HiFi Test: Schwarzes Gold (Ausgabe: 3/2013 (Mai/Juni)) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Wenn Sie noch die guten alten Vinyl-Schätzchen - sprich Schallplatten - besitzen, halten Sie tatsächlich ‚schwarzes Gold‘ in den Händen. Denn trotz digitaler Musikformate bietet die Schallplatte nach wie vor erstklassige Klangqualität. Falls Sie einen neuen Plattenspieler brauchen, sollten Sie diesen Test aufmerksam lesen.

Was wurde getestet?

Getestet wurden vier Plattenspieler, darunter zwei mit USB-Funktion. Die Produkte erhielten Noten von 1,1 bis 2,9. Testkriterien waren Klang analog, Ausstattung und Verarbeitung. Zusätzlich wurde für die Plattenspieler mit USB-Funktion das Kriterium Klang USB mit einbezogen.

Im Vergleichstest:
Mehr...

2 Plattenspieler mit USB-Funktion im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    L-90

    Lenco L-90

    • Betriebs­art: Halb­au­to­ma­tisch
    • Antrieb: Rie­men
    • Typ: HiFi-​Plat­ten­spie­ler

    1,2; Einstiegsklasse – Preistipp

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    Lencos L-90 ist klanglich auf einem guten Niveau und muss sich sowohl konstruktions- als auch verarbeitungstechnisch so gut wie nichts vorwerfen lassen. Als Bonus gibt es zum klasse Gegenwert auch noch einen integrierten D/A-Wandler​. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    TTS-T33

    Auna TTS-T33

    • Betriebs­art: Halb­au­to­ma­tisch
    • Typ: HiFi-​Plat­ten­spie­ler
    • Digi­ta­li­sie­rung: Ja

    2,9; Einstiegsklasse

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Das funktionelle Konzept des Auna TTS-T33 überzeugt; hier wurden Plattenspieler, Kassettendeck, D/A-Wandler, Phonovorstufe und Stereo-Anlage in einem Gehäuse vereint. Allerdings müssen aufgrund des geringen Preises des TTS-T33 Abstriche bei der Verarbeitungs- und Klangqualität gemacht werden. Wer nur mal schnell alte Platten oder Kassetten digitalisieren möchte, erhält für 100 Euro jedoch eine komplett ausgestattete, funktionierende Maschine.“

2 Plattenspieler ohne USB-Funktion im Vergleichstest

  • 1
    Debut Carbon Esprit

    Pro-Ject Debut Carbon Esprit

    • Betriebs­art: Halb­au­to­ma­tisch
    • Typ: HiFi-​Plat­ten­spie­ler

    1,1; Spitzenklasse – Klangtipp

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    Ungewöhnlich ist die helle Farbgebung, die aber der tollen Verarbeitung nur das i-Tüpfelchen aufsetzt. Die Technik wirkt durchdacht und präsentiert dem Hörer besten Musikgenuss, der vor allem durch seine Lebendigkeit brilliert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    CS505-4

    Dual CS505-4

    • Betriebs­art: Halb­au­to­ma­tisch
    • Antrieb: Rie­men
    • Typ: HiFi-​Plat­ten­spie­ler

    1,2; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der Dual CS-505 war eine Legende und bleibt es auch. Nach wie vor und in der aktuellen, vierten Gerätegeneration ist er ein absolut alltagstaugliches, komfortables und robustes Abspielgerät für Liebhaber von Vinylscheiben. Sein warmer, harmonischer und musikalischer Klang begeistert schon seit Generationen Musikliebhaber und wird es auch noch lange weiter tun.“

    Info: Dieses Produkt wurde von HiFi Test in Ausgabe 6/2013 (November/Dezember) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Plattenspieler

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf