Gut

1,6

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Hüb­sche Luxus-​Sound­bar -​ mit einem der bes­ten Sub­woofer

Passt die SR-X50A zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Yamaha Soundbar, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Yamaha SR-X50A im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,1)

    Platz 3 von 10

    „Spielt sowohl bei Filmen als auch Musik gut, klingt sehr rund und bildet am besten ein Gefühl von Tiefe ab.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    Pro: sehr gute Klangqualität; kompakter Funk-Subwoofer; gute Anschlusssektion.
    Contra: MusicCast in nicht unterstützt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „gut“ (8,2 von 10 Punkten)

    Pro: kraftvoller, klarer Bass; intensive Musikleistung; lässt sich problemlos als Surround-System erweitern.
    Contra: Display fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha SR-X50A

zu Yamaha SR-X50A

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • YAMAHA - True X BAR 50A Soundbar mit Dolby Atmos,
  • YAMAHA TRUE X BAR 50A, Dolby Atmos Soundbar mit kabellosem Subwoofer, Schwarz
  • Yamaha TRUE X BAR 50A Stereo Soundbar (Bluetooth, WLAN (WiFi), 280 W,
  • Yamaha TRUE X BAR 50A Stereo Soundbar (Bluetooth, WLAN (WiFi), 280 W,
  • YAMAHA TRUE X BAR 50A, Dolby Atmos Soundbar mit kabellosem Subwoofer, Schwarz
  • Yamaha True X-Bar 50A Schwarz ASRX50ABL
  • Yamaha SR-X50A, 2.1 Kanäle, 280 W, Dolby Atmos, 180 W, Kabellos, 100 W
  • Yamaha Yamaha TRUE X-BAR 50A (SR-X50A) - Carbongrau
  • Yamaha SR-X50A True X Bar 50A abzgl. 17% Cashback (von Yamaha nach
  • Yamaha True X Bar 50A Dolby Atmos Soundbar Black
  • idealo

    Preis prüfen

Meinungsanalyse zu Yamaha SR-X50A

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Yamahas SR-X50A in den wichtigsten Bewertungskriterien für Soundbars, wie Klangqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Einrichtung

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Soundbar punktet vor allem mit ihrer hervorragenden Klangqualität, die sowohl klaren Sound als auch angemessenen Bass bietet. Sie lässt sich leicht einrichten und bedienen, entweder über eine Fernbedienung oder die Verbindung mit Alexa. Das ansprechende Design rundet das positive Gesamtbild ab, obwohl einige Kunden den Preis als etwas hoch empfinden.

4,1 Sterne

23 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
15 (65%)
4 Sterne
4 (17%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (9%)
1 Stern
2 (9%)

4,1 Sterne

23 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Hüb­sche Luxus-​Sound­bar -​ mit einem der bes­ten Sub­woofer

Stärken

Schwächen

Ein kraftvolles, raffiniert konfiguriertes, nicht zu teures Multikanal-Soundbar-Arrangement mit integrierten Streaming-, optionalen Alexa-Sprachsteuerungs-Features. Welches klanglich alles auf hohem Niveau transportiert, was man ihm anträgt. Als Ergänzung der Wahl von SmartTV-Geräten primär natürlich auf Heimkino-Content ausgelegt, weshalb unter anderem Dolby Atmos supportet wird. Darum gehören zur klangschlauen Anordnung der Zentraleinheit Treiber, die explizit die Höhendimension bedienen. Was etwas schlechter gelingt als der akustische Ersatz des - nicht im konventionellen Sinne vorhandenen - Center-Treibers. Dass es insgesamt wahnsinnig gut tönt liegt auch am mitgelieferten, hervorragenden, kabellos angebundenen Aktiv-Subwoofer. Auf Wunsch lassen sich exzellente Surround-Lautsprecher hinzufügen, ebenfalls kabellos. Zugleich performt die digitale Signalverarbeitung in einer Liga, die jene der Hardware noch übertrifft. Passend die Schnittstellen-Ausstattung inklusive WLAN, Bluetooth, HDMI-CEC-eARC. Weniger toll, aber brauchbar die frei erhältliche Bedien-App.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Soundbars

Datenblatt zu Yamaha SR-X50A

Features
  • AirPlay
  • AirPlay 2
Maximale Belastbarkeit / Leistung 280 W
Lieferumfang
  • Audio-Kabel (digital)
  • Wandhalterung
Konnektivität
  • HDMI
  • USB
Anzahl der HDMI-Eingänge 1
Anzahl der HDMI-Ausgänge 1
Technik
Typ Soundbar-Subwoofer-Set
Subwoofer vorhanden
Dolby Digital vorhanden
DTS fehlt
Dolby Atmos vorhanden
DTS X fehlt
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) fehlt
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang fehlt
Subwoofer-Ausgang fehlt
Netzwerk
WLAN vorhanden
LAN vorhanden
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe fehlt
Fernbedienung vorhanden
Display fehlt
Sprachassistent vorhanden
Kompatibel mit Alexa
Funksubwoofer vorhanden
Maße
Soundbar/-base
Breite 101,5 cm
Tiefe 11,2 cm
Höhe 6,3 cm
Subwoofer
Breite 18,7 cm
Tiefe 40,9 cm
Höhe 40,7 cm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf