Gut

1,7

Gut (1,7)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Vorwerk Kobold VT265 im Test der Fachmagazine

  • „EcoTopTen-Empfehlung 2013“

    34 Produkte im Test

  • „gut“ (76%)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 11

    Saugen (45%): „sehr gut“;
    Handhabung (30%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“;
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“.

  • „gut“ (1,7)

    „Testsieger“

    12 Produkte im Test

    „Testsieger. Saugt sehr gut, als Einziger an Fußleisten gut. Sehr gutes Staubrückhaltevermögen. Ein-Aus-Schalter und Saugkraftregulierung am Griff. Großer Staubbeutel. Kein Teleskoprohr. Teuer.“

    • Erschienen: 25.01.2013
    • Details zum Test

    „gut“ (1,7)

    „Stiftung Warentest“ nimmt zwölf Staubsauger genauer unter die Lupe, so auch den Vorwerk Kobold VT265, der ebenso unter dem Namen Tiger VT265 bekannt ist. Die Redaktion lobt die gute Ergonomie: Der An-und-aus-Schalter sowie der Schalter für die Saugkrafteinstellung sitzen am Griff. Die Saugleistung findet das Magazin überzeugend und die Redakteure heben zusätzlich hervor, dass das Modell Fußleisten gut arbeitet.
    Die saubere Abluft begeistert ebenfalls – ein Vorteil für Allergiker. Ebenso positiv fällt auf, dass der Staubbeutel mit seinen vier Litern Fassungsvermögen sehr groß ausfällt. Kritik erntet das Saugrohr: Es lässt sich nicht wie bei den anderen Saugern zusammenschieben. Insgesamt macht das Vorwerk-Produkt einen guten Eindruck und wird mit der Note von „1,7“ ausgezeichnet.

  • „Plus X Award-Empfehlung“

    „High Quality“,„Design“,„Bedienkomfort“,„Funktionalität“

    28 Produkte im Test

    „... Tolle Verarbeitung, höchste Arbeitsleistung und durchdachte Funktionalität sind auch beim neuen Bodenstaubsauger zu finden. So drehen sich die Schlauchgelenke um 360 Grad ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Vorwerk Kobold VT265

Passende Bestenlisten: Staubsauger

Datenblatt zu Vorwerk Kobold VT265

Staubkapazität

4,5 l

Der Staub­be­häl­ter bie­tet ordent­lich Platz und über­trifft das Durch­schnitts­vo­lu­men von 2,8 Litern.

Lautstärke

72 dB

Der Staub­sau­ger arbei­tet ver­hält­nis­mä­ßig leise. Ein durch­schnitt­li­ches Modell ist mit 77 dB etwas lau­ter.

Gewicht

6.000 g

Das Gewicht liegt in etwa im Durch­schnitt.

Aktualität

Vor 12 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Klassischer Bodenstaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger k.A.
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Leistungsaufnahme 900 W
Gewicht 6000 g
Staubsaugen
Beutellos fehlt
Mit Beutel vorhanden
Wasserfilterung fehlt
Staubkapazität 4,5 l
Aktionsradius 11 m
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare vorhanden
HEPA-Filter vorhanden
Leistungssteuerung am Saugrohr k.A.
Zusätzlicher Saugschlauch k.A.
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Düsen
Elektrobürste vorhanden
Fugendüse fehlt
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse fehlt
Saugpinsel / -bürste fehlt
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden fehlt
Turbodüse fehlt
Energielabel
Lautstärke 72 dB
Wischfunktion
Saugen und Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf