RoadBIKE

Inhalt

Im Test: Herren-, Damen- und Unisexmodelle mit praktischem Drehverschluss. Fizik verdient sich in der Unisex-Liga eine Kaufempfehlung und Gaerne fährt mit dem für Herren und Damen erhältlichen G.Tornado in den beiden anderen Kategorien den Testsieger-Titel ein.
Im Vergleichstest:
Mehr...

3 Unisex-Modelle im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • KR4

    DMT KR4

    • Typ: Renn­rad­schuh
    • Ver­füg­bar für: Her­ren/Uni­sex
    • Pedalart: Klick-​Pedal

    „sehr gut“

    Pro: ordentliche Belüftung; supersteife Sohle.
    Contra: gemischtes Echo unter den Testern zum Strick-Obermaterial, manche kritisieren mäßigen Halt.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Tempo Overcurve R5

    Fizik Tempo Overcurve R5

    • Typ: Renn­rad­schuh
    • Ver­füg­bar für: Her­ren/Uni­sex, Damen

    „sehr gut“

    Pro: sehr steife Sohle, ordentliche Kraftübertragung; hochwertig verarbeitet; viele Größen, vier Farben.
    Contra: Unterstützung des Fußgewölbes etwas schwach; leicht pfundig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • RD Sydrix Pro

    Cube RD Sydrix Pro

    • Typ: Renn­rad­schuh
    • Ver­füg­bar für: Her­ren/Uni­sex
    • Pedalart: Klick-​Pedal

    „gut“

    Pro: insgesamt solide; Gut belüftet.
    Contra: Sohlensteifigkeit nur durchschnittlich; für Personen mit flachem Fuß nicht geeignet, baut eher hoch; Schrauben der Pedalplatten durch die Sohle etwas spürbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

5 Damen-Modelle im Vergleichstest

  • G.Tornado Lady

    Gaerne G.Tornado Lady

    • Typ: Renn­rad­schuh
    • Ver­füg­bar für: Damen
    • Pedalart: Klick-​Pedal

    „sehr gut“ – Testsieger

    Pro: sehr hoher Tragekomfort; fester Halt; sehr steife Sohle und top Kraftübertragung.
    Contra: nur eine Farbe erhältlich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Storm 2 WMN

    Northwave Storm 2 WMN

    • Typ: Renn­rad­schuh
    • Ver­füg­bar für: Damen

    „sehr gut“

    Pro: sehr steife Sohle; Fuß gut fixiert; Drehverschluss mit feiner Rasterung; eignet sich für viele Pedalsysteme.
    Contra: Belüftung nur mittelgut. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Road Comp Boa Lady

    Scott Road Comp Boa Lady

    • Typ: Renn­rad­schuh
    • Ver­füg­bar für: Damen
    • Pedalart: Klick-​Pedal

    „sehr gut“ – Tipp: Preis-Leistung

    Pro: guter Preis; hoher Tragekomfort; steife Sohle mit guter Kraftübertragung; ordentliche Belüftung; moderates Gewicht.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • RC5 Women

    Shimano RC5 Women

    • Typ: Renn­rad­schuh
    • Ver­füg­bar für: Damen
    • Pedalart: Klick-​Pedal

    „sehr gut“

    Pro: hoher Tragekomfort; moderates Gewicht; drei Farben.
    Contra: Kraftübertragung mittelgut, Sohle gibt deutlich nach. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • W Attack Road (2022)

    Pearl Izumi W Attack Road (2022)

    • Typ: Renn­rad­schuh
    • Ver­füg­bar für: Damen
    • Pedalart: Klick-​Pedal

    „gut“

    Pro: sehr steife Sohle; gute Belüftung; hochwertige Optik; auch für MTB-Pedale geeignet.
    Contra: Innensohle könnte stärker unterstützen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

7 Herren-Modelle im Vergleichstest

  • G.Tornado

    Gaerne G.Tornado

    • Typ: Renn­rad­schuh
    • Ver­füg­bar für: Her­ren/Uni­sex
    • Pedalart: Klick-​Pedal

    „sehr gut“ – Testsieger

    Pro: hoher Tragekomfort; stabiler Sitz am Fuß, vor allem im Fersenbereich; steife Sohle.
    Contra: eher pfundig; Belüftung könnte etwas besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Storm Carbon 2

    Northwave Storm Carbon 2

    • Typ: Renn­rad­schuh
    • Ver­füg­bar für: Her­ren/Uni­sex
    • Pedalart: Klick-​Pedal

    „sehr gut“

    Pro: sehr steife Sohle; stabiler Sitz am Fuß; homogene Druckverteilung; vier Farben und viele Größen erhältlich.
    Contra: Verschluss kompliziert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • RC5

    Shimano RC5

    • Typ: Renn­rad­schuh
    • Ver­füg­bar für: Her­ren/Uni­sex
    • Pedalart: Klick-​Pedal

    „sehr gut“

    Pro: geringes Gewicht; drei Farbvarianten; viele Größen, auch große Größen sowie als breitere Ausführung erhältlich; Tragekomfort, Druckverteilung und Belüftung top.
    Contra: Sohle könnte für erfahrene/trainierte Fahrer etwas steifer sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Alba 2

    Sidi Alba 2

    • Typ: Renn­rad­schuh
    • Ver­füg­bar für: Her­ren/Uni­sex
    • Pedalart: Klick-​Pedal

    „sehr gut“

    Pro: sehr fein anpassbar durch Kombination aus Drehverschluss und zwei Klettriegeln; steife Sohle; ordentliche Belüftung; gute Passform; viele Größen erhältlich; top Ersatzteilversorgung.
    Contra: hohes Gewicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Surge Comp

    Giant Surge Comp

    • Typ: Renn­rad­schuh
    • Ver­füg­bar für: Her­ren/Uni­sex, Damen

    „gut“

    Pro: moderates Gewicht; fester Sitz am Fuß; gut belüftet.
    Contra: sehr schmal geratener Mittelsteg an Sohle, verliert etwas Steifigkeit; nach innen schließender Klettriegel ungünstig, kann mit Kurbel aneinandergeraten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Attack Road (2022)

    Pearl Izumi Attack Road (2022)

    • Typ: Renn­rad­schuh
    • Ver­füg­bar für: Her­ren/Uni­sex
    • Pedalart: Klick-​Pedal

    „gut“

    Pro: Profi-Optik; super belüftet; steife Sohle.
    Contra: Einlegesohle stützt mäßig; Obermaterial recht elastisch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • RR 900

    Van Rysel RR 900

    • Typ: Renn­rad­schuh
    • Ver­füg­bar für: Her­ren/Uni­sex
    • Pedalart: Klick-​Pedal

    „gut“

    Pro: zwei Drehverschlüsse, am Vorfuß optimal fixierbar; steife Sohle.
    Contra: mäßige Belüftung; Fersenpartie zu weit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Fahrradschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf