connect: Top oder Flop? (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 5 weiter

2 Testgeräte im Fokus im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    One Hyper

    Motorola One Hyper

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    „gut“ (393 von 500 Punkten)

    „Plus: wertiger Metallic-Look, grundsolide Verarbeitungsqualität; notchfreies LC-Display; praxisgerechte Hardwareausstattung mit 114 GB Speicher; starke Dual-Hauptkamera; Pop-up-Frontkamera mit 32 MP; pures Android 10; hohe Ausdauer; 27-Watt Schnelllade-Netzteil und brauchbares In-Ear-Headset; gute Funkleistungen.
    Minus: keine verlängerte Updategarantie mangels Android One; nicht staub- und wasserdicht nach IP-Zertifizierung.“

  • 2
    P30 lite New Edition

    Huawei P30 lite New Edition

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,15"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB

    „gut“ (378 von 500 Punkten)

    „Plus: kompaktes, smartes Design, exzellente Verarbeitung; 243 GB freier Speicher; standesgemäßer, nahezu frontfüllender LCD-Bildschirm; variabel einsetzbare Tripel-Hauptkamera; Frontkamera mit 32 MP; intuitive Benutzeroberfläche mit Extras wie FM-Radio, Rekorder; gute Akustik.
    Minus: mäßige Fotoqualität im Labor; relativ weit hervorstehende rückseitige Kameraeinheit; geringe Ausdauer; keine IP-Zertifizierung.“

3 Alternativen im Vergleichstest

  • 1
    Redmi Note 8 Pro (128 GB)

    Xiaomi Redmi Note 8 Pro (128 GB)

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,53"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB

    „gut“ (398 von 500 Punkten)

    „Dieses chinesische 6,5-Zoll-Modell überzeugt mit sehr guter Fotoqualität. Dazu punktet unsere aktuelle Preis-Leistungs-Empfehlung in der Mittelklasse mit schnellem Prozessor, 116 GB freiem Speicher und einer Top-Ausdauer von 12:11 Stunden.“

  • 2
    Galaxy A50

    Samsung Galaxy A50

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,4"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    „gut“ (387 von 500 Punkten)

    „Der Vorgänger des Galaxy A51 setzt mit einer brillanten 6,4-Zoll-OLED-Anzeige samt integriertem optischen Fingerprintscanner Akzente in seiner Preisklasse. Die Fotoqualität überzeugt vor allem in heller Umgebung. Die Ausdauer beträgt solide 9:33 Stunden.“

  • 3
    One Vision

    Motorola One Vision

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,3"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    „gut“ (377 von 500 Punkten)

    „Ausdauer (8:01 Stunden) und Funkleistungen kommen zwar nicht an das One Hyper heran. Dafür verspricht hier Android One zwei System-Upgrades und drei Jahre lang aktuelle Sicherheitspatches. Haupt- und die ins Display integrierte Selfiekamera überzeugen.“

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf