Gut

1,8

Gut (1,9)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Volle Aus­stat­tung, nur nicht ganz neu

Zuverlässige Überwachung. Leistungsfähige Überwachungskamera mit hochauflösenden Bildern, Scheinwerfern und Gegensprechanlage. Wasserdicht, benötigt jedoch ständige Stromzufuhr und hat potenziell schwachen WiFi-Empfang.

Stärken

Schwächen

TP-Link Tapo C325WB im Test der Fachmagazine

  • Note:1,9

    Platz 2 von 6

    „... Leichte Montage und Bedienung ... Bildqualität ... Klar und kontrastreich auch bei schlechtem Licht, nachts gut.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu TP-Link Tapo C325WB

zu TP-Link Tapo C325WB

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Tapo C325WB Überwachungskamera Außen, ColorPro Nachtsicht,
  • TP-Link Tapo C325WB - Outdoor Kamera weiß
  • TP-Link C325WB
  • TP-Link Tapo C325WB
  • TP-Link C325WB (2688 x 1520 Pixel) (36828234)
  • TP-LINK TPLINK IP-Kamera IP-Kamera Tapo C325WB (TAPO C325WB)
  • TP-Link Tapo C325WB ColorPro Outdoor Security Wi-Fi Camera
  • tplink TP-Link Tapo C325WB Bullet IP-Sicherheitskamera Innen & Außen 2688 x 1520
  • TP-Link Tapo C325WB Geschoss IP-Sicherheitskamera Innen & Außen 2688 x 1520
  • TP-LINK Outdoor Security Wi-Fi Camera - Netzwerkkamera
  • idealo

    Preis prüfen

Meinungsanalyse zu TP-Link Tapo C325WB

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich TP-Links Tapo C325WB in den wichtigsten Bewertungskriterien für Überwachungskameras, wie Bild oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Bedienung

Ausstattung

Installation

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Überwachungskamera bietet eine gute Bildqualität sowohl bei Tageslicht als auch bei Dunkelheit. Sie hat eine einfache Bedienung über eine benutzerfreundliche App und lässt sich problemlos installieren. Besonders positiv hervorgehoben werden die phänomenalen Nachtsichteigenschaften und die Fähigkeit, kleine Tiere wie Marder oder Igel zu erkennen. Allerdings gibt es negative Berichte über Probleme mit den Netzwerkeinstellungen sowie mit der Zuverlässigkeit der Nachtsichtfunktion.

4,4 Sterne

259 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
179 (69%)
4 Sterne
31 (12%)
3 Sterne
26 (10%)
2 Sterne
13 (5%)
1 Stern
10 (4%)

4,4 Sterne

259 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Volle Aus­stat­tung, nur nicht ganz neu

Stärken

Schwächen

Die Überwachungskamera TP-Link Tapo C325WB bietet alles, was nötig ist. Sie lässt sich auch ungeschützt montieren, da sie wasserdicht gebaut ist. Die besitzt zwei Scheinwerfer und eine Gegensprechanlage, die zusammen sicherlich eine praktikable, abschreckende Wirkung entfalten können. Für die Aufnahme selbst ist hingegen gar kein Licht notwendig. Der entfernte Schein einer Straßenlaterne genügt, um gut erkennbare Bilder zu produzieren. Bei einer Auflösung deutlich über Full-HD kann im Anschluss auch in Details hineingezoomt werden.

Zur Speicherung wird eine microSD-Karte benötigt. Auch ein Cloud-Speicher steht zur Verfügung, muss aber extra bezahlt werden. Einen integrierten Akku gibt es nicht, sodass stets eine Stromzufuhr vorhanden sein muss. Die Netzwerkverbindung erfolgt wahlweise per WiFi. Das funkt aber nur mit 2,4 Gigahertz, weshalb auch die vielen Rezensionen, die von schwachem Empfang schreiben, nicht überraschen. Glücklicherweise kann auch per LAN-Kabel übertragen werden. Dumm nur, dass hierbei kein Strom geliefert werden kann. PoE ist nicht dabei. Dann würde die Kamera aber wohl deutlich mehr als 100 Euro kosten.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Überwachungskameras

Datenblatt zu TP-Link Tapo C325WB

Einsatzbereich
Geeignet für
Outdoor vorhanden
Einzelne Kamera vorhanden
Kamera mit Zentrale fehlt
Kameraeigenschaften
Auflösung 2688 x 1520
Zoom fehlt
Sichtfeld 127° (diagonal)
Schwenk-/Neige-Motor fehlt
Nachtsicht vorhanden
Nachtsicht-Reichweite 30 m
Flutlicht fehlt
Alarmsirene fehlt
Abmessungen 14,87 x 13,79 x 9,04 cm
Funktionalität
Sensoren
Bewegungserkennung vorhanden
Geräuscherkennung fehlt
Privatzone vorhanden
Interaktion
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Gegensprechfunktion vorhanden
Speicher
Speicherkarten-Slot vorhanden
Cloud-Speicher vorhanden
Cloud-Bezahlmodell Tapo Care 30 Tage kostenlos, Basis: bis zu 5 Kameras, 7 Tage Videospeicherung, Benachrichtigung mit Screenhot, Privatzonen; Premium: bis zu 10 Kameras, 30 Tage Videospeicherung, Benachrichtigung mit Screenhot, Privatzonen
Datenübertragung
Bluetooth fehlt
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
LTE fehlt
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterie fehlt
Stromanschluss vorhanden
PoE (PowerOverEthernet) fehlt
Solar fehlt
Weitere Daten
Mikrofon vorhanden
Lautsprecher vorhanden
Benachrichtigungsfunktion vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf