outdoor

Inhalt

„Wir haben 20 Winterstiefel getestet. In welchen man am besten vorankommt. Und in welchen ihr garantiert keine kalten Füße kriegt.“

Was wurde getestet?

Das Magazin outdoor hat 10* Winter-Wanderstiefel getestet. Als Bewertungskriterien dienten Trageeigenschaften, Schaftstabilität/Sohle, Nässeschutz/Isolation sowie Qualität. Die Endnoten reichten dabei von "gut" bis "überragend" - alle Produkte konnten also überzeugen.

*Die Damen- und Herrenvariante eines gleichnamigen Stiefels stellen wir jeweils als ein Produkt dar. Separat betrachtet wurden 20 Produkte getestet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Gastein GTX

    Meindl Gastein GTX

    Nachhaltig

    • Typ: Win­ter­schuhe, Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „überragend“

    Der Gastein wärmt den Fuß mit bequemem Lammfell, das selbst bittere Kälte abhält und auch bei milden Wetterverhältnissen für ein angenehmes Fußklima sorgt. Der robuste Lederschaft ist komfortabel und sorgt zugleich dafür, dass keine Druckstellen durch Schneeschuhriemen entstehen können. Auf glatten Flächen (nasser Stein, Eis) greift das Profil sehr gut, auf Matsch wird‘s allerdings etwas rutschig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Rush Polar GTX

    Scarpa Rush Polar GTX

    Nachhaltig

    • Typ: Win­ter­schuhe, Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „überragend“

    Der Polar Rush ist ein versierter Allrounder: Er bietet genügend Stabilität und Grip selbst für fordernde Touren, trägt sich aber durch seine gut abrollende und angenehm gedämpfte Sohle auch auf festen Waldwegen komfortabel. Durch die starke Mittelfußstütze knickt man kaum um. Die Isolation ist im Vergleich zum Testumfeld eher durchschnittlich, so wird es allerdings auch nie zu warm, wenn man zügig unterwegs ist. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Terrex Free Hiker 2 COLD.RDY

    Adidas Terrex Free Hiker 2 COLD.RDY

    Nachhaltig

    • Typ: Win­ter­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“

    Der Speedhiking-optimierte Stiefel ist dick mit elastischem Schaum gedämpft, der ein federndes Tragegefühl verleiht. Manchen Testern sagte das sehr zu, andere vermissten das Gefühl für den Boden - Geschmackssache also. Eine Gamasche sorgt dafür, dass Schnee andere störende Fremdkörper nicht in den Stiefel gelangen. Die Sohle zeigt sich sehr griffig. Eines der Testmodelle wies leider ein Leck auf. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Trekker Therm200 GTX

    Aku Trekker Therm200 GTX

    • Typ: Win­ter­schuhe, Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“

    Die stabile, robuste Sohle in Kombination mit dem besten Halt bietenden, am Knöchel jedoch trotzdem flexiblen Schaft sorgt für sicheres und zügiges Vorankommen auf Felspfaden. Für diese sportlich-ehrgeizige Kombi wird bei der Isolation etwas eingespart. Längere Waldwege liegen dem Trekker hingegen nicht so - hier macht sich das harte Aufkommen etwas unangenehm bemerkbar. Eher für breite als schmale Füße geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 54 Warm 2 WP

    Dolomite 54 Warm 2 WP

    Nachhaltig

    • Typ: Win­ter­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“ – Kauftipp

    Obwohl eigentlich für winterliche Alltagszwecke konzipiert, lässt sich dieser Stiefel auch prima für winterliche Mittelgebirgs-Wanderungen verwenden. Er erreicht seine Limits erst, wenn der Untergrund allzu uneben vor Wurzelwerk und Steinen ist. Die Sohle zeichnet sich durch das System Vibram Ice Trek aus, wodurch sie dank integrierter Mineralpartikel rauer ist und besseren Grip auf glatten Oberflächen bietet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • TX Top GTX

    La Sportiva TX Top GTX

    • Typ: Win­ter­schuhe, Zustiegs­schuhe, Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Steig­ei­sen­fest, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“

    Der Schuh ist zwar mit einer knöchelgepolsterten Gamasche ausgestattet, doch die GTX-Membran hört gemäß dem flachen Schaft des eigentlichen Schuhs unterm Knöchel auf - allzu beherzt sollte man also nicht in Schlamm und Pfützen springen. Der TX Top GTX sorgt durch die hohe Kantenstabilität und das gute Bodengefühl der Sohle jedoch für präzisen Grip, der sich auch gut für Klettersteig & Zustieg eignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Renegade Evo Ice GTX

    Lowa Renegade Evo Ice GTX

    • Typ: Win­ter­schuhe, Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“

    Ein hochwertig verarbeiteter Allround-Stiefel, der sich am besten im Mittel- oder Vorgebirge schlägt. Er wärmt hervorragend und bietet am Knöchel guten Halt, ohne dabei vorwärts gerichtete Bewegungen einzuschränken. Man tritt dank hoher Verwindungssteifheit der Sohle fest, aber nicht zu harsch auf. Das raue Sohlenprofil bietet zudem auch auf glatten Oberflächen soliden Grip. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Torne 2 Biosole GTX

    Icebug Torne 2 Biosole GTX

    Nachhaltig

    • Typ: Win­ter­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“

    Der Torne ist im Testumfeld mit der stärksten Isolation ausgestattet und wärmt auch bei klirrenden Minusgraden zuverlässig. Das kuschelig-dicke Recycling-Wollfutter wird dazu mit einer GTX-Membran kombiniert. Neben dem Futter wurde auch beim Schaftleder und der Sohle auf nachhaltige Materialwahl geachtet. Eher ein Schuh fürs Vergnügen, bei längeren Wanderungen lässt er etwas Halt vermissen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Alp Mate Winter Mid

    Salewa Alp Mate Winter Mid

    Nachhaltig

    • Typ: Win­ter­schuhe, Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Was­ser­ab­wei­send, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“

    Trotz der Optik sollten Sie den Alpmate nicht mit einem Wanderstiefel verwechseln, denn er bietet keinen Halt am Knöchel. Der Schuh ist leicht und flexibel, schränkt beim Vorankommen also kaum ein. Allerdings empfiehlt sich eine zusätzliche Gamasche, da Schnee und Kies sonst rasch nach innen gelangen. Der Alp Mate ist nur leicht isoliert und eignet sich so eher für Ausflüge mit höherem Tempo, weniger fürs Bummeln. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • OUTblast TS CSWP

    Salomon OUTblast TS CSWP

    • Typ: Win­ter­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Gefüt­tert, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“

    Der OUTblast TS ist der preiswerteste und leichteste Schuh im Testumfeld. Nicht nur optisch ähnelt er einem Sneaker, auch in Sachen Tragekomfort ist er weit oben mit dabei. Dabei wird der Fuß durch kuscheliges Innenfutter warm gehalten. Die Sohle punktet eher mit guter Dämpfung als Robustheit und eignet sich damit eher für Alltags- und leichten Wanderbedarf. Im Test zur Wasserfestigkeit hatte ein Testmodell ein Leck. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Wanderschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf