Bei Radlerhosen handelt es sich um atmungsaktive, enganliegende und oft mit einem Sitzpolster ausgestatteten Hosen für Radfahrerinnen und Radfahrer.
Auf dieser Seite finden Sie die besten Fahrradhosen aus Tests und Erfahrungsberichten, die wir unabhängig für Sie recherchiert haben. Die Auswahl enthält gut bewertete Produkte sowie Testsieger und Preistipps.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 36 weitere Magazine

Fahrradhosen Bestenliste

Beliebte Filter: Typ

752 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Fahrradhose im Test: Infinite All-Mountain Shorts von Poc, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Poc Infinite All-Mountain Shorts

    • Typ: Kurze Hose
    • Eigen­schaf­ten: Wind­dicht, Was­ser­ab­wei­send, Atmungs­ak­tiv
    Robuste Shorts für Moun­tain­bi­ker
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Fahrradhose im Test: Trail Cargo Shorts von Assos, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Assos Trail Cargo Shorts

    • Typ: Kurze Hose
    Ein Ass im Hosen­bein
  • 3
    Fahrradhose im Test: Endurance Shorts mit weiter Passform und Hosenpolster von Scott, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Scott Endurance Shorts mit weiter Passform und Hosenpolster

    • Typ: Kurze Hose
    • Eigen­schaf­ten: Elas­tisch
    Ange­neh­mes Mate­rial und guter Sitz
  • 4
    Fahrradhose im Test: Shorts MTB 2.0 von Leatt, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Leatt Shorts MTB 2.0

    • Typ: Kurze Hose
    • Eigen­schaf­ten: Schmutz­ab­wei­send, Wind­ab­wei­send, Was­ser­ab­wei­send, Elas­tisch
    Knie­lange Hose für som­mer­li­che Rad­tou­ren
  • 5
    Fahrradhose im Test: Moab Pro von Vaude, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Vaude Moab Pro

    • Typ: Lange Hose
    • Eigen­schaf­ten: Elas­tisch, Atmungs­ak­tiv
    Die Nach­hal­tige
  • 6
    Fahrradhose im Test: C5 Gore-Tex Active Trail Pants von Gore Wear, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Gore Wear C5 Gore-Tex Active Trail Pants

    • Typ: Regen­hose
    • Eigen­schaf­ten: Reflek­tie­rende Ele­mente, Wind­dicht, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    Guter Regen­schutz für die Beine
  • 7
    Fahrradhose im Test: Singletrack II Trousers von Endura, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Endura Singletrack II Trousers

    • Typ: Lange Hose
    • Eigen­schaf­ten: Reflek­tie­rende Ele­mente, Elas­tisch, Atmungs­ak­tiv
    Preis-​Leis­tungs-​Emp­feh­lung
  • 8
    Fahrradhose im Test: C5 Optiline Bib Shorts+ von Gore Wear, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Gore Wear C5 Optiline Bib Shorts+

    • Typ: Kurze Trä­ger­hose
    • Eigen­schaf­ten: Reflek­tie­rende Ele­mente, Wind­dicht, Schnell­trock­nend, Atmungs­ak­tiv
    Bequeme Trä­ger­hose mit wind­ab­wei­sen­der Vor­der­seite
  • 9
    Fahrradhose im Test: C3 Thermo Trängerhose+ von Gore Wear, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Gore Wear C3 Thermo Trängerhose+

    • Typ: Lange Trä­ger­hose
    • Eigen­schaf­ten: Reflek­tie­rende Ele­mente, Feuch­tig­keits­re­gu­lie­rend, Elas­tisch, Atmungs­ak­tiv
    Funk­tio­nelle Bib Tights für kalte Tage
  • 10
    Fahrradhose im Test: Singletrack Lite Short von Endura, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Endura Singletrack Lite Short

    • Typ: Kurze Hose
    • Eigen­schaf­ten: Elas­tisch, Atmungs­ak­tiv
    MTB-​Hose mit per­fek­tem Sitz auch bei viel Bewe­gung
  • 11
    Fahrradhose im Test: Premio Black Bibshort von Castelli, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Castelli Premio Black Bibshort

    • Typ: Kurze Trä­ger­hose
    • Eigen­schaf­ten: Elas­tisch, Atmungs­ak­tiv
    Kom­for­ta­bel im Sat­tel sit­zen
  • 12
    Fahrradhose im Test: Winter Bib Tights von Shimano, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Shimano Winter Bib Tights

    • Typ: Lange Trä­ger­hose
    • Eigen­schaf­ten: Reflek­tie­rende Ele­mente, Elas­tisch
    Warme Trä­ger­hose für die kalte Jah­res­zeit
  • 13
    Fahrradhose im Test: Shorts Flexair von Fox Racing, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Fox Racing Shorts Flexair

    • Typ: Kurze Hose
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­ab­wei­send, Feuch­tig­keits­re­gu­lie­rend, Elas­tisch, Atmungs­ak­tiv
    Sehr bequeme Shorts auch abseits des Bikes
  • 14
    Fahrradhose im Test: Sitivo Bib von Gonso, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Gonso Sitivo Bib

    • Typ: Kurze Trä­ger­hose
    • Eigen­schaf­ten: Reflek­tie­rende Ele­mente, Elas­tisch
    Guter Sitz­kom­fort durch inno­va­ti­ves Sitz­pols­ter
  • 15
    Fahrradhose im Test: Enduro 3.0 Pants von Leatt, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Leatt Enduro 3.0 Pants

    • Typ: Lange Hose
    • Eigen­schaf­ten: Schmutz­ab­wei­send, Reflek­tie­rende Ele­mente, Was­ser­dicht, Elas­tisch
    Für Rau­beine
  • 16
    Fahrradhose im Test: C5 Short Tights+ von Gore Wear, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Gore Wear C5 Short Tights+

    • Typ: Kurze Hose
    • Eigen­schaf­ten: Reflek­tie­rende Ele­mente, Schnell­trock­nend, Elas­tisch, Atmungs­ak­tiv
    Guter Sitz am Bauch durch Spe­zi­al­bund
  • 17
    Fahrradhose im Test: Skane Fahrradregenhose von Basil, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Basil Skane Fahrradregenhose

    • Typ: Regen­hose
    • Eigen­schaf­ten: Wind­dicht, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    Pend­ler­hose für Regen­tage
  • 18
    Fahrradhose im Test: Edge Baggy Shorts X von Cube, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Cube Edge Baggy Shorts X

    • Typ: Kurze Hose
    • Eigen­schaf­ten: Reflek­tie­rende Ele­mente
    Robuste MTB-​Hose beson­ders für die Über­gangs­zeit
  • 19
    Fahrradhose im Test: C5 Shorts von Gore Wear, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Gore Wear C5 Shorts

    • Typ: Kurze Hose
    • Eigen­schaf­ten: Reflek­tie­rende Ele­mente, Was­ser­ab­wei­send, Atmungs­ak­tiv
    Lang­le­bige Shorts für harte Gelän­de­e­in­sätze
  • 20
    Fahrradhose im Test: Yaras Rain Zip Pants III von Vaude, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend

    Befriedigend

    2,9

    Vaude Yaras Rain Zip Pants III

    • Typ: Regen­hose
    • Eigen­schaf­ten: Reflek­tie­rende Ele­mente, Wind­dicht, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    Leicht und umwelt­freund­lich pro­du­ziert
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Fahrradhosen nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Fahrradhosen

Was soll­ten Sie über Fahr­rad­ho­sen wis­sen?

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Radhosen sollten zum Träger und zum Sattel passen
  • Radlerhosen sollten atmungsaktiv sein
  • Sitzpolster sollten aus Schaumstoff oder Gel sein
  • Geringere Auswahl an Fahrradhosen für Damen

Radhose Häufig haben Fahrradhosen Träger - sie werden dann Bib genannt (Bildquelle: gorewear.com)

Was sollten Sie vor dem Kauf von Fahrradhosen wissen?

Egal, ob Sie mit einem MTB oder einem Rennrad unterwegs sind, gerade bei längeren Touren ist die Wahl der passenden Radhose sehr wichtig. Es darf nichts drücken oder scheuern, außerdem sollte die Hose nicht nur zum Träger, sondern auch zum Sattel passen. Sind alle drei Komponenten gut aufeinander abgestimmt, steht einer ausgiebigen Tagestour nichts mehr im Weg. Eine Radhose mit Trägern nennt man übrigens Bib.

Worauf ist bei der Verarbeitung einer Radhose zu achten?

Eine Radhose sollte möglichst aus atmungsaktivem Funktionsmaterial bestehen, damit optimales Feuchtigkeitsmanagement gewährleistet ist. Andere Materialien saugen den Schweiß auf und dadruch kommt es dann zum Auskühlen des Körpers. Am besten eignet sich eine Kombination aus Polyamid und Elasthan, denn diese Materialien sind flexibel und passen sich an Ihre individuelle Körperform an. So ist für bequemen Tragekomfort gesorgt. Da solche Radhosen enganliegend sind, bilden sich keine Falten. So scheuern die Hosen nicht und verhindern Hautirritationen. Auch starken Muskelvibrationen und dem dadruch entstehenden Muskelkater wird so entgegengewirkt. Jedoch sollte eine Fahrradhose so gewählt werden, dass sie angenehem sitzt und nicht zu sehr einengt, deshalb ist die richtige Größenwahl entscheidend. Für hohen Sitzkomfort und eine optimale Passform sollte man außerdem auf die Verarbeitung der Nähte achten. Ihre Radlerhose muss ebenfalls elastisch und möglichst flach sein, da sie sonst scheuert. Mittlerweile kommen einige Modelle sogar nahtfrei aus. Die Materialien sind dann miteinander verschweißt. Geringes Gewicht ist in diesem Fall ein weiterer Vorteil. Für einen angenehmen Sitz, der kein Verrutschen möglich macht, sollten Sie auf einen elastischen Beinabschluss achten.

Für optimalen Tragekomfort bei langen Touren sollten Sie auf ein Sitzpolster in der Radhose achten (Bildquelle: gorewear.com)

Was ist für Sie am besten: Fahrradhose mit oder ohne Sitzpolster?

Für den Sitzkomfort bei Radhosen spielt das Sitzpolster eine relevante Rolle, denn es sichert die optimale Druckverteilung auf dem Sattel. Es gibt unterschiedliche Varianten von Sitzpolstern für Radhosen. Lederpolster gehören der Vergangenheit an und wurden von Radlerhosen mit Sitzpolstern aus Schaumstoff oder Gel ersetzt. Solche Sitzpolster sind pflegleichter und werden nach dem Waschen nicht hart. Doch auch hier ist die Verarbeitung entscheidend für den Komfort. Schlecht verarbeitete Polster können verrutschen, besonders bei Gelpolstern kann dieses Problem auftreten. Zudem sollte ein Polster einen Hitzestau verhindern können. Bei schmalen oder sehr harten Sätteln übernimmt die Radhose die Polsterfunktion fast komplett. Hier bieten sich Mehrkomponenten-Polster aus unterschiedlich starken Materialien an. Durch ein solches Materialgemisch werden die Sitzknochen gepolstert oder auch der Dammbereich entlastet. Das hängt aber vom jeweiligen Modell ab. Teilweise sind die Polster antibakteriell, sie wurden also mit einer Chemikalie behandelt. Da eine enge Fahrradhose aber oft ohne Unterwäsche getragen wird, kann das bei manchen Menschen zu Hautirritationen führen. Außerdem verringert sich die antibakterielle Wirkung nach mehreren Wäschen.

Die besten Fahrradhosen mit Sitzpolster:

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
Endurance Shorts mit weiter Passform und Hosenpolster

Sehr gut

1,0

Ange­neh­mes Mate­rial und guter Sitz

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

1 Meinung

1 Test

Vaude Tre­malzo III

ab 89,59 €

Tremalzo III

Sehr gut

1,0

Elas­ti­sche Shorts mit her­aus­nehm­ba­rer Innen­hose

Weiterlesen

Weiterlesen

    noch keine bekannt

0 Meinungen

1 Test

Gonso Sitivo Tight W

ab 48,00 €

Sitivo Tight W

Sehr gut

1,4

Aus­ge­feil­ter Schutz fürs Sitz­fleisch

Weiterlesen

Weiterlesen

    noch keine bekannt

12 Meinungen

1 Test


Die Auswahl an Fahrradhosen für Damen ist leider nicht so groß wie bei Radlerhosen für Herren (Bildquelle: vaude.com)

Wie schneiden Fahrradhosen für Herren und Damen in Tests ab?

Dass die spezielle Anatomie der Frau seit einiger Zeit auch Beachtung bei den Herstellern von Radhosen findet, ist löblich. Leider legen die Hersteller aber scheinbar weniger Sorgfalt in die Frauenmodelle als in die Fahrradhosen für Herren. In den Tests der Fachmagazine schneiden die Hosen für Damen oft mit schlechteren Testergebnissen ab als die Herren Fahrradhosen. Die Fahrradhosen für Herren werden oft als Testsieger prämiert. Bemängelt werden bei den Fahrradhosen für Damen vor allem der geringere Komfort durch dünne Sitzpolster, deren Verarbeitung teilweise wohl nicht an die der Fahrradhosen für Herren heranreicht.

Die Innen­hose kann oft eine Schwach­stelle sein

Bequem sollen sie sein, die Radhosen. Aber auch stadttauglich, schließlich will man sich auf längeren Rad-Touren bei Stippvisiten im Café oder beim Shoppen nicht extra umziehen müssen. Tatsächlich bekommen nicht alle Hosen beides unter einen Hut, häufig hapert es am Komfort der Innenhose, die zu eng ist oder dessen Polster schlecht sitzt, so das Ergebnis in Tests. Die Optik ist ja eher Geschmackssache. Für den Komfort empfehlen die Tester, auf eine angenehm gepolsterte Innenhose zu achten. Gerade auf langen Strecken ist ein gutes Polster in der Innenhose notwendig. Leider offenbaren hier viele Modelle kleinere Schwächen in Tests. Unterschiede gibt es auch beim Material der Innenhose. Hier sollten Sie auf die Verwendung von Polyamid achten, denn das ist angenehmer als Polyester oder Polypropylen. Ein Nachteil von einem Polster aus Polyamid ist die längere Trockenzeit.

von Kai Frömel

Fachredakteur im Ressort Audio, Video & Foto - bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Fahrradhose Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fahrradhosen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Fahrradhosen Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Fahrradhosen sind die besten?

Die besten Fahrradhosen laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Was sollten Sie vor dem Kauf von Fahrradhosen wissen?
  2. Worauf ist bei der Verarbeitung einer Radhose zu achten?
  3. Was ist für Sie am besten: Fahrradhose mit oder ohne Sitzpolster?
  4. Die besten Fahrradhosen mit Sitzpolster
  5. ...

» Mehr erfahren

Welche Fahrradhosen sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf