Bergsteiger

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Trekker Lite III GTX

    Aku Trekker Lite III GTX

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „Im oberen Schaft bereich verwendet AKU das eigens entwickelte AIR8000 - ein robustes Polyamid- Gewebe. Gute Passform in Kombination mit torsionsfester Sohle und festen Schaft materialien resultieren in guter Stützfunktion. Der optisch schlichte Wanderschuh überzeugt mit sehr gutem Tragekomfort, funktionellem Schnürsystem und guter Stabilität. Gemacht für lange, auch anspruchsvolle Wanderungen.“

  • Steinbock WT GTX 2.0

    Dolomite Steinbock WT GTX 2.0

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Schnell­trock­nend, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „Trotz schmalem Schnitt bietet die Zehenbox des Steinbock WT GTX 2.0 wenig Halt. Dank dem geringen Gewicht und einer guten Dämpfung ist der Tragekomfort hoch. Die torsionsfeste Sohle in Kombination mit dem satt en Sitz sorgen für eine gute Stützfunktion. Das sportliche Leichtgewicht ist bestens geeignet für verschiedenste Wanderungen - von schnell bis anspruchsvoll oder auch gelegentlich im Klettersteig.“

  • Tatra Light GTX

    Hanwag Tatra Light GTX

    Nachhaltig

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „Der Tatra Light GTX kommt mit schmalem wie mittelbreitem Leisten. Die Schnürsenkel laufen leicht, was eine gute und gleichmäßige Volumenreduktion und satten Sitz ermöglicht ( Zweizonenschnürung). Der optisch schlicht gehaltene Wander-Allrounder kann mit den leichtesten Mitbewerbern nicht ganz mithalten, weiß dafür mit hohem Komfort, einem guten Schnürsystem und guter Verarbeitung zu punkten.“

  • Force Striker Texapore Mid

    Jack Wolfskin Force Striker Texapore Mid

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „Der leichte Force Striker Mid (schmaler Leisten) kommt mit textilem Obermaterial, das mit TPU für Schutz und Formstabiliät beschichtet ist. Nachteil: Schweiß kann nicht nach außen entweichen. Ein Gummiband schützt vor Beschädigungen. Die Zunge ist nur bis auf halbe Höhe mit dem Schaft verbunden, was den Nässeschutz etwas einschränkt. Ein Einsteigerschuh für leichte Tagestouren.“

  • TXS GTX

    La Sportiva TXS GTX

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „Der TXS GTX ist ein sehr technischer Wanderschuh mit schmalem Leisten. Er lässt sich präzise schnüren. Der Schuh bietet eine sehr gute Stabilität. Die Präzision und das sehr defi nierte Auft reten wurde insbesondere in technischem Gelände sehr geschätzt. Der technische, leichtgewichtige und sehr robuste Schuh kann universell eingesetzt werden - beim alpinen Zustieg oder auch mal in einem Klettersteig.“

  • Explorer GTX Mid

    Lowa Explorer GTX Mid

    Nachhaltig

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Kin­der, Her­ren

    ohne Endnote

    „Der Explorer GTX Mid kommt mit Velourleder und Mesheinsätzen. Die ,weichen Schnürsenkel laufen sehr gut und ermöglichen eine gute und gleichmäßige Volumenreduktion und satten Sitz. Der optisch schlichte Wanderschuh spielt gewichtsmäßigin der Mittelklasse, überzeugt dafür mit hohem Komfort und guter Schnürung. Ein stimmiger Leichtwanderschuh mit fairem Preis, in Deutschland hergestellt.“

  • Tonale GTX

    Meindl Tonale GTX

    Nachhaltig

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „Beim Tonale GTX (mitt elbreiter Leisten) ist die Zunge zum Nässeschutz bis weit oben mit dem Schaft verbunden. Beim Testschuh wie beim Ersatzprodukt ist im Knickbereich aber schnell Wasser eingedrungen. Von Meindl werden undichte Schuhe anstandslos ausgetauscht. Der leichte Wanderschuh punktet mit Robustheit, gutem Schnürsystem und hoher Stabilität. Für lange, auch anspruchsvolle Wanderungen.“

  • Moab 2 Leather Mid Gore-Tex

    Merrell Moab 2 Leather Mid Gore-Tex

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote

    „Der Schuh bietet in der Zehenbox und am Spann viel Volumen. Der Schaft deckt gerade noch die Knöchel ab. Die Zunge ist zwar mit dem Schaft verbunden, weil der Schuh aber relativ tief ist, schützt die Gore-Tex-Membran nur bis zu einer Wassertiefe von rund zehn Zentimetern. Der Schuh bietet nur wenig Stützfunktion. Ein komfortabler, leichter Einsteigerschuh für wenig anspruchsvolle Wanderungen.“

  • Cloudridge

    On Cloudridge

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „Der federleichte Cloudridge kommt sehr voluminös. Die Schnürung ist fummelig, die Schaft materialien bieten nur wenig Stabilität - genauso die torsionsfreudige, stark dämpfende Sohle. In anspruchsvollerem Gelände ist das Auft reten sehr schwammig. Das Obermaterial ist leicht wasserabweisend, aber das Wasser kann ob der tiefen Zunge leicht eindringen. Empfehlenswert nur für einfachstes Gelände.“

  • Alp Trainer 2 Mid Gore-Tex

    Salewa Alp Trainer 2 Mid Gore-Tex

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „Der Alp Trainer 2 Mid kommt auf mitt elbreitem Leisten. Im Zehenbereich schützt eine Gummikappe das Velourleder. Die Schnürung ist etwas friemelig, erlaubt aber eine Zonenschnürung. Ein leichtgewichtiger Allrounder ohne explizite Schwächen. Trotz geringer Torsionssteifigkeit bietet er eine gute Stützfunktion und eignet sich für Wanderungen ohne schweres Gepäck und abseits von anspruchsvollem Terrain.“

  • Mojito Hike GTX

    Scarpa Mojito Hike GTX

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „Der Velourleder-Schaft des Mojito ist relativ tief geschnitt en. Die klassische Schnürung reicht bis in den Zehenbereich, die Lasche im Fersenbereich dient als praktische Einstiegshilfe. Die weichen Schnürsenkel laufen schwer. Das macht die Schnürung fummelig, aber dafür sehr präzise. Der optisch schlichte Wanderschuh ist leicht und komfortabel, gemacht für leichte Wanderungen in einfachem Gelände.“

  • 1103 Storm GTX

    Zamberlan 1103 Storm GTX

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote

    „Der Storm GTX kommt mit sportlich schmalem Leisten. Als Obermaterial wird ein hochqualitatives paltleder verwendet. Die Schnürsenkel laufen leicht, was eine gleichmäßige Volumenreduktion und satten Sitz ermöglicht. Die Tiefzughaken erlauben eine Zweizonenschnürung. Der Schuh mit torsionsfester Sohle, überzeugt mit sehr hoher Schaftstabilität, kann breit eingesetzt werden und kommt mit sehr fairem Preis.“

Tests

Mehr zum Thema Wanderschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf