Wer auf kurze Entfernung stets in Kontakt bleiben muss, zum Beispiel auf der Baustelle oder dem Kinderspielplatz, ist mit einem Funkgerät gut beraten.
Unsere Funkgeräte-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 3 weitere Magazine

Funkgeräte Bestenliste

Beliebte Filter: Reichweite

77 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Funkgerät im Test: PR-T1 von Radioddity, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Radioddity PR-T1

    • Typ: PMR-​Funk (Wal­kie-​Tal­kie)
    • Kanäle: 16
    • Betriebs­art: Akku
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Funkgerät im Test: RT617 von Retevis, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Retevis RT617

    • Typ: PMR-​Funk (Wal­kie-​Tal­kie)
    • Kanäle: 16
    • Betriebs­art: Akku
  • Funkgerät im Test: RT668 von Retevis, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Retevis RT668

    • Typ: PMR-​Funk (Wal­kie-​Tal­kie)
    • Kanäle: 16
    • Betriebs­art: Akku
  • Funkgerät im Test: Latitude 100 von Binatone, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Binatone Latitude 100

    • Typ: PMR-​Funk (Wal­kie-​Tal­kie)
    • Kanäle: 8
    • Betriebs­art: Bat­te­rien
    Kurz­at­mig und kurz­reich­wei­tig – aber bil­lig
  • Funkgerät im Test: TLKR T60 von Motorola, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Motorola TLKR T60

    • Typ: PMR-​Funk (Wal­kie-​Tal­kie)
    • Kanäle: 8
    • Betriebs­art: Akku
    Für den Ein­satz in rauer Umge­bung
  • Funkgerät im Test: RT12 von Radtel, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Radtel RT12

    • Typ: PMR-​Funk (Wal­kie-​Tal­kie)
    • Kanäle: 16
    • Betriebs­art: Akku
  • Funkgerät im Test: Outdoor 8500 von DeTeWe, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    DeTeWe Outdoor 8500

    • Typ: PMR-​Funk (Wal­kie-​Tal­kie)
    • Kanäle: 8
    • Betriebs­art: Akku
    Robust und mit hoher Reich­weite geseg­net
  • Funkgerät im Test: TLKR T80 von Motorola, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Motorola TLKR T80

    • Typ: PMR-​Funk (Wal­kie-​Tal­kie)
    • Kanäle: 8
    • Betriebs­art: Bat­te­rien
  • Funkgerät im Test: TLKR T40 von Motorola, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Motorola TLKR T40

    • Typ: PMR-​Funk (Wal­kie-​Tal­kie)
    • Kanäle: 8
    • Betriebs­art: Bat­te­rien
  • Funkgerät im Test: TLKR T81 Hunter von Motorola, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Motorola TLKR T81 Hunter

    • Typ: PMR-​Funk (Wal­kie-​Tal­kie)
    • Kanäle: 8
    • Betriebs­art: Bat­te­rien
  • Funkgerät im Test: Profi-Walkie-Talkie-Set mit VOX, bis 10 km von Simvalley Mobile, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Simvalley Mobile Profi-Walkie-Talkie-Set mit VOX, bis 10 km

    • Typ: PMR-​Funk (Wal­kie-​Tal­kie)
    • Kanäle: 8
    • Betriebs­art: Akku
    Weit­rei­chen­des Funk­ge­rät mit Spra­cher­ken­nung
  • Funkgerät im Test: TLKR T41 von Motorola, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Motorola TLKR T41

    • Typ: PMR-​Funk (Wal­kie-​Tal­kie)
    • Kanäle: 8
    • Betriebs­art: Bat­te­rien
    Ein­stei­ger­mo­dell für kurze Distan­zen
  • Funkgerät im Test: Freecomm 650 von Stabo, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Stabo Freecomm 650

    • Typ: PMR-​Funk (Wal­kie-​Tal­kie)
    • Kanäle: 8
    • Betriebs­art: Akku
  • Funkgerät im Test: IC-M400BB + HM-195B von Icom, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Icom IC-M400BB + HM-195B

    • Typ: See­funk
    • Betriebs­art: Netz
  • Funkgerät im Test: G9 Plus von Midland, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Midland G9 Plus

    • Typ: PMR-​Funk (Wal­kie-​Tal­kie)
    • Kanäle: 8
    • Betriebs­art: Akku, Bat­te­rien
    Beliebte PMR-​Funk­ge­räte des obe­ren Leis­tungs­spek­trums
  • Funkgerät im Test: TLKR T61 von Motorola, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Motorola TLKR T61

    • Typ: PMR-​Funk (Wal­kie-​Tal­kie)
    • Kanäle: 8
    • Betriebs­art: Akku
    Klas­si­sches Out­door-​Funk­ge­rät – für die Leis­tung aber zu teuer
  • Funkgerät im Test: Outdoor 8000 Duo Case von DeTeWe, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

  • Funkgerät im Test: PMR 1612 von Olympia Business Systems, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Olympia Business Systems PMR 1612

    • Typ: PMR-​Funk (Wal­kie-​Tal­kie)
    • Kanäle: 8
    • Betriebs­art: Bat­te­rien
    Hohe Reich­weite, aber keine Stan­dar­dak­kus
  • Funkgerät im Test: WTF3700B von SWITEL, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    SWITEL WTF3700B

    • Typ: PMR-​Funk (Wal­kie-​Tal­kie)
    • Kanäle: 8
    • Betriebs­art: Akku
    Ein­fa­ches Funk­ge­rät für den Nah­be­reich
  • Funkgerät im Test: WTF5700 von SWITEL, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    SWITEL WTF5700

    • Typ: PMR-​Funk (Wal­kie-​Tal­kie)
    • Kanäle: 8
    • Betriebs­art: Akku
    Starke Reich­weite auch im Wald
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

    • SURVIVAL MAGAZIN

    • Ausgabe: 3/2014
    • Erschienen: 04/2014
    • Seiten: 7

    Gut vernetzt

    Testbericht über 4 PMR-Funkgeräte

    Ob beim Geocaching, Wandern oder auf Kolonnenfahrten unter Bikern – Funkgeräte haben sich im Outdoor-Bereich bewährt. Wir erklären, was privater PMR-Funk leistet, und zeigen, auf welche Walkie-Talkies Verlass ist. Testumfeld: Im Vergleich befanden sich vier PMR-Funkgeräte, welche 25 bis 31 von jeweils 35 möglichen Punkten erzielten. Bewertet wurden neben dem

    zum Test

    • c't

    • Ausgabe: 28/2023
    • Erschienen:

    Laufmaschenfunker

    Testbericht über 1 Funkgerät

    zum Test

    • WasserSport

    • Ausgabe: 11/2013
    • Erschienen: 10/2013

    Klare Ansage: ICOM UKW-Marinefunkgerät IC-M400BB mit Commandmic HM-195B

    Testbericht über 1 Funkgerät

    Wenn der Platz zum Einbau eines UKW-Gerätes begrenzt ist, oder es sich bei offenen Booten oder Booten mit außen liegendem Steuerstand verbietet, ein Gerät dort einzubauen, ist guter Rat teuer. Die Lösung kann ein Gerät des Herstellers für Funkgeräte aller Art, der Firma ICOM sein: Dabei kann die Basiseinheit an Bord an beliebiger Position installiert werden,

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Funkgeräte

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf