ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 27.05.2022

Ein­stei­ger-​Kühl­kombi mit Basic-​Aus­stat­tung

Passt der KGCL 386 160 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Amica Kühlschrank, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Amica KGCL 386 160

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Amica KGCL 386 160 E Kühl-Gefrierkombination/Edelstahloptik / 159cm
  • Amica KGCL 386 160 E Kühl-Gefrierkombination/Edelstahloptik / 159cm
  • Amica Kühl-/Gefrierkombination KGCL 386 160 E, 159,3 cm hoch, 54 cm breit,
  • Amica Kühl-Gefrierkombination Edelstahloptik 227L, 54cm breit automat Abtauen
  • Amica KGCL 386 160 W Stand Kühl-Gefrierkombination, 54cm breit, 227 L, Superkühl
  • Amica Kühl/Gefrierkombi KGCL 386 160 E
  • Amica KGCL 386 160 W Kühl-/Gefrierkombination weiß Supergefrierfunktion
  • Amica KGCL 386 160 W, E (Spektrum A bis G) 1191352
  • Amica KGCL 386 160 W Stand Kühl-Gefrierkombination, 54cm breit, 227 L,
  • E (A bis G) AMICA Kühl-/Gefrierkombination "KGCL 386 160" Kühlschränke weiß

Kundenmeinungen (4) zu Amica KGCL 386 160

5,0 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­stei­ger-​Kühl­kombi mit Basic-​Aus­stat­tung

Stärken

Schwächen

Amica hat mit der Kühl-Gefrierkombination KGCL 386 160 ein Modell aus dem unteren Mittelfeld im Programm. Aufgrund des Nutzinhaltes passt es gut in kleine bis mittelgroße Haushalte: Sie finden 153 Liter im Kühl-, sowie 74 Liter im Gefrierbereich vor. Für das Format benötigt das Gerät allerdings recht viel Energie, nämlich 210 kWh im Jahr. Das geht wesentlich sparsamer. Positiv hervorzuheben ist die Superfrost- beziehungsweise Kühlfunktion: Damit senken Sie die Temperatur kurzfristig ab, um etwa Getränke schnell abzukühlen und Lebensmittel sicher einzufrieren. Eine Frischebox mit spezieller Klimazone sorgt für eine längere Haltbarkeit von Obst und Gemüse. Im Kühlteil brauchen Sie sich ums Abtauen keine Gedanken zu machen: Das erledigt eine Automatik. Die fehlt leider im Gefrierteil, wo sie ihre Vorzüge voll entfalten kann. Schließlich liegt die Gefrierleistung mit 3,4 Kilogramm binnen 24 Stunden im unteren Bereich. Immerhin zahlen Sie aktuell gerade einmal rund 250 Euro.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Bestenlisten: Kühlschränke

Datenblatt zu Amica KGCL 386 160

Verbrauch
Effizienzklasse E
Energieverbrauch pro Jahr 210 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 92,5 kWh
Technische Informationen
Typ Kühl-Gefrier-Kombination
Retro-Kühlschrank k.A.
Bauart Standgerät
Gesamtnutzvolumen 227 l
Lautstärke 39 dB
Geräuschemissionsklasse C
Klimaklasse
  • N
  • ST
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 153 l
Schnellkühlen vorhanden
Einstellbare Kühltemperatur fehlt
Kaltlagerfach fehlt
Frischezone k.A.
Umluftkühlung k.A.
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 74 l
Schnellgefrieren vorhanden
Einstellbare Gefriertemperatur fehlt
Gefrierleistung 3 kg/Tag
Abtauen
LowFrost (geringe Vereisung) vorhanden
Abtauautomatik (Kühlen) vorhanden
Abtauautomatik (Gefrieren) fehlt
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur fehlt
Türalarm fehlt
Türanschlag Rechts
Türanschlag wechselbar fehlt
Flaschenregal fehlt
Urlaubsmodus k.A.
Luftfilterung fehlt
Inverterkompressor fehlt
Smarter Kühlschrank fehlt
Maße & Gewicht
Höhe 159,3 cm
Breite 54 cm
Tiefe 55 cm
Gewicht 40 kg
Erhältliche Farben
  • Weiß
  • Edelstahl-Optik
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf