TRAIL: KURZ & DRECKIG (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Steile These: Die schnellen, eher minimalen Trailschuhe taugen auch zum Tempotraining und sogar zur neuen Bestzeit beim Stadtlauf in der Ebene. Wir haben fünf aktuelle Modelle im Park, auf der Asphaltrunde und sogar der Tartanbahn getestet.

Was wurde getestet?

Das Fachmagazin Trail hat 5 Trailrunningschuhe unter die Lupe genommen, die sowohl für das Gelände als auch für Asphaltstrecken geeignet sind. Es wurden keine Noten vergeben, sondern lediglich Vorteile und Nachteile der Laufschuhe benannt.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Terrex Speed

    Adidas Terrex Speed

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „Ja: Die Außensohle von Continental ist auch auf Asphalt, zumal auf nassem, gegenwärtig die Referenzgröße in Sachen Grip.
    Na ja: Wer die Boost-Technologie aus den schnellen Adidas-Straßenschuhen kennt, wird jenes ‚pushige‘ Laufgefühl im Terrex Speed vermissen.“

  • Air Zoom Terra Kiger 5

    Nike Air Zoom Terra Kiger 5

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe

    ohne Endnote

    „Ja: Die homogene, reaktive Zoom-Dämpfung verbindet Dynamik und Laufkomfort.
    Na ja: Der Terra Kiger ist relativ weit geschnitten, an schmalen Füßen für einen Wettkampfschlappen vermutlich zu weit.“

  • Cloudventure Peak

    On Cloudventure Peak

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe, Light­weight-​Schuhe

    ohne Endnote

    „Ja: Die Speedboard genannte Platte über die gesamte Länge der Sohle vermittelt Dynamik, Flexibilität und Stabilität.
    Na ja: Unter den hier verglichenen Modellen hat der Cloudventure die stolligste Sohle, das spürt man auf Asphalt.“

  • S-Lab Sense 7

    Salomon S-Lab Sense 7

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Wett­kampf

    ohne Endnote

    „Ja: Kein anderer Trailschuh übersetzt den Fuß so intuitiv ins Gelände - oder eben auf den Asphalt.
    Na ja: Der kompromisslose Sense fordert einen aktiven Laufstil. Lassen Technik und Konzentration nach, beschwert sich die Waden- und mithin die Fußmuskulatur.“

  • Kinabalu RC 2.0

    Scott Kinabalu RC 2.0

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Wett­kampf

    ohne Endnote

    „Ja: Der Kinabalu RC vermittelt ein kompaktes Laufgefühl, ohne (nur) bretthart zu sein.
    Na ja: Die deutlich ausgeprägte Führung unter dem Fußgewölbe könnte diesbezüglich empfindliche Läufer*innen stören.“

Tests

Mehr zum Thema Laufschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf