Die besten Smart-Home-Systeme im Test zeichnen sich durch weitreichende Kompatibilität, einfache Handhabung und einen großen Funktionsumfang aus.
Mit dem „Internet der Dinge“ wird die komplette Wohnung steuerbar. Smart-Home-Systeme sind dabei der Dreh- und Angelpunkt. Alle möglichen Gerätetypen können inzwischen mit einer Smart-Home-Zentrale verknüpft und gesteuert werden. Das geht von einfachen Lichtsystemen mit Zeit- und Fernsteuerung bis hin Rollläden, Kameras, Bewegungsmeldern und Heizkörper-Thermostaten. Die meisten Smart-Home-Systeme sind für den Einsatz in Einfamilienhäusern konzipiert. Ihre große Flexibilität und Erweiterbarkeit sowie die inzwischen hohen Sicherheitsstandards erlauben aber auch in den Einsatz in Unternehmen. Natürlich kann eine zentrale Gerätesteuerung auch in kleineren Wohnungen praktisch sein. Für die meisten Systeme wird eine Zentrale benötigt. Eine gute Möglichkeit zum Einstieg sind Smart-Home-Komplettsysteme, die oft neben der Zentrale auch eine Alarmanlage sowie Sensoren enthalten. Die Erweiterbarkeit des Systems kann sehr unterschiedlich ausfallen. Einige Hersteller lassen nur die Ergänzung hauseigener Geräte zu, während ein Großteil auf offene Funkstandards setzt. Zigbee ist dabei einer der am häufigsten unterstützten Standards. Neu ist der Standard Matter, dessen Ziel es ist, diese Fragmentierung der Herstellersysteme zu verhindern und eine sehr hohe Interoperabilität zwischen smarten Geräten zu gewährleisten. Der Griff zu einem System mit Matter-Support ist anzuraten.
Wer sich ein Smart-Home-System anschafft, hat viel Konfigurationsarbeit vor sich. Benutzerkonten müssen erstellt, Geräte wie zum Beispiel Überwachungskameras oder Tür- und Fenstersensoren installiert und alles miteinander verbunden werden. Nebenher möchten die Hersteller häufig noch kostenpflichtige Zusatzdienste an den Mann oder die Frau bringen, so zum Beispiel Cloud-Speicherservices für Videoaufnahmen. Durch die derzeit noch unterschiedlichen Funkstandards ist es zudem nicht immer sicher, ob alle Geräte, die im Smart Home ihren Platz finden sollen, auch kompatibel sind. Ist ein Smart-Home-System erst einmal installiert, kann es aber in vielerlei Hinsicht Vorzüge mit sich bringen. So kann eine gut konfigurierte Licht- und Thermostatsteuerung nicht nur Arbeit ersparen, sondern obendrein noch nicht unerhebliche Mengen Geld sparen. Mit einer Video-Türklingel, die per App auf dem Smartphone erreichbar ist, verpassen Sie nie mehr eine Paketlieferung. Lichtsteuerungen erschaffen stets die passende Lichtstimmung, ohne dass sie händisch von Lampe zu Lampe laufen müssen.
Unsere Smart Home (Haussteuerungen)-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 54 weitere Magazine

Die besten Haussteuerungssysteme

Beliebte Filter: Typ

77 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Smart Home (Haussteuerung) im Test: Funk-Temperatursensor von tado°, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    tado° Funk-Temperatursensor

    • Typ: Zen­trale
    • Ein­satz­ge­biet: Raum­klima
    Kom­fort-​ und Prä­zi­si­ons-​Upgrade für Ihr smar­tes Heiz­sys­tem
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Smart Home (Haussteuerung) im Test: Hue Bridge von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Philips Hue Bridge

    • Typ: Zen­trale
    • Ein­satz­ge­biet: Beleuch­tung
    Viel­sei­tige Schalt­zen­trale für ein smar­tes Licht­sys­tem
  • Smart Home (Haussteuerung) im Test: Smart Home Controller von Bosch, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Bosch Smart Home Controller

    • Typ: Zen­trale
    • Ein­satz­ge­biet: Sicher­heit, Fens­ter, Raum­klima, Beleuch­tung
    Gute Steu­er­zen­trale mit Firm­ware-​Kin­der­krank­hei­ten
  • Smart Home (Haussteuerung) im Test: SmartThings Hub V3 von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Samsung SmartThings Hub V3

    • Typ: Zen­trale
    • Ein­satz­ge­biet: Sicher­heit, Fens­ter, Raum­klima, Haus­halts­ge­räte, Beleuch­tung
    Ein Hub, sie zu ver­flech­ten ...
  • Smart Home (Haussteuerung) im Test: Start2Smart-Kit Gurtwickler Basis DuoFern 1200 von Rademacher, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Rademacher Start2Smart-Kit Gurtwickler Basis DuoFern 1200

    • Typ: Kom­plett­sys­tem
    • Ein­satz­ge­biet: Roll­lä­den
    Drei Fens­ter sind mit die­sem Paket steu­er­bar – auch mit­hilfe von Alexa
  • Smart Home (Haussteuerung) im Test: Smart Home Sicherheit Starter-Paket von Bosch, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Bosch Smart Home Sicherheit Starter-Paket

    • Typ: Kom­plett­sys­tem
    • Ein­satz­ge­biet: Sicher­heit, Fens­ter
  • Smart Home (Haussteuerung) im Test: Starter Kit Alarmsystem von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Bosch Starter Kit Alarmsystem

    • Typ: Kom­plett­sys­tem
    • Ein­satz­ge­biet: Sicher­heit
    Alarm­sys­tem auf Licht-​Basis mit klei­ner Zusatz­ge­räte-​Aus­wahl
  • Smart Home (Haussteuerung) im Test: Dirigera Hub von Ikea, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Ikea Dirigera Hub

    • Typ: Zen­trale
    • Ein­satz­ge­biet: Roll­lä­den, Haus­halts­ge­räte, Beleuch­tung
    Ver­teu­er­ter Ein­stieg ins Schwe­den-​Smar­thome
  • Smart Home (Haussteuerung) im Test: Friends of Hue Smart Switch von Busch-Jaeger, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Busch-Jaeger Friends of Hue Smart Switch

    • Typ: Zen­trale
    • Ein­satz­ge­biet: Beleuch­tung
    Die­ser Licht­schal­ter erspart Ihnen den Elek­tri­ker
  • Smart Home (Haussteuerung) im Test: Gateway Zigbee Smart Home von Lidl / Silvercrest, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Silvercrest Gateway Zigbee Smart Home

    • Typ: Zen­trale
    • Ein­satz­ge­biet: Sicher­heit, Fens­ter, Raum­klima, Roll­lä­den, Haus­halts­ge­räte, Beleuch­tung
    Sehr güns­ti­ger Smart-​Home-​Ein­stieg für Zig­bee-​Kom­po­nen­ten, aber ohne Alexa
  • Smart Home (Haussteuerung) im Test: Homecoming Pack Plus ONE X von Gigaset, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Gigaset Homecoming Pack Plus ONE X

    • Typ: Kom­plett­sys­tem
    • Ein­satz­ge­biet: Sicher­heit
    Ein­stei­ger­freund­lich, aber für den inten­si­ven Gebrauch even­tu­ell zu ein­ge­schränkt
  • Smart Home (Haussteuerung) im Test: Raumklima II Smart Home Starter-Paket von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Bosch Raumklima II Smart Home Starter-Paket

    • Typ: Kom­plett­sys­tem
    • Ein­satz­ge­biet: Fens­ter, Raum­klima
    Keine Kom­plett­lö­sung, aber ein guter Ein­stieg in die smarte Heiz­welt
  • Smart Home (Haussteuerung) im Test: Thermostat von Netatmo, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Netatmo Thermostat

    • Ein­satz­ge­biet: Raum­klima
  • Smart Home (Haussteuerung) im Test: Homematic IP Starter Set Heizen von eQ-3, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    eQ-3 Homematic IP Starter Set Heizen

    • Typ: Kom­plett­sys­tem
    • Ein­satz­ge­biet: Raum­klima
    Klei­nes Geld, klei­ner Umfang
  • Smart Home (Haussteuerung) im Test: SmartHome Zentrale 2. Generation von Innogy, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Innogy SmartHome Zentrale 2. Generation

    • Typ: Zen­trale
    • Ein­satz­ge­biet: Sicher­heit, Fens­ter, Raum­klima, Beleuch­tung
    Für Neu­kun­den top, für Bestands­kun­den ein Flop
  • Smart Home (Haussteuerung) im Test: Mi Smart Clock von Xiaomi, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Xiaomi Mi Smart Clock

    • Typ: Zen­trale
    • Ein­satz­ge­biet: Sicher­heit, Raum­klima, Haus­halts­ge­räte, Beleuch­tung
    Kampf­an­sage an Echo Show, Nest Hub und Co.
  • Smart Home (Haussteuerung) im Test: Smart Switch (E2) von Iotty, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Iotty Smart Switch (E2)

    • Typ: Zen­trale
    • Ein­satz­ge­biet: Roll­lä­den, Beleuch­tung
    Teure, aber coole Alter­na­tive zum schnö­den wei­ßen Plas­tik-​Licht­schal­ter
  • Smart Home (Haussteuerung) im Test: Studiocontrol C200 von Revox, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Revox Studiocontrol C200

    • Typ: Zen­trale
    • Ein­satz­ge­biet: Sicher­heit, Fens­ter, Raum­klima, Roll­lä­den, Haus­halts­ge­räte, Beleuch­tung
    Sehr nütz­lich im voll tech­ni­sier­ten Heim
  • Smart Home (Haussteuerung) im Test: Link Starter Kit von Danfoss, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Danfoss Link Starter Kit

    • Typ: Kom­plett­sys­tem
    • Ein­satz­ge­biet: Raum­klima
    Über­zeu­gen­der Ein­stieg ins intel­li­gente Hei­zen
  • Smart Home (Haussteuerung) im Test: Smart Home Starter-Set (2x Rolllodrive 65 Premium + Smart Friends Box) von Schellenberg, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Schellenberg Smart Home Starter-Set (2x Rolllodrive 65 Premium + Smart Friends Box)

    • Typ: Kom­plett­sys­tem
    • Ein­satz­ge­biet: Roll­lä­den
    Smart-​Home-​Ein­stieg mit auto­ma­ti­sier­ten Roll­lä­den
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Smart Home (Haussteuerungen)

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Smart Home (Haussteuerungen) Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf