Gut

1,9

Gut (1,9)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 11.08.2021

Dis­kre­ter Vor­ver­stär­ker mit Liebe zum Detail

Hochqualitativer Klangmeister. Dieser Vorverstärker besticht durch seine hochwertigen Features, die einen detailgetreuen und unaufdringlichen Klang liefern. Vielseitige Anschlussmöglichkeiten und sein robustes Design runden das Paket ab.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Atoll PR 300 Signature (mit DA 200) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.08.2021 | Ausgabe: 9/2021
    • Details zum Test

    79 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Starker Klang aus allen Quellen bietet der Atoll PR 300 Signature. Zudem ist der Vorverstärker aus Frankreich auch sehr vielseitig verwendbar, etwa im Zusammenhang mit Prozessoren oder in Bi-Amping-Konfigurationen. Tolles Finish und Styling runden das Gesamtpaket ab.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Atoll PR 300 Signature (mit DA 200)

Einschätzung unserer Redaktion

Dis­kre­ter Vor­ver­stär­ker mit Liebe zum Detail

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der neue Atoll PR300 Vorverstärker bietet viele hochwertige Features. Dies betrifft sowohl sein Innen- wie auch das Außenleben. Er verarbeitet Audiosignale durchweg symmetrisch und minimiert Störgeräusche durch seinen diskreten Aufbau. Beide Kanäle sind mit separaten Stromversorgungen ausgestattet, was gegenseitigen Störeinflüssen effizient entgegenwirkt. Dazu kommt, dass die Gehäusefront aus 8 Millimeter starkem Aluminium besteht, was nicht nur gut aussieht, sondern auch die Resonanzen sehr gering hält.

Der Atoll PR300 verfügt über fünf Eingänge als Cinch-Paare. Dank eines ByPass-Eingangs ist er komfortabel in Mehrkanalsysteme zu integrieren. Zwei SPDIF-, zwei optische und ein USB-Eingang stehen an digitalen Ports zur Verfügung. Ein Bluetooth-Empfänger (direkt digital an den AKM-Wandler gekoppelt) ist ebenfalls mit an Bord. Der Atoll PR300 spielt äußerst detailgetreu und dabei angenehm unaufdringlich. Keine Kleinigkeit kommt bei ihm zu kurz, so dass man ihn eigentlich gar nicht mehr ausschalten möchte.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Atoll PR 300 Signature (mit DA 200)

Technik & Leistung
Typ Vorverstärker
Technologie Transistor
Anzahl der Kanäle 2
Frequenzbereich 5 Hz - 20 kHz
Features
Akkubetrieb fehlt
Streaming fehlt
Digitaleingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth vorhanden
aptX fehlt
aptX HD fehlt
Smartphonesteuerung fehlt
WLAN fehlt
AirPlay 2 fehlt
Internetradio fehlt
Eingänge
LAN k.A.
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono fehlt
AUX-Front fehlt
Mikrofon fehlt
XLR fehlt
Digital
HDMI fehlt
USB vorhanden
Digital (koaxial) vorhanden
Digital (optisch) vorhanden
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) vorhanden
Cinch (Record / Tape) vorhanden
Cinch (Subwoofer) fehlt
Kopfhörer vorhanden
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR fehlt
Trigger vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Breite 44 cm
Tiefe 28 cm
Höhe 9 cm
Gewicht 9 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf