ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Fle­xi­bel aus­statt­ba­res Bare­bone-​Sys­tem mit Office-​Aus­rich­tung

Office-Barebone. Kompakter Barebone-PC für Ryzen Prozessoren. Platz für Grafikkarte, ATX-Netzteil und Festplatte. Einfacher Zusammenbau, leise im Betrieb. Einschränkungen bei CPU-Kühlergröße und GPU-Länge beachten.

Stärken

Schwächen

ASRock DeskMeet X600 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 7/2024
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Der DeskMeet X600 taugt als Basis für einen kompakten Office-PC oder Heimserver, der außer zwei M.2-SSDs auch eine große 3,5-Zoll-Festplatte aufnehmen kann ... Als Spielerechner eignet sich der Barebone hingegen nur eingeschränkt, weil er keinen Gehäuselüfter mitbringt.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu ASRock DeskMeet X600

zu ASRock DeskMeet X600

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • ASRock DESKMEET X600/B/BB/BOX AMD AM4 500W USB3.1 retail (90BXG4P01-A10GA0W)
  • ASRock DESKMEET X600/B/BB/BOX AM5 500W 4x DDR5 USB3.1 retail

Einschätzung unserer Redaktion

Fle­xi­bel aus­statt­ba­res Bare­bone-​Sys­tem mit Office-​Aus­rich­tung

Stärken

Schwächen

Der DeskMeet X600 von Asrock ist ein Mini-ITX-Barebone, der aktuelle Ryzen-Prozessoren und eine Dual-Slot-Grafikkarte aufnehmen kann, ohne dabei einen Chipsatz zu benötigen. Das System bietet Platz für eine Grafikkarte, ein ATX-Netzteil, eine 3,5-Zoll-Festplatte und einen AMD Ryzen 7000 oder 8000G Desktopprozessor mit maximal 120 Watt TDP. Allerdings gibt es einige Einschränkungen bezüglich der Größe des CPU-Kühlers und der Länge der Grafikkarte.

Asrock liefert den DeskMeet X600 inklusive Mainboard und einem 500-Watt-Netzteil, das man noch selbst einbauen muss. Das Mainboard verzichtet auf einen physischen Chipsatz und nutzt stattdessen die integrierten Funktionen der Ryzen-Prozessoren. Je nach Prozessortyp variieren die I/O-Fähigkeiten des Mainboards.

Der Zusammenbau des DeskMeet X600 gestaltet sich relativ einfach, wobei Prozessor, Kühler, SSD und RAM zuerst eingebaut werden sollten. Der PC benötigt im Leerlauf wenig Energie und ist in leisen Umgebungen kaum wahrnehmbar. Allerdings eignet er sich aufgrund des fehlenden Gehäuselüfters nicht als Gaming-PC. Insgesamt ist der DeskMeet X600 eine gute Wahl als kompakter Office-PC oder Heimserver, der auch für anspruchsvollere Aufgaben geeignet ist, solange man seine Grenzen im Blick behält.

von Gregor Leichnitz

„Ich bin stets auf der Suche nach den perfekten Komponenten für mein nächstes System. Fertig-PCs kommen aber auch infrage.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: PC-Systeme

Datenblatt zu ASRock DeskMeet X600

Geräteklasse
Bauart Barebone
Verwendungszweck Office
Hardware & Betriebssystem
System PC
Schnittstellen Vorn: 1x USB-C 3.0 (5Gb/​s), 2x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 2x USB-A 2.0 (480Mb/​s), 1x 3.5mm Klinke (Realtek ALC897). Hinten: 1x HDMI 2.1, 2x DisplayPort 1.4, 2x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 2x USB-A 2.0 (480Mb/​s), 1x RJ-45 2.5Gb LAN (Realtek RTL8125B-CG), 3x 3.5mm Kli
Prozessor
Prozessormodell Unterstützt AMD® Socket AM5 Ryzen™ 8000 and 7000 Series Processors, bis zu 65W
Abmessungen & Gewicht
Breite 16,8 cm
Tiefe 21,93 cm
Höhe 21,83 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90BXG4P01-A10GA0W

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf