sport auto

Was wurde getestet?

Im Check befanden sich drei Autos, die mit 29 bis 39 von 100 Punkten benotet wurde. Grundlage für die Benotung waren die Kriterien kleiner Kurs Hockenheim, Slalom 18 m, 0-100 km/h, 0-100 km/h (warm), Leistungsgewicht und Preis/Performance.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • MX-5 Skyactiv-G 160 6-Gang manuell (118 kW) [15]

    Mazda MX-5 Skyactiv-G 160 6-Gang manuell (118 kW) [15]

    • Typ: Sport­wa­gen
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,9

    39 von 100 Punkten

    „... Auch wenn der MX-5 mit vielen Vorurteilen zu kämpfen hat: Leute, Mazda hat hier ein richtig gutes Auto gebaut! Etwas mehr als 1000 Kilo, einen Saugmotor mit 160 PS, Hinterradantrieb und eine mechanische Sperre. Mehr braucht es einfach nicht. Zweifel? Völlig unberechtigt!“

    Info: Dieses Produkt wurde von sport auto in Ausgabe 2/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Veloster 1.6 Turbo 6-Gang manuell (137 kW) [15]

    Hyundai Veloster 1.6 Turbo 6-Gang manuell (137 kW) [15]

    • Typ: Kom­pakt­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,9

    35 von 100 Punkten

    „... Der Veloster Turbo schafft es in diesem Test, den GT86 nach Punkten zu schlagen. Er fährt sich völlig problem-, leider aber auch emotionslos. Ihm fehlt das gewisse Etwas, das einen ständig zum Fahren verleitet. ...“

  • GT86 6-Gang manuell Pure (147 kW) [12]

    Toyota GT86 6-Gang manuell Pure (147 kW) [12]

    • Typ: Sport­wa­gen
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,8

    29 von 100 Punkten

    „... Mir gefällt sein sympathisches, wenn auch etwas archaisches Konzept ohne viel Drumherum. Doch man merkt ihm in der Pure-Variante den Sparzwang an, seine Bremsen und Reifen sind eines Sportwagens unwürdig. Der normale GT86 kostet kaum mehr, fährt aber ungleich besser. ...“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf