Gut

2,3

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 17.10.2023

Sofa-​Tablet ohne Glanz­lich­ter

Preis-Leistungs-Sieger. Ideal für Surfen und Videos, mit Zugang zu Google Play Store Apps und langer Akkulaufzeit. Trotz geringer Grafikleistung und langer Ladezeit, ein überzeugendes Gerät für einen niedrigen Preis.

Stärken

Schwächen

Xiaomi Redmi Pad SE im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „gut“ (84%)

    Stärken: lange Akkulaufzeiten; gute Lautsprecher; helles 90-Hz-Display; 3,5 mm Klinke; leichtes Gehäuse aus Aluminium.
    Schwächen: kein GPS; schwache Performance; Downgrades gegenüber Vorgänger; kein Fingerprint-Sensor. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • TabletBlog
    • 44.600 Abonnenten
    • Erschienen: 25.09.2023
    • Zum Test

    7 von 10 Punkten

    Pro: Akku hält lange durch; gute Speicherausstattung; günstiger Preis; robuste Bauweise; 90 Hz Bildrate; flüssige Alltagsperformance.
    Contra: kein Stift-Support; kein Fingerabdrucksensor; kommt bei grafisch anspruchsvollen Anwendungen an seine Grenzen; keine Tastatur vom Hersteller; mäßige Kamera. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Stärken: gute Verarbeitungsqualität; dünn und leichtgewichtig; gutes Display für die Preisklasse mit 90 Hz; solide Akkulaufzeit; gute Lautsprecher; funktionsreiches und anpassbares Betriebssystem MIUI 14 Pad, basierend auf Android 13.
    Schwächen: Akku lädt langsam; langsamer Chipsatz, selbst für die Preisklasse. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: flüssige Bildrate von 90 Hz; für zwei Jahre gibt es Betriebssystem-Updates; hochwertiges Aluminiumgehäuse.
    Contra: der Prozessor ist nicht der Beste; sehr langsames Aufladen; ziemlich niedrige Auflösung für einen 11-Zoll-Bildschirm. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Xiaomi Redmi Pad SE

zu Xiaomi Redmi Pad SE

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Xiaomi Redmi Pad SE

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Xiaomis Redmi Pad SE in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tablets, wie Display oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Bedienung

Ausstattung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Tablet bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit einer guten Leistung und einem optisch ansprechenden Design. Das Display bietet klare Farben, obwohl einige Benutzer von einer schlechten Bildqualität berichten. Die Bedienung ist einfach und intuitiv, aber es gibt Probleme mit der Konnektivität. Insgesamt scheint das Tablet den Erwartungen zu entsprechen, insbesondere aufgrund des attraktiven Preises.

4,6 Sterne

149 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
111 (74%)
4 Sterne
25 (17%)
3 Sterne
6 (4%)
2 Sterne
4 (3%)
1 Stern
3 (2%)

4,6 Sterne

149 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Sofa-​Tablet ohne Glanz­lich­ter

Stärken

Schwächen

Ausreichend RAM und Speicherplatz, ein ausreichend helles Display und der große Akku machen das Xiaomi Redmi Pad SE zu einer guten Wahl für abendliches Surfen und Video schauen. Hierfür ist das aktuelle Android 13 mit einigen Anpassungen von Xiaomi installiert. Auf die Apps aus dem Play Store von Google kann somit durchweg zugegriffen werden. Neben den 8 bis 10 Stunden Akkulaufzeit bei intensiver Nutzung wird in mehreren Tests das stabile, wenn auch nicht sehr schlanke Gehäuse positiv hervorgehoben.

Schlecht dagegen schneidet die Grafikleistung ab. Anspruchsvollere Spiele laufen zwar, aber nur mit minimalen Einstellungen. Auf absehbare Zeit wird sich die Auswahl auf einfachere Programme beschränken. So kommt auch die Bildrate von 90 Hertz kaum zu Geltung. Immerhin soll der kleine Prozessor für die sonstigen Aufgaben gut funktionieren. Sehr kritisch wird das Aufladen des Akkus beurteilt. Wegen des nur 10 Watt starken Netzteils dauert das komplette Laden 4 Stunden. Für den kleinen Preis um 170 Euro sind die Makel jedoch vertretbar.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tablets

Datenblatt zu Xiaomi Redmi Pad SE

Akkukapazität

8.000 mAh

Der Akku bie­tet eine durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät und reicht für die all­täg­li­che Anwen­dung aus.

Pixeldichte des Displays

206 ppi

Die geringe Pixel­dichte sorgt für einen nicht son­der­lich schar­fen Bild­ein­druck.

Arbeitsspeicher

4 GB

Der Arbeitsspei­cher ist auf Durch­schnitts­ni­veau. Für den All­tag und meh­rere Apps par­al­lel ist genug Spiel­raum.

Speicherkapazität

128 GB

Die Spei­cher­ka­pa­zi­tät bewegt sich auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

478 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Tablets liegt bei 565 Gramm.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 11"
Displayauflösung (px) 1920 x 1200 (16:10 / Full-HD)
Pixeldichte des Displays 206 ppi
Maximale Bildwiederholrate 90 Hz
Speicher
Arbeitsspeicher 4 GB
Speicherkapazität 128 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 13
Prozessorleistung 2,4 GHz
Prozessortyp Qualcomm Snapdragon 680
Akku
Akkukapazität 8000 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 8 MP
Auflösung Frontkamera 5 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 478 g
Breite 25,55 cm
Tiefe 0,74 cm
Höhe 16,71 cm
Verbindungen
5G fehlt
LTE fehlt
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS fehlt
Ladeanschluss USB Typ C
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: VHU4448EU, VHU4453EU, VHU4455EU

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf