Die Einhaltung des versprochenen UV-Schutzes und der Verzicht auf kritische Inhaltsstoffe machen die besten Sun Ozon Sonnenschutzmittel von Rossmann im Test aus. Optimal ist außerdem eine Verpackung mit Originalitätssicherung sowie Recycling- und Entsorgungshinweisen. Wichtig ist auch die Lesbarkeit und Verständlichkeit der Anwendungshinweise.
Alles im Griff mit den Sonnencremes von Rossmann / Sun Ozon? Im Test schützen die meisten gut vor den gefährlichen UV-Strahlen. Sie enthalten weder kritische Duft- oder Konservierungsstoffe noch unzulässige UV-Filter nach der EU-Kosmetikverordnung. Die meisten sind typische Vertreter des oberen Testfeldes, und auch die Auswahl ist gut. Beim Online-Kauf unterstützt ein Filter nach Hauttypen und Lichtschutzfaktor (LSF 15, 20, 30, 50 oder 50+) die Suche nach dem besten Mittel übersichtlich. Mit dem KIDS Sonnenspray wirft Rossmann brusttrommelnd auch einen Testsieger für Kinder in den Ring. Insoweit zeigen die Untersuchungen auch, dass Spitzenschutz schon für kleines Geld zu bekommen ist. Während teure Apothekenprodukte zwar den besten Sonnenschutz versprechen, aber oft kritische Duftstoffe enthalten oder wichtige Anwendungshinweise verschweigen, ist die Durchfallquote bei den Sonnencremes, -sprays oder -lotionen von Sun Ozon sehr gering.
Für wenige Euro halten fast alle getesteten Mittel, was sie versprechen – das heißt: Sie schützen so vor der Sonne, wie es auf der Verpackung steht. Nicht alle Produkte halten jedoch diesen hohen Reifegrad beim Sonnenschutz ein. So unterschritt das Transparente Sonnenspray LSF 30 den versprochenen Lichtschutzfaktor und schnitt „mangelhaft“ ab. Interessant dabei: Auf immerhin drei der teuren Naturkosmetikmittel aus demselben Test ist ebenfalls kein Verlass. Daraus folgt, dass kein Zusammenhang zwischen Preis und Schutzniveau einer Sonnencreme besteht. Greifen Sie also getrost zu den günstigen Rossmann-Produkten und halten Sie sich an die aktuellen Testergebnisse der Stiftung Warentest.
Mit Tests und Meinungen verschaffen Sie sich einen objektiven Überblick über die Qualität der Rossmann / Sun Ozon Sonnenschutzmittel aus der Liste.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 2 weitere Magazine

Rossmann / Sun Ozon Sonnenschutzmittel Bestenliste

Beliebte Filter: Lichtschutzfaktor

23 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Sonnenschutzmittel im Test: Sonnenmilch LSF 50 von Rossmann / Sun Ozon, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Rossmann / Sun Ozon Sonnenmilch LSF 50

    • Typ: Milch
    • Licht­schutz­fak­tor: 50
    • UVA-​Schutz: Ja
    Lan­gan­hal­tend und mit Zell­schutz
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Sonnenschutzmittel im Test: Sonnenspray Classic LSF 30 von Rossmann / Sun Ozon, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Rossmann / Sun Ozon Sonnenspray Classic LSF 30

    Nachhaltig

    • Typ: Spray
    • Licht­schutz­fak­tor: 30
    • UVA-​Schutz: Ja
    „Sehr guter“ Schutz­schirm gegen die schäd­li­chen UV-​Strah­len der Sonne
  • 3
    Sonnenschutzmittel im Test: Kids Sonnenspray von Rossmann / Sun Ozon, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Rossmann / Sun Ozon Kids Sonnenspray

    • Typ: Spray
    • Inhaltss­toffe: Ohne Mikro­plas­tik, Ohne Par­fum
    • Licht­schutz­fak­tor: 30
    Preis­güns­ti­ger Test­sie­ger
  • 4
    Sonnenschutzmittel im Test: Kids Sonnenspray LSF 50 von Rossmann / Sun Ozon, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Rossmann / Sun Ozon Kids Sonnenspray LSF 50

    • Typ: Spray
    • Inhaltss­toffe: Ohne Par­fum
    • Licht­schutz­fak­tor: 50
  • 5
    Sonnenschutzmittel im Test: Sonnenmilch für Kinder 50 von Rossmann / Sun Ozon, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Rossmann / Sun Ozon Sonnenmilch für Kinder 50

    • Typ: Milch
    • Inhaltss­toffe: Ohne Par­fum, Ohne Kon­ser­vie­rungs­stoffe
    • Licht­schutz­fak­tor: 50
    Schützt Kin­der­haut gut -​ aber Octo­cr­cy­len sorgt für Noten­ab­zug
  • 6
    Sonnenschutzmittel im Test: Sensitiv Sonnencreme LSF 30 von Rossmann / Sun Ozon, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Rossmann / Sun Ozon Sensitiv Sonnencreme LSF 30

    Nachhaltig

    • Typ: Creme
    • Inhaltss­toffe: Ohne Mikro­plas­tik, Ohne Par­fum
    • Licht­schutz­fak­tor: 30
    Befrie­di­gende Dro­ge­rie­ware
  • 7
    Sonnenschutzmittel im Test: Sensitiv Sonnenspray LSF 30 von Rossmann / Sun Ozon, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Rossmann / Sun Ozon Sensitiv Sonnenspray LSF 30

    • Typ: Spray
    • Inhaltss­toffe: Ohne Par­fum
    • Licht­schutz­fak­tor: 30
    Nur ein bedenk­li­cher Inhaltss­toff
  • Unter unseren Top 7 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Rossmann / Sun Ozon Sonnenschutzmittel nach Beliebtheit sortiert. 

  • Sonnenschutzmittel im Test: Kids Sonnenmilch 50+ von Rossmann / Sun Ozon, Testberichte.de-Note: 5.0 Mangelhaft

    Mangelhaft

    5,0

    Rossmann / Sun Ozon Kids Sonnenmilch 50+

    Nachhaltig

    • Typ: Milch
    • Inhaltss­toffe: Ohne Mikro­plas­tik, Ohne Par­fum
    • Licht­schutz­fak­tor: 50+
    Im Test glatt „unge­nü­gend“
  • Sonnenschutzmittel im Test: Transparentes Sonnenspray LSF 30 (ohne Octocrylen) von Rossmann / Sun Ozon, Testberichte.de-Note: 5.0 Mangelhaft

    Mangelhaft

    5,0

    Rossmann / Sun Ozon Transparentes Sonnenspray LSF 30 (ohne Octocrylen)

    Nachhaltig

    • Typ: Spray
    • Inhaltss­toffe: Ohne Mikro­plas­tik
    • Licht­schutz­fak­tor: 30
    Son­nen­spray bie­tet kei­nen aus­rei­chen­den UV-​Schutz
  • Sonnenschutzmittel im Test: Sonnenmilch classic LSF 30 von Rossmann / Sun Ozon, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Rossmann / Sun Ozon Sonnenmilch classic LSF 30

    • Typ: Milch
    • Licht­schutz­fak­tor: 30
    • UVA-​Schutz: Ja
  • Sonnenschutzmittel im Test: Transparentes Sonnenspray LSF 30 von Rossmann / Sun Ozon, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Rossmann / Sun Ozon Transparentes Sonnenspray LSF 30

    • Typ: Spray
    • Licht­schutz­fak­tor: 30
    • Octo­cry­len: Ja
  • Sonnenschutzmittel im Test: Sonnenschutz Gel  Med LSF 20 von Rossmann / Sun Ozon, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Rossmann / Sun Ozon Sonnenschutz Gel Med LSF 20

    • Typ: Gel
    • Inhaltss­toffe: Ohne Emul­ga­to­ren, Ohne Par­fum
    • Licht­schutz­fak­tor: 20
  • Sonnenschutzmittel im Test: Classic Sonnenmilch LSF 20 Mittel von Rossmann / Sun Ozon, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Rossmann / Sun Ozon Classic Sonnenmilch LSF 20 Mittel

    • Typ: Milch
    • Licht­schutz­fak­tor: 20
    • Was­ser­fest: Ja
  • Sonnenschutzmittel im Test: Sonnenspray active transparent LSF 30 von Rossmann / Sun Ozon, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Rossmann / Sun Ozon Sonnenspray active transparent LSF 30

    • Typ: Spray
    • Licht­schutz­fak­tor: 30
    • UVA-​Schutz: Ja
  • Sonnenschutzmittel im Test: Sonnenmilch LSF 30 von Rossmann / Sun Ozon, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

  • Sonnenschutzmittel im Test: Sonnencreme-Gel Sport LSF 30 von Rossmann / Sun Ozon, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Rossmann / Sun Ozon Sonnencreme-Gel Sport LSF 30

    • Typ: Creme-​Gel
    • Licht­schutz­fak­tor: 30
  • Sonnenschutzmittel im Test: Sonnenlotion Soft & Light LSF 30 von Rossmann / Sun Ozon, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Rossmann / Sun Ozon Sonnenlotion Soft & Light LSF 30

    • Typ: Lotion
    • Licht­schutz­fak­tor: 30
    • Was­ser­fest: Ja
  • Sonnenschutzmittel im Test: Sonnenspray Transparent LSF 20 von Rossmann / Sun Ozon, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Rossmann / Sun Ozon Sonnenspray Transparent LSF 20

    • Typ: Spray
    • Licht­schutz­fak­tor: 20
  • Sonnenschutzmittel im Test: Sonnenmilch LSF 10 von Rossmann / Sun Ozon, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

  • Sonnenschutzmittel im Test: Sonnenmilch für Kinder 30 von Rossmann / Sun Ozon, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Rossmann / Sun Ozon Sonnenmilch für Kinder 30

    • Typ: Milch
    • Inhaltss­toffe: Ohne Par­fum, Ohne Kon­ser­vie­rungs­stoffe
    • Licht­schutz­fak­tor: 30
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Guter und güns­ti­ger Schutz vor den aggres­si­ven Son­nen­strah­len

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Tests zeigen: Die meisten Produkte schützen gut vor UV-Strahlen
  • keine kritischen Duft- oder Konservierungsstoffe nachweisbar
  • setzen synthetische Sonnenschutzfilter laut EU-Kosmetik­ver­ordnung ein
  • verweisen vergleichsweise teure Sonnenschutzmittel auf hintere Plätze
  • Produkte für jeden Hauttyp
  • nur viel Sonnenncreme schützt wirklich

Rossmann / Sun Ozon im Test-Spiegel: Darf kosmetischer Sonnenschutz so günstig sein?

Rossmann Sun Ozon Sonnenmilch LSF 50 Darf "sehr gute" Sonnenmilch so günstig sein? Ja, meinen die Warentester und bewerten die Rossmann / Sun Ozon Sonnenmilch LSF 50 für rund 3,50 Euro pro Flasche mit einer Eins vor dem Komma. (Bildquelle: rossmann.de)

Wer bei Sonnenschutzmitteln Wert auf Qualität legt, muss nicht viel bezahlen, das zeigen aktuelle Untersuchungen von Stiftung Warentest. Eindrucksvoll beweist die Rossmann-Marke Sun Ozon in Tests, dass es sogar möglich ist, Spitzen-Qualität mit kleinen Preisen zu vereinen. Für zwei bis vier Euro halten fast alle getesteten Mittel, was sie versprechen – das heißt: Sie schützen so vor der Sonne, wie es auf den Verpackungen steht.
Daher sind Sonnenschutzmittel von Rossmann meist auch treue Vertreter des oberen Testfelds in Sonnencreme-Vergleichstests. Während teure Apothekenware zwar den besten Sonnenschutz verspricht, aber oftmals kritische Duftstoffe enthält oder wichtige Anwendungshinweise unterschlägt, leisten sich die Sonnencremes, Sonnensprays oder Sonnenlotionen von Rossmann nur selten Schwächen – noch dazu für wenige Euro. Bemerkenswert auch: Alle Rossmannn-Sonnenschutzmittel haben einen Lichtschutzfaktor von 30, 50 oder 50+, solche für das leichte Sonnenschutzbedürfnis mit LSF unter 15 hat die Drogeriemarke nicht im Sortiment.

Fazit in Tests: Von Sonnenschutzmitteln mit hohem oder sehr hohem Lichtschutzfaktor (LSF 30, 50 und 50+) belegen auffallend oft die Schnäppchenprodukte das obere Feld der Testtabellen. Auch die Produkte der Rossmann-Marke Sun Ozon halten den versprochenen Lichtschutzfaktor ein. Konkret bedeutet das der Stiftung Warentest zufolge, dass sie so vor der UVB-Strahlung schützen, wie es auf der Verpackung steht. Auch ihr UVA-Schutz stimmt.

Die besten Sonnenschutzmittel im Vergleich: Wie sehen Testsieger bei Rossmann aus?

Das beste Rossmann-Sonnenschutzmittel aus aktuellen Tests ist das „sehr gute“ Sun Ozon Sonnenmilch classic LSF 30. Mit einer Eins vor dem Komma hält sie die nur „guten“ Luxusmarken Eucerin (Sun Spray Transparent LSF 30), Spirig (Daylong Ultra Liposomale Sonnenschutz-Lotion LSF 30) oder Ladival (Sonnenschutz Milch Trockene Haut LSF 30) auf Abstand. Selbst die glorreiche Naturkosmetikmarke Lavera (Sensitiv Sonnencreme) musste sich im Test mit einem Platz im hinteren Mittelfeld zufriedengeben.

Wenn Sie zu den Sonnenhungrigen gehören und die Dosierempfehlungen der Hautärzte ernst nehmen („viel hilft viel“), werden Sie diesen Vorteil später am Geldbeutel merken. Schon drei Euro können genügen, um bei Rossmann an Spitzenprodukte zu kommen, die sehr gut vor der Sonne schützen – immer unter der Voraussetzung, Sie beachten die Regeln für die Eigenschutzzeiten der Haut und überreizen die errechnete Schutzdauer nicht.

Was bedeutet das: UV-Eigenschutzzeit der Haut?

Die Haut kann eine bestimmte Zeit ungeschützt der Sonne ausgesetzt sein, ohne sich zu röten. Diese UV-Eigenschutzzeit ist bei jedem Hauttyp unterschiedlich lang. Hautärzte unterscheiden sechs Hauttypen – von sehr hell bis sehr dunkel. Tragen Sie beispielsweise ein Sonnen­schutz­mittel mit Schutz­faktor 30 auf, verlängert sich die Eigenschutzzeit je nach Hauttyp auf auf 150 bis 300 Minuten.


Setzt Rossmann auch synthetische UV-Filter ein? Müssen Allergiker etwas beachten?

Grundsätzlich hatten die Tester an der Rezeptur der getesteten Sonnenschutzmittel nichts zu bemängeln. Denn in sämtlichen Produkten kamen nur UV-Filter zum Einsatz, die laut EU-Kosmetik­ver­ordnung offiziell als Sonnen­schutz­filter zugelassen sind. Möchten Sie sich hauptsächlich mit Rossmann-Sonnencremes vor der Sonne schützen, sollten Sie bei der Nutzung der Produkte allerdings zwei Dinge beachten: Es ist nie auszuschließen, dass selbst zugelassene UV-Filter bei Menschen mit besonders empfindlicher Haut in Einzel­fällen Allergien oder Unver­träglich­keiten begünstigen. Zum anderen können die Produkte den Schutzfilter Octocrylen enthalten, den etwa die Öko-Tester wegen ihrer möglichen Hormonwirkung kritisch werten. Weil diese aber bislang nur im Zellversuch nachgewiesen wurde, sei man aber "weniger streng", heißt es bei Öko-Test. Im Gegensatz dazu stehe der UV-Filter Ethylhexyl Methoxycinnamat. Für ihn sei eine hormonelle Wirkung im Tierversuch nachgewiesen worden, was automatisch zur Abwertung führt.

Brauche ich einen hohen Lichtschutzfaktor? Was gilt überhaupt als „hoch“?

Beurteilen Sie Ihre Hautfarbe und Ihr Sonnenverhalten: Haben Sie helle Haut, sind Sie Wassersportler oder gehören zu den Menschen, die öfter tief im Süden Urlaub machen? Dann sollten Sie in ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor investieren. Die Stiftung Warentest empfiehlt zudem für Kinder hohe Lichtschutzfaktoren, da ihre Haut noch sehr empfindlich und schutzbedürftig ist. Als „hoch“ gelten LSF zwischen 30 und 50+; die untere Grenze markiert dabei die Zahl 6: Alles darunter erfüllt nicht mehr die europäischen Kriterien zur Mindestwirksamkeit gegen UVB- und UVA-Strahlen, gilt also gar nicht mehr als „Sonnenschutzmittel“.

von Sonja Leibinger

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2012.

Zur Rossmann / Sun Ozon Sonnenschutzmittel Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 8/2022
    • Erschienen: 07/2022

    Vier versagen, neun sind spitze

    Testbericht über 20 Sonnenschutzmittel

    Sonnenschutzmittel im Vergleich: Darauf achten die FachmagazineBeim Auftragen von Sonnencreme gilt das Prinzip: je mehr, desto besser. Denn der von den Herstellern angegebene Lichtschutzfaktor kann nur erreicht werden, wenn eine ausreichende Menge aufgetragen wird. In welcher Form das Sonnenschutzmittel dargereicht wird, ist dabei irrelevant. Daher werden Sprays,

    zum Test

    • ÖKO-TEST

    • Ausgabe: 6/2023
    • Erschienen: 05/2023
    • Seiten: 8

    Vorwiegend heiter

    Testbericht über 21 Sensitive Sonnencremes mit LSF 30

    „Der Sommer kann kommen: Auch Menschen mit empfindlicher Haut können aus einer Reihe empfehlenswerter Sonnenschutzmittel auswählen. Besonderer Lichtblick: Alle Produkte im Test sind frei von bedenklichen UV-Filtern.“

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 7/2023
    • Erschienen: 06/2023

    Gold für zwei Günstige

    Testbericht über 19 Sonnenschutzmittel für Kinder

    „Viele schützen sehr gut, die Besten für wenig Geld. Eine viel verkaufte Sonnenmilch fällt durch, ebenso drei teure Naturkosmetik-Produkte.“ Testumfeld: Im Vergleich waren 19 Sonnenschutzmittel für Kinder, darunter Cremes, Milch, Fluids, Sprays und Lotionen mit Sonnenschutzfaktor 30, 50 oder 50+. Neben Einhalten des ausgelobten UV-

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sonnenschutzmittel

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Rossmann / Sun Ozon Sonnenschutzmittel Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf