Kitchen House & More: Saubere Raumluft (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    LR 310

    Beurer LR 310

    • Typ: Fil­ter-​Luftrei­ni­ger
    • max. Raum­größe: 54 m²
    • HEPA: Fil­ter­klasse H13

    1,5; Oberklasse – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Mit einem Gewicht von nur 4,5 Kilogramm ist der LR310 leicht zu transportieren. ... Um an die Filter zu kommen kann die Frontplatte einfach abgenommen werden. ... Mit einem Preis von 180 Euro und einer ungerundeten Gesamtnote von 1,47 erkämpft sich dieser Luftreiniger den Testsieg, herzlichen Glückwunsch!“

  • 1
    Lavaero 1000

    Comedes Lavaero 1000

    • Typ: Ioni­sa­tor, Luft­wä­scher, Fil­ter-​Luftrei­ni­ger
    • max. Raum­größe: 65 m²
    • HEPA: ohne nähere Kenn­zeich­nung

    1,5; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „... das größte Gerät im Testfeld ... lässt sich nur schwer tragen, da sich seine Griffmulden an den Ecken der Rückseiten kaum greifen lassen. Er ist auch das einzige Gerät, das mit einer Fernbedienung ausgestattet ist. Um seinen Wirkungsgrad zu steigern ist auch er mit einer UV-Lichtlampe ausgestattet ... allerdings sind die Rahmen der Filtermatten so groß, dass sie unhandlich sind ...“

  • 1
    Lavaero 150 Eco

    Comedes Lavaero 150 Eco

    • Typ: Fil­ter-​Luftrei­ni­ger
    • max. Raum­größe: 40 m²
    • HEPA: ohne nähere Kenn­zeich­nung

    1,5; Oberklasse – Preistipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Mit einem Gewicht von nur 2,7 Kilogramm ist dieser Luftreiniger ausgesprochen leicht. Dies und zwei gut dimensionierte Griffschalen machen den Transport extrem einfach. ... Der Rahmen in dem der Filter sitzt hat außen eine umlaufende Dichtung, die effektiv das Ansaugen von Falschluft verhindert. ... Der Lavaero 150 ECO besticht durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis das ihm den Preistipp sichert ...“

  • 4
    Roger Little

    Stadler Form Roger Little

    • Typ: Fil­ter-​Luftrei­ni­ger
    • max. Raum­größe: 35 m²
    • HEPA: ohne nähere Kenn­zeich­nung

    1,7; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Die Luftreiniger der Rogerserie gibt es in zwei Größen. Wir hatten Roger Little im Test. ... sein Luftdurchsatz erreicht bis zu 249 Kubikmeter pro Stunde. Dabei ist das Gebläsegeräusch auf kleinster Stufe kaum hörbar. ... Beim Filterwechsel kann schon mal etwas Staub oder Schmutz danebengehen. ...Durch seine glatte Oberfläche mit dem feinen Gitter ist der Luftreiniger gut sauber zu halten. ...“

  • 5
    AP25

    Ideal Krug & Priester AP25

    • Typ: Fil­ter-​Luftrei­ni­ger
    • max. Raum­größe: 35 m²
    • HEPA: ohne nähere Kenn­zeich­nung

    1,8; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Mit 6 Kilogramm Gewicht ist dieser Luftreiniger relativ schwer. Im Gegensatz zu den anderen Geräten im Testfeld hat dieser sowohl auf der Ansaugseite, als auch auf der Auslassseite mehrlagige Filtermatten. ... Im Betrieb ist das Gerät bei Volllast sehr laut, auf kleinster Stufe jedoch kaum zu hören, erstaunlich! ...“

  • 6
    Blue Pure 221

    Blueair Blue Pure 221

    • Typ: Fil­ter-​Luftrei­ni­ger
    • max. Raum­größe: 50 m²
    • Aktiv­koh­le­fil­ter: Ja

    1,9; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „befriedigend - gut“

    „Auffallend an diesem Gerät ist schon die Geräteform. ... Zusammengesetzt ergibt sich ... ein doppelter Würfel. ... Durch diese Form lässt er sich gut transportieren, obwohl Tragegriffe fehlen. ... die Filterbox ... besteht aus einem umlaufenden Filter, der komplett entnommen werden kann. Danach kann die Box sehr einfach gereinigt werden. Bei der Filterentnahme kann Staub herausfallen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Luftreiniger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf