MOTORRAD - Heft 2/2011

Inhalt

Kurvensüchtige können nicht nur bei Scarlett ins Schwitzen kommen. Auch bei falscher Kleiderordnung auf dem Bike droht der Klimakollaps. MOTORRAD verrät, mit welcher Funktionswäsche Sie auf Betriebstemperatur bleiben. 17 Sets im Test.

Was wurde getestet?

Es wurden 17 Funktionswäsche-Sets getestet. Als Testkriterien dienten Tragekomfort, Passform, Funktionalität und Verarbeitung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1

    Polo Motorrad Bikers Perform

    • Geeig­net für: Her­ren

    „sehr gut“ (93 von 100 Punkten) – Testsieger

    „Die Universalwaffe für die nahezu ganze Saison. Bis auf heiße Sommertage das ideale Unterkleid für viele Klimazonen. Die Empfehlung für Alpentouristen.“

  • 2
    Vero + Rino

    IXS Vero + Rino

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hose, Funk­ti­ons­un­ter­hemd
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Mate­rial: Elasthan

    „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    „Die Schlange unter den Funktionsanzügen. Mehr Geschmeidigkeit geht nicht. Idealer Begleiter für warme bis heiße Saisontage, das Basisgewebe für Winter-Wäschesets.“

  • 2

    X-Bionic Energy Accumulator

    • Geeig­net für: Her­ren
    • Mate­rial: Poly­pro­py­len, Poly­amid, Elasthan

    „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    „Die zweite Haut. Kostet viel, bringt aber viel Komfort an Bord. Würde dem klima-verwöhnten Biker mit eng anliegendem Stehkragen noch besser stehen.“

  • 4

    Craft Sportswear Pro Zero Extreme Mockneckshirt und Pants

    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    „sehr gut“ (90 von 100 Punkten) – Kauftipp

    „Enges, geschmeidig anliegendes Set für die warmen Tage der Saison. Macht dank des angenehm kühlenden Effekts auch im Hochsommer eine gute Figur.“

  • 4
    Fuse Megalight 200 Longshirt und Longtight

    Pro Feet Fuse Megalight 200 Longshirt und Longtight

    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    „sehr gut“ (90 von 100 Punkten) – Kauftipp

    „Die zweite Haut für alle Tage. Bringt im Hochsommer richtig kühlen Komfort und macht auch einen kühlen Saisonstart noch mit. Ideale Basisschicht fürs ganze Jahr.“

  • 6
    Performance

    Dane Performance

    • Geeig­net für: Her­ren
    • Mate­rial: Vis­kose, Poly­es­ter, Elasthan

    „gut“ (88 von 100 Punkten)

    „Exzellent verarbeitete Funktionswäsche mit breitem Einsatzbereich. Wärmt an kalten Tagen, kühlt bei schweißtreibendem Einsatz. Manko: die zugige Halspartie.“

  • 7
    Outlast Overall

    Rukka Outlast Overall

    • Typ: Over­all
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Mate­rial: Vis­kose, Poly­es­ter, Elasthan

    „gut“ (87 von 100 Punkten)

    „Breitbandanzug vom Typ ‚Hautschmeichler‘. Geht bei Kälte nicht in die Knie, macht schweißtreibende Ausritte mit. Passt bequem unter Leder- und Textilkombis.“

  • 8
    RVP Technica

    Rukka RVP Technica

    • Geeig­net für: Her­ren
    • Mate­rial: Poly­pro­py­len

    „gut“ (84 von 100 Punkten)

    „Der luftige Komfort im Sommer überzeugt, weniger dagegen der leicht kratzige Tragekomfort des Rukka-Stricks. Der Kragenabschluss sollte Standard sein.“

  • 9
    Aztec + Inka

    Revit Aztec + Inka

    • Geeig­net für: Her­ren
    • Mate­rial: Poly­es­ter

    „gut“ (83 von 100 Punkten)

    „Der Windstopper von Rev'it kann als zweite, wärmende Schicht abseits des Sommers überzeugen, darf beim Tragekomfort aber noch zulegen.“

  • 10
    Tech Base

    Alpinestars Tech Base

    • Geeig­net für: Her­ren
    • Mate­rial: Poly­es­ter, Elasthan

    „gut“ (82 von 100 Punkten)

    „Fast perfekter Unteranzug für die Lederfraktion und heiße Tage auf der Piste. Das Manko des kühlen Sets: Die Nahtverläufe der Hose senken den Komfort etwas.“

  • 10
    Thermal Pro Wind

    Alpinestars Thermal Pro Wind

    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Mate­rial: Poly­es­ter, Elasthan

    „gut“ (82 von 100 Punkten)

    „Windstopper mit komfortablem Futter. Lässt sich dank glatter Oberfläche ideal mit Leder- und Textilanzügen kombinieren, passt von Frühjahr bis Herbst.“

  • 12
    Kenai Evo + Sitka Evo

    IXS Kenai Evo + Sitka Evo

    • Geeig­net für: Her­ren
    • Mate­rial: Kunst­le­der, Wind­stop­per, Poly­es­ter

    „gut“ (81 von 100 Punkten)

    „Windstopper-Set mit allzu zugiger Hals- und etwas störrischer Brustpartie. Senkt damit das Rundumwohlgefühl bei sinkenden Gradzahlen spürbar.“

  • 13
    Thermal Tech

    Alpinestars Thermal Tech

    • Geeig­net für: Her­ren
    • Mate­rial: Poly­es­ter, Elasthan

    „gut“ (80 von 100 Punkten)

    „Beim warmen Bruder vom Tech Base senken schlecht positionierte Nähte ein wenig den Komfort. Ansonsten ist der Anzug ein bequemer Begleiter für die ganze Saison.“

  • 14
    Toast Microfleece Set

    Rukka Toast Microfleece Set

    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Mate­rial: Poly­es­ter

    „befriedigend“ (77 von 100 Punkten)

    „Molliger Unteranzug, der seine Qualitäten vor allem bei Kälte ausspielen kann. Für den Motorradbetrieb aber zu wenig auf Körperform getrimmt.“

  • 15

    Polo Motorrad Funktionsunterwäsche

    • Geeig­net für: Her­ren

    „befriedigend“ (68 von 100 Punkten)

    „Wer die lange Unterbüx in Olivgrün aus alten Bund-Tagen vermisst, kann bei Polos günstigem Wäscheset zugreifen. In puncto Funktionalität allerdings zu durchwachsen.“

  • 16
    Thermoboy 365+

    Polo Motorrad Thermoboy 365+

    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Mate­rial: Poly­es­ter

    „befriedigend“ (65 von 100 Punkten)

    „Winterkombi mit Tendenz zu Halsschmerzen. Dem Thermoboy für unten drunter fehlt ein anständig wärmender Kragenabschluss. Nichts für warme Tage.“

  • 17
    EDZ All-Season Undersuit

    Vicla Bekleidung EDZ All-Season Undersuit

    „ausreichend“ (60 von 100 Punkten)

    „Günstiges Wäscheset für die kühleren Tage der Saison, am Hals allerdings stark auskühlend. Kann beim Tragekomfort wenig überzeugen.“

Tests

Mehr zum Thema Funktionsunterwäsche

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf