SFT-Magazin

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • iPhone XS Max

    Apple iPhone XS Max

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    ohne Endnote

    „... Schießt man ein Foto mit unterschiedlich hellen Bildbereichen, nimmt das iPhone XS einzelne Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen auf und kombiniert die jeweils am besten aussehenden Teile zu einem finalen Foto. Das Ergebnis: Insbesondere Bilder, die gegen das Licht aufgenommen werden, zeigen deutlich mehr Details in dunklen Bildbereichen. Zudem wirken Farben natürlicher und satter. Selbst bei wenig Licht liefern die neuen Phones starke Ergebnisse. ...“

  • Pixel 3 XL

    Google Pixel 3 XL

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,3"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    ohne Endnote

    „... Den Kern bildet nach wie vor der HDR+-Modus, der Bilddynamik, Rauschen und Schärfe kontrolliert. So entstehen ohne Zutun stets scharfe, super ausgeleuchtete und natürlich kolorierte Aufnahmen. ... An Objektkanten werden kleine Ungereimtheiten gut kaschiert, wordurch ansehnliche Fotos zustande kommen. ...“

  • P20 Pro

    Huawei P20 Pro

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,1"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB

    ohne Endnote

    „Die Ergebnisse im Automatikmodus der Kamera sind schlichtweg beeindruckend: Das Dreigespann an Leica-Linsen fängt extrem viele Details ein, Bildrauschen beschränkt sich auf ein Minimum. Besonders im Low-Light-Modus gelingen spektakuläre Fotos. Hier schießt die Knipse in fünf Sekunden unterschiedlich belichtete Bilder und kombiniert diese zu einem optimal ausgeleuchteten Ergebnis. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von SFT-Magazin in Ausgabe 11/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • V30

    LG V30

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    ohne Endnote

    „... Videofreunde werden ihre helle Freude mit den in Echtzeit berechneten Farbanpassungen und einem besonderen Punktzoom haben, wodurch sich mit dem LG V30 fast schon professionell wirkende Filmchen zaubern lassen, und auch die Fotos des Flachmanns können sich sehen. Dank behutsamem Auto-HDR wirken selbst Aufnahmen bei Gegenlicht erstaunlich scharf und detailliert. Auf den schicken Bokeh-Unschärfe-Effekt verzichtet LG allerdings.“

  • Galaxy S10

    Samsung Galaxy S10

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,1"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB

    ohne Endnote

    „Samsung setzt beim Galaxy S10 erstmals auf drei Linsen. Dabei macht der Hersteller regen Gebrauch von künstlicher Intelligenz. In der Praxis wird dies vor allem an besser ausgeleuchteten Aufnahmen mit mehr Details in dunklen Bereichen sichtbar. Insgesamt überzeugten die Dynamik und der hohe Detailgrad der aufgenommen Fotos. Lediglich bei wenig Licht muss sich die Knipse der Konkurrenz geschlagen geben. ...“

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf