Gut

1,8

Gut (1,6)

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 11.10.2019

Die Rück­kehr des erfolg­rei­chen Klas­si­kers mit Sen­sor-​Knal­ler

Passt die Sensei Ten zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur SteelSeries Maus, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

SteelSeries Sensei Ten im Test der Fachmagazine

  • Note:1,41

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 5 von 12

    „... Wie ihre Vorgänger bietet die Sensei Ten ein beidhändiges Design sowie eine sehr gute Ergonomie bei allen Griffstilen und Handgrößen. Alle 8 Tasten der dank ihres speziellen Beschichtung griffigen Sensei Ten können frei programmiert und beispielsweise mit Makros oder der Funktion zum Umschalter der speicherbaren Dpi-Stufen oder Profile genutzt werden. ...“

    • Erschienen: 26.02.2023
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Empfehlung der Redaktion“

    Stärken: präziser und reaktionsschneller Sensor; symmetrisches Design; für alle Griff-Stile geeignet; langlebige mechanische Schalter.
    Schwächen: wenig flexibles Anschlusskabel; geringer Funktionsumfang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.12.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Gold Award“

    Pro: schlichtes Design; gute Verarbeitung; hervorragende Sensorik; präzise und flotte Funktionsweise; überzeugende Ausstattung (u.a. Software).
    Contra: weniger geeignet für kleine Hände. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.11.2019
    • Details zum Test

    9 von 10 Punkten

    „Leistungs-Tipp“

    Pro: symmetrisches und leichtes Gehäuse; solide Verarbeitungsqualität; zuverlässige Schalter; präzise Sensorik; gute Gleiteigenschaften; angenehme Handhabung; intuitive Software; umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten (Makros, Profile, Polling-Rate, Angle-Snapping, RGB-Beleuchtung); langes, flexibles Kabel.
    Contra: Gewicht nicht anpassbar; höherer kaufpreis; kein 4-Wege-Mausrad. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 06.11.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: gute Verarbeitung; moderates Gewicht; hervorragende Sensorik; umfangreiche Konfigurationssoftware; gute Gleiteigenschaften; ordentliche Software.
    Contra: im Vergleich zur Konkurrenz magere Ausstattung und kaum Alleinstellungsmerkmale; sequentielle dpi-Umschaltung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu SteelSeries Sensei Ten

zu SteelSeries Sensei Ten

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (1.502) zu SteelSeries Sensei Ten

4,1 Sterne

1.502 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
962 (64%)
4 Sterne
180 (12%)
3 Sterne
75 (5%)
2 Sterne
135 (9%)
1 Stern
150 (10%)

4,1 Sterne

1.502 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Die Rück­kehr des erfolg­rei­chen Klas­si­kers mit Sen­sor-​Knal­ler

Stärken

Schwächen

Die SteelSeries Sensei Ten markiert das 10-jährige Jubiläum des Sensei-Klassikers, der bereits damals stets gut bewertet wurde. Auch die Sensei Ten ist ambidextrös, also völlig symmetrisch gebaut, wodurch sie sich sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder gleichermaßen eignet. Der PixArt-Sensor unterscheidet sich nicht großartig von Sensoren anderer Top-Gaming-Mäuse. Er löst mit maximal 18.000 dpi noch ein wenig höher auf, als die sonst übliche 16.000-dpi-Konkurrenz. Im Alltag ist das allerdings ein reines Marketing-Zahlenspiel, denn bereits ab 6.000 dpi ist der Mehrwert zu höheren Auflösungen nur noch marginal – wohl aber ein Grund für Hersteller, die Preiskurbel anzuziehen. Der Sensor arbeitet sehr gut auf allen Arten von Oberflächen und Mauspads. Tilt Tracking ermöglicht ein fortführendes Oberflächenabtasten des Sensors, selbst wenn Sie die Maus seitlich anheben. Das erhöht die Präzision bei intensiven Runden immens. Dank einer programmierbaren RGB-Beleuchtung in Mausrad sowie SteelSeries-Logo macht die Sensei Ten auch optisch einiges her und fügt sich in die moderne Riege der beleuchteten Mäuse ein.

von Julian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mäuse

Datenblatt zu SteelSeries Sensei Ten

Typ
Ergonomische Maus fehlt
Gaming-Maus vorhanden
Standard-Maus fehlt
Kompakte Maus fehlt
Ausstattung & Funktionen
Tastenanzahl 8
Beleuchtetes Gehäuse vorhanden
DPI-Umschalter vorhanden
Makro-Funktion vorhanden
Modifizierbares Gehäuse fehlt
Ummanteltes Kabel fehlt
Konnektivität
Kabelgebunden vorhanden
Kabellos (Bluetooth) fehlt
Kabellos (Funk) fehlt
Sensor
Typ Optischer Sensor
Max. Sensor-Auflösung 18000 dpi
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 63 x 39 x 126 mm
Gewicht 92 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf