heimwerker.de

Inhalt

Elektrorasenmäher machen die Entscheidung beim Mähen leichter. Wer einen mittelgroßen Garten mit viel Rasenfläche hat steht heute gottseidank nicht mehr vor der Wahl, mit Muskelkraft mähen zu müssen oder sich ein teures (und lautes, abgasverursachendes) Benzingerät zu besorgen. Elektrorasenmäher, mit Akku oder ohne, sind umweltschonend, wartungsarm und verhältnismäßig leise. Wir haben sechs unterschiedliche Rasenmäher getestet und zeigen Ihnen, wer auf dem Rasen die Nase vorn hat. Bei unserem Test haben wir vor allem auf die Mähleistung geschaut: Welcher Rasenmäher mäht die Testfläche eines mittelgroßen Gartens am schnellsten, effektivsten und saubersten? Dafür sind Faktoren wie die Motorleistung, die Schnittbreite aber auch das Fangkorbvolumen und die Handhabung entscheidend. Nicht zuletzt spielt das Gewicht eine Rolle: Wer seinen Elektrorasenmäher im Keller lagert, hat womöglich schwer an dem einen oder anderen Gerät zu schleppen.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs Rasenmäher.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Rotak 34 Li

    Bosch Rotak 34 Li

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 34 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 300 m²

    ohne Endnote

    „Wer es sich leisten kann und keinen allzu großen Rasen hat – Kabel ab macht glücklich!“

  • Evolution 36 EF

    Brill Evolution 36 EF

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Fang­korb­vo­lu­men: 36 l

    ohne Endnote – Test-Sieger 2011

    „Alles zusammen: Für 195 € bekommt man ein langlebiges und effizientes Gerät, dass auch Allergikern die Luft zum Atmen lässt.“

  • BG-EM 1030

    Einhell BG-EM 1030

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Schnitt­breite: 30 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 250 m²

    ohne Endnote – Preis-Leistungs-Sieger 2011

    Bezahlbarer Mäher für Minimalisten: Einhells Elektrorasenmäher mit 28 Liter Fangvolumen liefert angemessene Leistungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 34 E easyMove

    Gardena 34 E easyMove

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Schnitt­breite: 34 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 500 m²

    ohne Endnote

    „Für Herrenfahrer am Rasenmäher. Schnell, schnittig und leistungsstark.“

  • 36-EL

    Sabo 36-EL

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Schnitt­breite: 36 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 500 m²

    ohne Endnote

    „Kurz und gut: Eigentlich müsste er einen Stern tragen. Auch beim Preis.“

  • Compact plus 37 E

    Wolf-Garten Compact plus 37 E

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Schnitt­breite: 37 cm
    • Fang­korb­vo­lu­men: 35 l

    ohne Endnote

    „Der Wolf, der mähen kann. Könnte aber leichter sein.“

Tests

Mehr zum Thema Rasenmäher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf