Radfahren: Vielseitiges Vergnügen (Ausgabe: 1-2/2015) zurück Seite 1 /von 10 weiter

Inhalt

Crossräder sind echte Multitalente zwischen Gelände und Straße. Aktuell erleben sie so etwas wie eine Renaissance. Moderne Ideen und Entwicklungen machen sie immer besser und vielseitiger.

Was wurde getestet?

In einem Fahrtest wurden 7 Crossräder und 3 Cyclocrosser auf ihre Eigenschaften geprüft. Die Endnoten fielen 2 x „überragend“, 5 x „sehr gut“ und 3 x „gut“ aus. Die Testkriterien waren Ausstattung und Preis/Leistung. Zudem wurden Fahrverhalten und Sitzposition beurteilt sowie die Eignung für das jeweilige Einsatzgebiet (Alltag, Tour, Fitness, Gelände) eingeschätzt.

Im Vergleichstest:
Mehr...

7 Crossräder im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Scart Light 9.0 (Modell 2015)

    Radon Scart Light 9.0 (Modell 2015)

    • Typ: Cross­bike
    • Gewicht: 11,35 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „überragend“ – Preis-Leistung

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    „... sehr sportlich. Der breite Lenker und das kräftige Steuer helfen, das Rad stark voranzutreiben. Es ist ziemlich straff abgestimmt, aber nicht unbequem. Dazu tragen der passend dimensionierte Federweg und der gekröpfte Lenker bei. Die Gabel spricht sehr gut an. Auf trockenem Geläuf bringen die schmalen aber griffigen Sportreifen ordentlich Tempo. Zum sportlichen Charakter passt auch die ... Agilität des Rades.“

  • 2
    Cross Mover (Modell 2015)

    Bulls Cross Mover (Modell 2015)

    • Typ: Cross­bike
    • Gewicht: 12,8 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    „... besitzt einen stabilen Rahmen ... Die Sitzposition ist moderat. Der breite, leicht gekröpfte Tourenlenker bietet guten Komfort und richtig gute Kontrolle. Die Stahlfedergabel ist ebenfalls solide, spricht aber nicht ganz so fein an. Die breiten Crossreifen bringen Komfort und geben sicheren Halt bei Abstechern ins Gelände. Die sehr gute, breitbandige Trekkingschaltung passt super zum Rad.“

  • 2
    Sonic 150 (Modell 2015)

    Carver Sonic 150 (Modell 2015)

    • Typ: Cross­bike
    • Gewicht: 11,9 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „sehr gut“ – Preis-Leistung

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    „... Der Rahmen des Sonic 150 ist ziemlich straff. Das wirkt sich in sportlich schnellem Vortrieb aus. ... Über den breiten Lenker mit den ergonomischen Sportgriffen hat man das Rad sehr sicher im Griff, auch wenn es seine agile Seite in leichtem Gelände unter Beweis stellt. Durch die straffe Abstimmung spürt man Unebenheiten ziemlich deutlich. Schaltung und Bremsen reagieren fein ...“

  • 2
    Cross Pro (Modell 2015)

    Cube Cross Pro (Modell 2015)

    • Typ: Cross­bike
    • Gewicht: 12,35 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „sehr gut“ – Empfehlung

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    „... Auf dem Cross Pro sitzt man ganz gut ausgewogen zwischen Sport und Tour. ... Es setzt die Beinkraft direkt in Geschwindigkeit um. Das Steuer vermittelt die Befehle ebenso direkt ans Rad. ... Der Rahmen selbst ist gut gedämpft, die Federgabel eher ein Trekkingmodell, aber sie spricht gut an. Die Sattelstütze flext und die Reifen sind ein effektives Luftpolster mit gutem Grip auf verschiedenen Böden.“

  • 5
    MT Cross 29er Two (Modell 2015)

    Corratec MT Cross 29er Two (Modell 2015)

    • Typ: Cross­bike
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „gut“

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    „... Die Reifen rollen auffällig leicht und sind perfekt im trockenen Gelände. Trotzdem entwickelt das MT Cross keinen spritzigen Vortrieb. ... Der breite, leicht gekröpfte Lenker bietet eine gute Kontrolle über das Rad. Anders als der Sattel ist er eine angenehme Kontaktstelle. Das straffe Rad läuft am liebsten geradeaus. Löcher und Wellen gleicht die sehr gute Gabel effektiv aus.“

  • 5
    Tucano Sport (Modell 2015)

    Morrison Tucano Sport (Modell 2015)

    • Typ: Cross­bike
    • Gewicht: 15,1 kg
    • Fel­gen­größe: 27,5 Zoll

    „gut“

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    „... Mit der einfachen Vollausstattung bringt das Rad ordentlich Masse zusammen. Trotzdem fährt es sich gut und sogar sportlich. Dabei helfen sicher die sehr guten, sportlichen Reifen. Sie bringen auch jede Menge Komfort. Weil der Rahmen sehr straff ist, geht auch hinten wenig Kraft verloren. Die Gabel taucht doch etwas zu leicht ein. Die Bremse ist gut. Das Licht ist eher dunkel aber zum Gesehenwerden reicht es.“

  • 5
    Terreno 7.0 (Modell 2015)

    Univega Terreno 7.0 (Modell 2015)

    • Typ: Cross­bike
    • Gewicht: 12,2 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „gut“

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    „... eine deutlich aufrechte Position ... Das verschafft eine gute Übersicht und entspannte Haltung. Für ein Crossrad ist das aber etwas ungewöhnlich. Das Rad selbst agiert flink und sehr wendig. Die Kraftübertragung ist dank des sehr steifen Rahmens effektiv. ... Auf festen Wald- und Feldwegen sorgen in erster Linie die breiten Reifen für Komfort. Härtere Schläge spürt man aber noch deutlich. ...“

3 Cyclocrosser im Vergleichstest

  • 1
    Reynolds Stahl 931 Cross (Modell 2015)

    Rennstahl Reynolds Stahl 931 Cross (Modell 2015)

    • Typ: Cross­bike
    • Gewicht: 8,25 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „überragend“ – TIPP-Premiumklasse

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    „... Kraftvoll lässt sich dieser Crosser vorantreiben. ... Der Komfort kommt dank des wunderbaren Stahlrahmens und der Tune-Sattelstütze aber auch nicht zu kurz. Auch der Lenker ist günstig zwischen Komfort und Kraftübertragung austariert. Die Schaltung gibt sich knackig akkurat. Die nicht zu aggressive Sitzhaltung, die gesamte Abstimmung und der Stahlkomfort machen das Rad sehr attraktiv für Langstreckenfahrer.“

  • 2
    Taxin Cyclocross (Modell 2015)

    Poison Taxin Cyclocross (Modell 2015)

    • Typ: Cross­bike
    • Gewicht: 10,6 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    „... Obwohl das Taxin sich auch an Alltagsfahrer richtet, ist es doch ganz sportlich zu fahren. Es ist kompakt und agil. ... Die Abstimmung des Rahmens ist etwas knackig und könnte mehr Dämpfung vertragen. Dafür ist es aber auch antrittsstark. Ein ergonomischer Lenker würde längere Ausfahrten angenehmer machen. Schaltung und Bremse lassen absolut keine Wünsche offen ...“

  • 2
    T.I.X. (Modell 2015)

    Storck Bikes T.I.X. (Modell 2015)

    • Typ: Gra­vel Bike / Cyclo Cross
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „sehr gut“ – Sport-Tipp

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    „... Tief und kompakt sitzt man auf dem T.I.X. Obwohl die Lenkung selbst geradeaus orientiert ist, entpuppt sich das Rad insgesamt als schön wendig und agil. Mit direkter Kraftübertragung und der kompakten Übersetzung kann man so prima durchs Gelände sprinten und klettern. Der Rahmen dämpft dabei spürbar die Vibrationen. ... Durch die elektronische Schaltung funktionieren die Gangwechsel immer traumhaft.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf