Gut

2,1

Gut (2,1)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 04.03.2019

Gutes Kom­plett­pa­ket

Passt der Ingenium Plug & Play zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum AVID HiFi Plattenspieler, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

AVID HiFi Ingenium Plug & Play im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.07.2021 | Ausgabe: 5/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: ungewöhnliches Design; exzellente Klangwiedergabe; beeindruckende Bühnenabbildung; sehr fairer Preis für das Gebotene.
    Minus: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.04.2019 | Ausgabe: 5/2019
    • Details zum Test

    74 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    „Der Ingenium Plug & Play gibt jeder Art Musik das gewisse Etwas, bleibt immer ausgewogen und dynamisch. Ein weiter Raum öffnet sich, feinste Details weichen zuweilen der unbändigen Spielfreude und dem Drive. Das liegt am Tonabnehmer, wer ihn gegen einen höherwertigeren tauscht, profitiert von weiteren 2 Klangpunkten bei der Einstufung als Laufwerk/Tonarm. Der kräftige Motor verlangt nach einer stabilen Stellfläche. ...“

    • Erschienen: 03.04.2019 | Ausgabe: 5/2019
    • Details zum Test

    Klang-Niveau: 67%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    „Ein minimalistischer Plattenspieler mit ultrastabilem Rückgrat, für die Preisklasse ungewöhnlich hochwertigem Tellerlager sowie einem präzise arbeitendem Antrieb. Die Kombination mit dem Rega-Tonarm und dem günstigen, aber tadellosen MM-Abtaster ist gelungen. Die Wiedergabe ist strukturiert, homogen und räumlich. Für diesen Preis ein echter Knüller.“

    • Erschienen: 20.02.2019
    • Details zum Test

    89 von 90 Punkten; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Stärken: ausgewogener Klang, hohe Spielfreude; Bassfundament straff und knackig; wirksame Entkopplung, sehr gute Resonanzableitung.
    Schwächen: Netzschalter in Zuleitung.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AVID HiFi Ingenium Plug & Play

Einschätzung unserer Redaktion

Gutes Kom­plett­pa­ket

Stärken

Schwächen

Attraktiv ist der Ingenium Plug & Play, wenn Sie einen ausgefallenen Plattenspieler mit Vollausstattung suchen, der sich ohne viel Vorwissen ein- und ausrichten lässt. Füße, Tonarm und Tonabnehmer sind am Chassis vormontiert, den Rest – in diesem Fall Subteller, Motordose und Riemen – bringen Sie, unterstützt von einer bebilderten Anleitung, recht flott an die passende Stelle. Anschließend muss noch das Gegengewicht und mithin die Auflagekraft des Tonabnehmers eingestellt werden, auch das geht laut „lite-magazin.de“ leicht von der Hand. „Überraschend“ findet der Tester, dass der Dreher bei einem Preis von 1400 Euro gut verarbeitet ist und auch so klingt. Wir finden: Ja, es gibt deutlich teurere Plattenspieler, aber ein „gut“ sollte für 1400 Euro schon drin sein.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Plattenspieler

Datenblatt zu AVID HiFi Ingenium Plug & Play

Technik
Betriebsart Manuell
Antrieb Riemen
Typ HiFi-Plattenspieler
Eigenschaften
Digitalisierung fehlt
78 U/min fehlt
Akku-/Batteriebetrieb fehlt
Externes Netzteil vorhanden
Konnektivität
Cinch vorhanden
USB fehlt
XLR fehlt
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
Klinke fehlt
Kopfhörer fehlt
Kartenleser fehlt
Ausstattung
Phonovorstufe fehlt
Eingebaute Lautsprecher fehlt
Externe Lautsprecher k.A.
Verstellbare Füße vorhanden
Abdeckhaube fehlt
Digitalisierungssoftware fehlt
Tonabnehmersystem mitgeliefert vorhanden
Auto-Stopp fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 37 cm
Tiefe 30,5 cm
Höhe 13 cm
Gewicht 5,9 kg
Weitere Daten
Kassettendeck fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema AVID HiFi Ingenium Plug & Play können Sie direkt beim Hersteller unter avidhifi.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf