Gut

1,9

keine Tests
Testalarm

Gut (1,9)

Einschätzung unserer Redaktion

28 Hertz untere Grenz­fre­quenz

Ist man auf der Suche nach einem kompakten Subwoofer, dann lohnt ein Blick zum YST-SW012, denn der benötigt mit 29 x 29 x 32,8 Zentimetern (Breite x Höhe x Tiefe) nicht sonderlich viel Platz. Trotzdem soll die Aktivbox eine unterer Grenzfrequenz von 28 Hertz erreichen.

Vorne am Gehäuse hat Yamaha HiFi einen 200 Millimeter-Konus verbaut, an der Seite sitzt die Ausgleichsöffnung. Dank einer Technologie namens „Advanced Yamaha Active Servo II“ arbeitet die mit einer Endstufe bestückte Box wie ein Helmholtz-Resonator, soll heißen: sie erzeugt mehr Resonanzenergie als ein gewöhnlicher Bassreflex-Lautsprecher, deshalb ist das Gehäuse trotz versprochenermaßen „voluminösem und durchzugsstarkem Bass“ relativ klein. Weil Verstärker und Chassis direkt aneinander gekoppelt sind, darf man sich obendrein auf eine gleichsam präzise wie solide Ansprache des Lautsprechers und mithin auf eine kräftige, natürliche Tieftonwiedergabe freuen – so das Versprechen des Herstellers. Laut Datenblatt bietet die interne Endstufe eine dynamische Ausgangsleistung von 100 Watt und deckt den Frequenzbereich von 28 bis 200 Hertz ab, was die restlichen Lautsprecher in der Kette deutlich entlasten sollte. Für die Verbindung zum AV-Verstärker nimmt man das mitgelieferte, fünf Meter lange Subwoofer-Kabel, normale Lautsprecher-Klemmen hat Yamaha HiFi nicht verbaut. Neben der Buchse für das Signalkabel befinden sich hinten am Gehäuse ein Netzschalter samt passender Netzleuchte sowie ein Lautstärkeregler. In Kombination mit einem Mehrkanal-Set rät Yamaha dazu, den Regler ungefähr in die Mitte zu stellen. Im Betrieb soll die 8,5 Kilogramm schwere Box, die sich dank Spannungswahlschalter in Ländern mit unterschiedlicher Netzspannung einsetzen lässt, rund 45 Watt Leistung aufnehmen.

Glaubt man dem Gros der Kundschaft, dann schafft die Box trotz kompakter Bauform satte Pegel und tiefe Bässe. Abzüge gibt es für die Tatsache, dass man die Übergangsfrequenz nur am AV-Receiver und nicht am Lautsprecher selbst regeln kann. Bei amazon bekommt man den schwarzen YST-SW012 für knapp 90 EUR, während die Kirsch-Variante mit 120 EUR zu Buche schlägt.

von Jens

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Yamaha NS-333 2.0 Lautsprecher (Paar) schwarz

Kundenmeinungen (613) zu Yamaha YST-SW012

4,1 Sterne

613 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
360 (59%)
4 Sterne
99 (16%)
3 Sterne
87 (14%)
2 Sterne
18 (3%)
1 Stern
49 (8%)

4,1 Sterne

613 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Yamaha YST-SW012

Allgemeine Daten
Typ Subwoofer
Verstärkung Aktiv
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 100 W
Frequenzbereich 28 - 200
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 8,6 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf