Gut

2,4

Gut (2,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Philips CD445 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (44 von 50 Punkten)

    Platz 9 von 10

    Betriebszeit Standby: 25 von 25 Punkten;
    Betriebszeit Gespräch: 19 von 25 Punkten.

    • Erschienen: 02.01.2008 | Ausgabe: 1/2008
    • Details zum Test

    „gut“ (75%)

    „Dank gehobener Mittelklasseausstattung nicht nur optisch eine runde Sache.“

  • „gut“ (388 von 500 Punkten)

    „Preistipp“

    Platz 2 von 7

    „ ... Alles in allem liefert Philips mit dem CD445 ein solides Schnurlostelefon zum günstigen Preis.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips CD445

Einschätzung unserer Redaktion

Klin­gelt zu spät und zu lang?

Glaubt man den Beschwerden einiger Besitzer des Philips CD445, dann setzt das Klingeln beim Philips CD445 erst mit Verzögerung ein. Der Anrufer habe schon zwei Klingeltöne gehört, ehe es auch beim Philips CD445 klingele. Die Folge seien vielfach verpasste Gespräche. Dafür klingele das Telefon noch drei- oder viermal, obwohl der Anrufer bereits aufgelegt habe. Über das Problem wird in einigen Foren recht emotional diskutiert – ein Teil der Anwender widerspricht dieser Darstellung gar ganz und will keine ungewöhnlichen Verzögerungen bemerkt haben.

Allerdings sind dann doch zu viele Kunden betroffen, um das Problem gänzlich abzutun. Die stärksten Verzögerungen würden im Übrigen beobachtet, wenn jemand vom Handy aus das Philips CD445 zu erreichen versuche. Wissen Sie mehr? Teils Sie uns mit, ob Sie das Problem bei Ihrem Telefon ebenfalls bemerkt haben!

von Janko

Hoch­wer­tige Frei­sprechein­rich­tung

Für ein so günstiges Einsteiger-DECT-Telefon wie das Philips CD445 ist die Qualität der Freisprecheinrichtung erstaunlich hochwertig. Zu diesem Schluss kommen zahlreiche Anwender des Telefons, die sich auf diversen Shopping-Portalen über das Schnurlostelefon austauschen. Auch noch aus fünf Metern Entfernung gesprochene Worte kämen demnach beim Gegenüber am anderen Ende der Leitung gut verständlich an. Der Klang der Lautsprecher und des Mobilteils soll jeweils klar und frei von Störrauschen sein.

Erst ab einer Entfernung zwischen 15 und 20 Metern zur Basisstation ist nach Meinung der Telefonbesitzer bereits deutliches Rauschen zu vernehmen. Doch das dürfte für die meisten Anwender, die das Telefon in ihren vier Wänden nutzen, kaum eine großartige Einschränkung darstellen?

von Janko

Nach­rich­ten­zäh­ler auf der Basis­sta­tion

Mit einem kurzen Blick weiß der Kunde beim Philips CD445 stets, wie viele Nachrichten in seiner Abwesenheit eingegangen sind. Denn auf der Basisstation ist ein zusätzliches Display angebracht, das in großen Zahlen den Stand der Dinge wiedergibt. Der integrierte Anrufbeantworter selbst ist dagegen eher von durchschnittlicher Qualität: Er besitzt gerade einmal 15 Minuten Aufnahmezeit und kann bei Bedarf auch über das Mobilteil abgefragt werden. Er sticht in keiner Weise besonders hervor.

Insgesamt betrachtet ist der Anrufbeantworter des Philips CD445 nur mäßig attraktiv, vor allem aufgrund der kurzen Aufnahmezeit. Für ein ein günstiges Einsteigertelefon wie dieses ist das aber durchaus auch okay, zumal die Nachrichtenanzeige für einige Anwender sicherlich ihren Nutzen beweisen könnte.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Festnetztelefone

Datenblatt zu Philips CD445

Typ
Anrufbeantworter vorhanden
Aufnahmezeit 15 min
Seniorentelefon k.A.
Technik
Konnektivität
Schnurlos vorhanden
Schnurgebunden fehlt
DECT-Basis integriert k.A.
Netztechnik
Analog k.A.
ISDN k.A.
IP k.A.
DECT k.A.
Schnittstellen
3,5-mm-Klinke k.A.
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
Telefonie
Freisprechmodus vorhanden
HD-Telefonie k.A.
Hörgerätekompatibel (HAC) k.A.
Display
Farbdisplay k.A.
Funktionen
Anrufer-Sperrliste k.A.
Babyphone k.A.
Nachtmodus k.A.
Notruffunktion k.A.
Outlook-Synchronisation k.A.
Strahlungsarm k.A.
Video-Telefonie k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CD4453S/05

Weiterführende Informationen zum Thema Philips CD445 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf