Audio Video Foto Bild

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    SL8YG

    LG SL8YG

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 3.1.2-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Ja

    „gut“ (2,4) – Testsieger

    Plus: ausgewogener Klang; detailreiche Wiedergabe; Anschlussvielfalt; Google Assistant am Bord.
    Minus: Stimmenwiedergabe könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    Cinedeck

    Teufel Cinedeck

    • Typ: Sound­base
    • Mul­ti­room: Nein
    • Sprachas­sis­tent: Nein

    „befriedigend“ (2,6)

    Plus: warmer Klang; gute Räumlichkeitdarstellung; Anschlussvielfalt; Bluetooth.
    Minus: klingt ein wenig dumpf; Stimmen könnten besser sein; Bedienung nicht sehr einfach. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3
    MusicCast Bar 400

    Yamaha MusicCast Bar 400

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem
    • Dolby Atmos: Nein

    „befriedigend“ (2,7)

    Plus: klare Stimmen; sehr viele Abspielquellen und -Formate; viele Anschlüsse.
    Minus: etwas kühler Klang; kein Display; Bedienung ein wenig fummelig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info: Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 4/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 4
    Bar 2.1 Deep Bass

    JBL Bar 2.1 Deep Bass

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem
    • Sprachas­sis­tent: Nein

    „befriedigend“ (3,0) – Preis-Leistungs-Sieger

    Plus: präzise und druckvolle Bässe; viele Anschlüsse; einfache Bedienung.
    Minus: Mitten und Höhen nicht optimal; wenig Abspielquellen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Soundbars

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf