audiovision: Soundbar Zukunft (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 12 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    HW-MS750

    Samsung HW-MS750

    • Typ: Sound­bar
    • Sound­sys­tem: 5.1-​Sys­tem
    • Mul­ti­room: Ja

    „gut“ (73 von 100 Punkten) – Testsieger

    „Plus: angenehmer, ausgewogener Klang; 4K-Videoverarbeitung mit HDCP 2.2 und HDR-10; vielseitige Multiroom-App.
    Minus: wenig Tiefbass; sehr große Abmessungen.“

  • 2
    SIRIUM4000ABT

    Hama SIRIUM4000ABT

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem
    • Mul­ti­room: Ja

    „gut“ (72 von 100 Punkten) – Innovation

    „Plus: guter Klang mit konturierter Bass-Wiedergabe, Sprachsteuerung mit Amazon Alexa; inklusive Wireless-Subwoofer.
    Minus: kein DTS-Decoder; keine HDMI-Eingänge.“

  • 2
    Cinebar Duett „2.1-Set“

    Teufel Cinebar Duett „2.1-Set“

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 2.1-​Sys­tem
    • Mul­ti­room: Nein

    „gut“ (72 von 100 Punkten)

    „Teufels 600 Euro teure Soundbar-Woofer-Kombi überzeugt klanglich und bietet ein ausgefallenes Design. Gelungene DSP-Programme und HDMI-Anschlüsse sind Pluspunkte, das Fehlen von Netzwerk-Funktionen hingegen weniger schön.“

  • 4
    Bar 3.1

    JBL Bar 3.1

    • Typ: Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
    • Sound­sys­tem: 3.1-​Sys­tem
    • Mul­ti­room: Nein

    „gut“ (70 von 100 Punkten)

    „JBLs Bar 3.1 spielt dank mächtigem Subwoofer sehr druckvoll und tief, könnte aber homogener klingen. Die Ausstattung glänzt mit 4 UHD-tauglichen HDMI-Anschlüssen, die Streaming-Optionen sind dagegen ausbaufähig.“

Tests

Mehr zum Thema Soundbars

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf