Guter Rat

5 Smartphones der 300-Euro-Klasse im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • GS290

    Gigaset GS290

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,3"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    ohne Endnote

    „Die Aufladedauer ist nicht herausragend, dafür ist das Gerät ein Beispiel dafür, dass auch ein Mittelklassehandy eine Laufzeit von circa zwölf Stunden erreichen kann.“

  • GX290

    Gigaset GX290

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,1"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB

    ohne Endnote

    „Seine Stärken hat das Gerät als Outdoor-Handy, denn die lange Ladezeit von dreieinhalb Stunden kann kaum noch als Schnellladen durchgehen.“

  • P40 Lite

    Huawei P40 Lite

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,4"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB

    ohne Endnote

    „Schwächste Akkuhaltezeit aller Geräte in diesem Vergleichstest. Wer eine Zwischenlademöglichkeiten hat, kann das kompensieren angesichts der guten Ausdauer.“

  • One Hyper

    Motorola One Hyper

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    ohne Endnote

    „Die Akkulaufzeit ist mittelmäßig, beim Aufladen zählt das Gerät jedoch noch klar zu den Schnellladehandys. Im Preis-Leistungs-Vergleich verliert es allerdings das Rennen.“

  • 6 (4GB RAM, 64GB)

    Realme 6 (4GB RAM, 64GB)

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    ohne Endnote – Top Preis/Leistung

    „Ausgewogen, gutes Verhältnis von Ladezeit und Laufzeit bei gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.“

4 Smartphones der 1.000-Euro-Klasse im Vergleichstest

  • iPhone 11 Pro (64 GB)

    Apple iPhone 11 Pro (64 GB)

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 5,8"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    ohne Endnote

    „Bauartbedingt ist der Akku kleiner als bei anderen Handys, was seine Haltezeit einschränkt. Die Aufladezeit könnte besser sein, erfüllt aber klar den Begriff Schnellladen.“

  • P40 Pro

    Huawei P40 Pro

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,58"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB

    ohne Endnote – Testsieger

    „Bestes Gesamtbild im Test aus Schnellladen und hoher Akkuhaltezeit. Klare Empfehlung angesichts der guten Hardware-Ausstattung.“

  • Find X2 Pro

    Oppo Find X2 Pro

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,7"
    • Arbeitsspei­cher: 12 GB

    ohne Endnote

    „Beim Schnellladen ohne Konkurrenz. Wer maximales Vergnügen am Zwischenladen in ein paar Minuten haben will, kommt um dieses Handy nicht herum - allerdings zu einem hohen Preis.“

  • Galaxy S20 Ultra 5G (12GB RAM, 128GB)

    Samsung Galaxy S20 Ultra 5G (12GB RAM, 128GB)

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,9"
    • Arbeitsspei­cher: 12 GB

    ohne Endnote

    „Sehr gute Auflade- und Laufzeit bei hochwertiger Hardware-Ausstattung.“

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf