Wir beraten Sie unabhängig: In unserer Liste finden Sie die aktuell besten Gefrierschränke bis 100 Liter aus Tests und Meinungen. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 2,5 bewertet. Aktuell an der Spitze ist Exquisit GS512-040E.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 4 weitere Magazine

Gefrierschränke bis 100 Liter Bestenliste

Beliebte Filter: Effizienzklasse

102 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • 1
    Tiefkühler im Test: GS512-040E von Exquisit, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    58 €/J.**

    E

    Sehr gut

    1,4

    Exquisit GS512-040E

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 91 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 166 kWh
    Preis­wer­ter, aber spar­ta­nisch aus­ge­stat­te­ter Gefrier­schrank
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Tiefkühler im Test: GS581-040C von Exquisit, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    37 €/J.**

    C

    Sehr gut

    1,4

    Exquisit GS581-040C

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 87 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 105 kWh
  • 3
    Tiefkühler im Test: FSE1074N von Beko, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    59 €/J.**

    E

    Sehr gut

    1,5

    Beko FSE1074N

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 95 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 168 kWh
    Frei­ste­hen­der Gefrier­schrank mit Min­Frost® für nur mini­male Eis­bil­dung
  • 4
    Tiefkühler im Test: FSE1175N von Beko, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    42 €/J.**

    D

    Sehr gut

    1,5

    Beko FSE1175N

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 95 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 121 kWh
    Geeig­net für kleine Haus­halte
  • 5
    Tiefkühler im Test: FSE1073N von Beko, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    73 €/J.**

    F

    Sehr gut

    1,5

    Beko FSE1073N

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 95 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 209 kWh
    Ein­fach aus­ge­stat­tet mit Low-​Frost Tech­nik
  • 6
    Tiefkühler im Test: GS 2186 von Bomann, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    49 €/J.**

    Sehr gut

    1,5

    Bomann GS 2186

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 82 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 141 kWh
    Spar­sam nicht nur im Ver­brauch
  • 7
    Tiefkühler im Test: CSD90D4D von CHiQ, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    46 €/J.**

    D

    Gut

    1,6

    CHiQ CSD90D4D

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 85 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 131 kWh
    Gute Gefrier­leis­tung bei kom­pak­ten Maßen
  • 8
    Tiefkühler im Test: CF-34-101-S von Telefunken, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    56 €/J.**

    E

    Gut

    1,6

    Telefunken CF-34-101-S

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 64 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 160 kWh
    Schlich­ter Fros­ter mit 3 Schub­la­den
  • 9
    Tiefkühler im Test: GS-75.2 von Stillstern, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    56 €/J.**

    E

    Gut

    1,7

    Stillstern GS-75.2

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 73 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 160 kWh
    Kom­pakt gebaut und ein­fach zu bedie­nen
  • 10
    Tiefkühler im Test: GS 195.1 von Bomann, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    56 €/J.**

    E

    Gut

    1,7

    Bomann GS 195.1

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 70 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 160 kWh
    Preis­wer­ter Gefrier­schrank für kleine Woh­nun­gen
  • 11
    Tiefkühler im Test: HGB 4088 von Heinrich‘s, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    52 €/J.**

    E

    Gut

    1,9

    Heinrich‘s HGB 4088

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 34 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 148 kWh
    Prak­ti­scher Mini zum fai­ren Preis
  • 12
    Tiefkühler im Test: Serie 2 GTV15NWEA von Bosch, Testberichte.de-Note: 3.2 Befriedigend

    57 €/J.**

    E

    Befriedigend

    3,2

    Bosch Serie 2 GTV15NWEA

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 83 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 164 kWh
    Viel Platz, aber nur mit­tel­mä­ßige Leis­tung
  • 13
    Tiefkühler im Test: Serie 4 GIV21VSE0 von Bosch, Testberichte.de-Note: 3.5 Befriedigend

    62 €/J.**

    E

    Befriedigend

    3,5

    Bosch Serie 4 GIV21VSE0

    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 96 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 176 kWh
    Gefrier­schrank mit Schlepp­schar­nier
  • 14
    Tiefkühler im Test: FS166020 von Beko, Testberichte.de-Note: 3.6 Ausreichend

    55 €/J.**

    E

    Ausreichend

    3,6

    Beko FS166020

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 65 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 158 kWh
    Schlich­ter, klei­ner Test-​Ver­lie­rer
  • Unter unseren Top 14 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Gefrierschränke bis 100 Liter nach Beliebtheit sortiert. 

  • Tiefkühler im Test: GS81-040C von Exquisit, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    37 €/J.**

    C

    ohne Endnote

    Exquisit GS81-040C

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 87 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 105 kWh
    Effi­zi­en­ter Gefrier­schrank für Haus­halte ohne geho­bene Ansprü­che
  • Tiefkühler im Test: iQ500 GI11VADC0 von Siemens, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    37 €/J.**

    C

    ohne Endnote

    Siemens iQ500 GI11VADC0

    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 70 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 105 kWh
    Low-​Frost-​Tech­nik und kon­stante Innen­tem­pe­ra­tur
  • Tiefkühler im Test: Serie 6 GIV21AFE0 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    62 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Bosch Serie 6 GIV21AFE0

    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 96 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 176 kWh
    Rea­giert auto­ma­tisch auf Tem­pe­ra­tur­an­stieg
  • Tiefkühler im Test: GS 321 100 W von Amica, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    36 €/J.**

    C

    ohne Endnote

    Amica GS 321 100 W

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 80 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 104 kWh
    Ein­fach zu bedie­nen­der Tisch-​Gefrier­schrank
  • Tiefkühler im Test: GS 8856 Tischgefrierschrank von Severin, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    55 €/J.**

    E

    Gut

    2,0

    Severin GS 8856 Tischgefrierschrank

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 60 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 156 kWh
    Kom­pak­ter Tisch­ge­frier­schrank mit einer Kapa­zi­tät von 60 Litern
  • Tiefkühler im Test: Serie 6 GIV11ADC0 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    37 €/J.**

    C

    ohne Endnote

    Bosch Serie 6 GIV11ADC0

    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 70 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 105 kWh
    Kom­pak­ter Gefrier­schrank mit mode­ra­tem Ver­brauchs­wert
  • Seite 1 von 5
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 6/2023
    • Erschienen: 05/2023

    Frosten statt frusten

    Testbericht über 20 Gefriergeräte

    Ein separates Tiefkühlgerät bietet viele Vorteile: Offensichtliche sind, dass man das Gerät auch im Keller aufstellen kann, wenn der Platz in der Küche nicht reicht, und dass man die Größe ganz auf seinen persönlichen Tiefkühlbedarf ausrichten kann. Denn während bei klassischen Kühl-Gefrier-Kombinationen meist nur ein

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 7/2022
    • Erschienen: 06/2022

    Beerenstarke Freezer

    Testbericht über 11 Gefriergeräte

    Überraschend – und auch ein gutes Stück enttäuschend – ist im vorliegenden Test, dass der Hauptjob, das Einfrieren, nicht souverän von jedem Modell im Test absolviert wird. Das Gegenteil ist der Fall: Nur je ein großer Gefrierschrank von Bosch und Siemens gehen hier mit einem „Gut“ aus dem Test. „

    zum Test

    • Stiftung Warentest Online

    • Erschienen: 05/2023

    Beko FS166020

    Testbericht über 1 Tiefkühler

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tiefkühler

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Gefrierschränke bis 100 Liter Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Gefrierschränke bis 100 Liter sind die besten?

Die besten Gefrierschränke bis 100 Liter laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Die standardmäßig angezeigten Stromkosten ermitteln wir auf Basis des EU-Labels. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de). Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf