Mac & i

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • PowerCore+ (26800mAh)

    Anker PowerCore+ (26800mAh)

    • Lades­lots: 3
    • Gewicht: 585 g
    • Kapa­zi­tät: 26800 mAh

    ohne Endnote

    Verarbeitung und Anmutung: „sehr gut“;
    Ausstattung: „zufriedenstellend“;
    Leistung: „gut“.

  • PowerCore+ 20100 USB-C

    Anker PowerCore+ 20100 USB-C

    • Lades­lots: 3
    • Gewicht: 454 g
    • Kapa­zi­tät: 20100 mAh

    ohne Endnote

    „... Die gemessene Kapazität von 13 Ah genügt, um ein iPhone 8 Plus mehr als vier Mal oder ein iPad Pro 12,9 Zoll knapp 1,3 Mal aufzuladen. Obwohl er noch kein Power Delivery unterstützt, kann man den Akku eines MacBook Pro 13 Zoll damit in 4,3 Stunden zu 86 Prozent befüllen.“

  • Battery Case for iPhone X (3200mAh)

    Destek Battery Case for iPhone X (3200mAh)

    • Mate­rial: Gummi
    • Typ: Hard­case

    ohne Endnote

    „... Sie verjüngt sich im Bereich der Kamera stark, wirkt am iPhone X oder XS aber trotzdem plump und unförmig. ... Die Kapazität reichte im Test nicht aus, um ein iPhone XS komplett zu laden, nach knapp zwei Stunden war der Destek-Akku leer und das iPhone zu 91 Prozent befüllt.“

  • MegaCharge Doubin (20000mAh)

    EasyAcc MegaCharge Doubin (20000mAh)

    • Lades­lots: 4
    • Gewicht: 445 g
    • Kapa­zi­tät: 20800 mAh

    ohne Endnote

    „... Die Powerbank punktet im Vergleich mit einem moderaten Gewicht und mit dem besten Wirkungsgrad im Test. Insgesamt fünf Mal konnten wir ein iPhone 8 Plus daran aufladen, 1,3 Mal ein iPad Pro 12,9 Zoll ... Zum Betanken eines MacBooks ist er jedoch nicht geeignet, dazu fehlt der USB-C-Port. ...“

  • 4000 XS Akkuhülle

    Paditech 4000 XS Akkuhülle

    • Typ: Hard­case

    ohne Endnote

    „... Ein leeres iPhone lud die Akkuhülle in 3:42 Stunden. Das Betanken der Hülle selbst dauerte 3:46 Stunden ... Der Lightning-Anschluss der Hülle übertrug ... lediglich Strom, aber keine Daten. Kopfhörer oder anderes Lightning-Zubehör ließen sich zwar mechanisch verbinden, funktionierten jedoch nicht.“

  • PS100

    Polaroid PS100

    • Lades­lots: 3
    • Gewicht: 700 g

    ohne Endnote

    Verarbeitung und Anmutung: „gut“;
    Ausstattung: „sehr gut“;
    Leistung: „gut“.

  • Blade Series (20100 mAh)

    RAVPower Blade Series (20100 mAh)

    • Lades­lots: 2
    • Gewicht: 405 g
    • Kapa­zi­tät: 20100 mAh

    ohne Endnote

    „... Im Test war die Powerbank in eineinhalb Stunden voll, ebenso schnell befüllte er ein MacBook Pro 13 Zoll. Rekord! Die Schattenseite: Im Testfeld wies der Akku den schlechtesten Wirkungsgrad auf. Das schwarze Plastikgehäuse wirkt hochwertig und trägt zum vergleichsweise geringen Gewicht bei. ...“

  • PB-800.qi

    Revolt PB-800.qi

    • Lades­lots: 2
    • Gewicht: 205 g
    • Kapa­zi­tät: 8000 mAh

    ohne Endnote

    „Wie beim Akku XW301 von Xtorm ist auch ... eine Qi-Ladefläche integriert. Damit dauerte das Aufladen unseres iPhones 8 Plus ebenfalls fast 4 Stunden, am USB-Ausgang hingegen 2 Stunden und 46 Minuten. Das matt-schwarze Plastikgehäuse ist leicht, fühlt sich aber billig an. ...“

  • Wireless Charger for Apple Watch / iPhone XS/X (2200mAh)

    Ugreen Wireless Charger for Apple Watch / iPhone XS/X (2200mAh)

    • Lades­lots: 2
    • Gewicht: 94 g
    • Kapa­zi­tät: 2200 mAh

    ohne Endnote

    „... Mit 1400 mAh hat sie die geringste gemessene Kapazität im Test, was immerhin für drei komplette Ladungen der Apple Watch 4 mit 44mm reichte. Ein iPhone 8 Plus konnten wir damit immerhin noch zu 56 Prozent befüllen. Zum Aufladen der Powerbank brauchte es rund 2 Stunden.“

  • RealPower PB-260

    Ultron RealPower PB-260

    • Lades­lots: 1
    • Gewicht: 90 g
    • Kapa­zi­tät: 2600 mAh

    ohne Endnote

    „... der Wirkungsgrad ist der zweitschlechteste im Test. Nach einer Stunde und 40 Minuten war die Powerbank entleert und der iPhone-Akku nur zu 37 Prozent geladen. Umgekehrt dauerte das Befüllen des Stromspeichers mehr als 2 Stunden. Für eine so geringe Kapazität ist das eine lange Zeit.“

  • Mi Power Bank (5000mAh)

    Xiaomi Mi Power Bank (5000mAh)

    • Lades­lots: 1
    • Gewicht: 156 g
    • Kapa­zi­tät: 5000 mAh

    ohne Endnote

    „... Sie findet bequem in der Hosen- oder Jackentasche Platz und liefert genug Strom, um ein iPhone 7 oder 8 Plus 1,3 Mal zu betanken. Da sie maximal 2,1 A am USB-A-Ausgang zur Verfügung stellt, dauert das Aufladen allerdings rund 3 Stunden. ...“

  • XPD17

    Xtorm XPD17

    • Lades­lots: 1
    • Gewicht: 125 g
    • Kapa­zi­tät: 4000 mAh

    ohne Endnote

    „... Ein iPhone 8 Plus war ... nach etwas mehr als 3 Stunden voll. Das mattgraue Kunststoffgehäuse ... passt gut in die Hosentasche. ... Weil der Eingang auf einen Ladestrom von einem Ampere beschränkt ist, brauchte es für eine Ladung ganze 4 Stunden. Der Wirkungsgrad war der zweitbeste im Test.“

  • XW301

    Xtorm XW301

    • Lades­lots: 3
    • Gewicht: 415 g
    • Kapa­zi­tät: 16000 mAh

    ohne Endnote

    Verarbeitung und Anmutung: „sehr gut“;
    Ausstattung: „sehr gut“;
    Leistung: „gut“.

Tests

Mehr zum Thema Powerbanks

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf