ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 27.07.2018

Tech­nisch bis auf die etwas unter­durch­schnitt­li­che Akku-​Kapa­zi­tät ein­wand­frei

Passt das Green 3.0 (Modell 2018) zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Zündapp E-Bike, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Zündapp E-Bike Z810, 24 Gang Shimano Altus RD-M310 Schaltwerk, Kettenschaltung,

Einschätzung unserer Redaktion

Tech­nisch bis auf die etwas unter­durch­schnitt­li­che Akku-​Kapa­zi­tät ein­wand­frei

Stärken

Schwächen

Wesentlicher Unterschied zum Green 2.0 ist zum einen der größere Akku, der mit seiner Kapazität von rund 370 Wattstunden aber knapp unter dem Marktdurchschnitt bleibt (tatsächliche Akku-Kraft anhängig von der Wahl der Unterstützungsstufe und der Zuladung). Auch bei der Schaltung gibt es einen Zuschlag: Während Variante 2.0 mit nur drei Gängen ausgerüstet ist, sind es beim 3.0er-Modell sieben. Fürs Flache geht das in Ordnung, für hügeliges Terrain bietet sich das nächsthöhere Modell Green 4.0 mit 24 Gängen an. Rahmenstabilität und Fahrverhalten können im Testumfeld weitestgehend überzeugen (siehe NDR-Test zum ansonsten baugleichen Green 2.0).

von Daniel

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Zündapp Green 3.0 (Modell 2018)

Basismerkmale
Typ E-Citybike
Geeignet für Damen
Gewicht 22 kg
Gewichtslimit 150 kg
Modelljahr 2018
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Vario-Sattelstütze k.A.
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Hinterbaudämpfung k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Tagfahrlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik k.A.
Schaltung
Schaltungstyp Nabenschaltung
Schaltautomatik k.A.
Anzahl der Gänge 7
Bremsen
Bremsentyp Felgenbremse
Rücktrittbremse fehlt
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Frontnabenmotor
Motorleistung 250 W
Akku-Kapazität 374 Wh
Sitz des Akkus Sitzrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen 46 cm
Rahmenform Tiefeinsteiger
Weitere Daten
Schaltgruppe Shimano Nexus Inter 7
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 52618-0112

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf