Befriedigend

2,6

Befriedigend (2,6)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 20.07.2017

Pfif­fige Dop­pel­lö­sung mit Video­bild auf das Smart­phone oder extra Emp­fangs­teil

Passt das BY99 Dual zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Beurer Babyphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Beurer BY99 Dual im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“ (3,7)

    17 Produkte im Test

    Übertragung (45%): „ausreichend“ (4,0);
    Handhabung (25%): „ausreichend“ (3,9);
    Umwelteigenschaften (20%): „befriedigend“ (2,7);
    Basisschutz persönlicher Daten (10%): „ausreichend“ (3,7).

  • Note:2,1

    Platz 2 von 3

    „Solide Baby-Kamera, die dank zusätzlicher Elterneinheit auch ohne Smartphone genutzt werden kann.“

  • „gut“ (87,05%)

    Platz 8 von 10

    „... Der Bildschirm stellt das Bildmaterial nur verwaschen dar. Die Töne wirken (selbst bei höchster Lautstärke) leise. Falls das Kind seinen Missmut also nur leise äußern sollte, würde dies inmitten des häuslichen Treibens nicht ohne weiteres vernommen. Gerade bei hoher Distanz und baulichen Hindernissen (u. a. in Gestalt von dickem Mauerwerk) pflegen Bild und Ton immer wieder auszusetzen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Beurer BY99 Dual

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • BEURER Video-Babyphone BY 110

Kundenmeinungen (35) zu Beurer BY99 Dual

2,8 Sterne

35 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (20%)
4 Sterne
6 (17%)
3 Sterne
5 (14%)
2 Sterne
5 (14%)
1 Stern
12 (34%)

2,8 Sterne

35 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Pfif­fige Dop­pel­lö­sung mit Video­bild auf das Smart­phone oder extra Emp­fangs­teil

Stärken

Schwächen

Reichweite & Betrieb

Signal & Reichweite

Mehr als das Übliche bietet das BY 99 Dual nicht. Der Empfangsbereich von maximal 300 m gilt nur unter freiem Himmel, im Haus stören Wände oder dickes Mauerwerk die Ton- und Bildübertragung. Zur Not bleibt Dir der Griff zum eigenen Endgerät, auf dem Du Ton und Videobild weltweit empfangen kannst. Für den Kamerazugriff ist ein WLAN-Netzwerk nötig.

Stromversorgung

Keine Überraschungen bei der Stromversorgung: Das Empfangsteil kann am Stromnetz oder via Akku betrieben werden, bei der Kamera bleibt nur der Stromanschluss. Im Testmagazin gefällt die Akkulaufzeit von sechs Stunden als Prämisse für Mobilität. Nutzer freut die Lademöglichkeit per Micro-USB, die auch der gewohnte Handy-Steckverbinder leistet.

Bild & Ton

Qualität

Brillieren kann das Beurer nicht, sowohl Bild als auch Ton lassen Makel erkennen. Misslich ist ein klares Videobild vor allem nachts, doch auch bei Tag stellt der Monitor das Bildmaterial nur verwaschen dar. Besser klappt es via App und WLAN. Die Tonqualität wird besser, preisangemessen detailliert ist der Klang aber auch dann nicht.

Funktionen

Lautstärke und Mikrofonempfindlichkeit sind einstellbar, der Übertragungston ist trotzdem dürftig: Zu leise, um ein leises Baby zu verstehen, erst recht in einer etwas lauteren Umgebung. In Gegensprechrichtung klingen Stimmen blechern, ebenfalls sehr leise und sind kaum geeignet, das Baby aus der Ferne zu beruhigen.

Sicherheit

Kontrollfunktionen

Akkustandwarnung, optische Geräuschpegelanzeige, Temperatursensor: Die klassischen Kontrollfunktionen sind vorhanden. Was fehlt, ist ein Vibrationsalarm bei Stummschaltung oder für Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen. Ersatzweise zeigen Geräusch-LEDs die Lautstärke im Kinderzimmer an. Bedenke, dass das helle Blinken nachts sehr stören kann.

von Sonja

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Babyphones

Datenblatt zu Beurer BY99 Dual

Geräusch- & Bildübertragung
Übertragung Mit Videokamera
Regelbare Mikrofonempfindlichkeit vorhanden
Lautstärkeregler vorhanden
Geräuschaktivierung vorhanden
Gegensprechen vorhanden
Bewegungsaktivierung fehlt
Nachtsicht vorhanden
Reichweite & Stromversorgung
Reichweite 300 m
Stromversorgung Elterneinheit Kabellos und netzgebunden
Stromversorgung Babyeinheit Netzgebunden
Akkulaufzeit 720 min
Integrierte Ladefunktion fehlt
Sicherheit
Reichweitenkontrolle vorhanden
Batterie-/Akkustandswarnung vorhanden
Optische Geräuschanzeige vorhanden
Abschaltbare Reichweitenkontrolle fehlt
Bewegungsmelder (Sensormatte) fehlt
Vibrationsalarm fehlt
Verbindung & Kanäle
Funkverbindung Digital
Anzahl der Kanäle 23
Strahlungsarm vorhanden
Ausstattung
Raumtemperaturanzeige vorhanden
Luftfeuchtigkeitsanzeige fehlt
Schlaflieder vorhanden
Nachtlicht fehlt
Timer-Funktion fehlt
Nachhaltigkeit
Leicht reparierbar k.A.
Energiesparend vorhanden
Weitere Daten
Betriebsart
  • Netz
  • Batterie
Frequenz bis 2483 MHz
Frequenz von 2400 MHz
Weitere Kontrollfunktionen Bildübertragung
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 952.66

Weiterführende Informationen zum Thema Beurer BY99 Dual können Sie direkt beim Hersteller unter beurer.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf