Gut

2,3

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Eines der kom­pak­tes­ten Geräte am Markt tritt tech­nisch auf der Stelle

Form-Exot. Besonders kompaktes Mittelklasse-Smartphones mit besonderem Fokus auf Audio. Klassischer Kopfhöreranschluss, Hi-Res-Audio und erweiterbarer Speicher. Technisch der Konkurrenz unterlegen und kaum besser als Vorgänger.

Stärken

Schwächen

Sony Xperia 10 VI im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    3,7 von 5 Sternen

    Pro: IP68-zertifzizertes Gehäuse mit schlanken Design; heller OLED-Bildschirm im Kinoformat; hervorragende Akkulaufzeit; sehr gute Stereo-Lautsprecher; drei wichtige Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates; gute Gesamtkameraleistung; 4K-Videos; Speicher erweiterbar; Kopfhöreranschluss.
    Contra: kein Ladegerät oder Kabel mitgeliefert; der Bildschirm hat nur 60 Hz, dicke Ränder und deutliche Farbverschiebungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony Xperia 10 VI

zu Sony Xperia 10 VI

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Sony Xperia 10 VI Smartphone (15,5 cm/6,1 Zoll, 128 GB Speicherplatz,
  • Sony Xperia 10 VI Smartphone (15,5 cm/6,1 Zoll, 128 GB Speicherplatz,
  • SONY XPERIA 10 VI 128 GB Schwarz Dual SIM
  • SONY XPERIA 10 VI 128 GB Platin-Silber Dual SIM
  • SONY XPERIA 10 VI 128 GB Schwarz Dual SIM
  • SONY XPERIA 10 VI 128 GB Blau Dual SIM
  • Sony Xperia 10 VI Dual SIM Weiß
  • Sony Xperia 10 VI Dual SIM Schwarz
  • SONY Smartphone ''Xperia 10 VI'' Mobiltelefone blau Smartphone Android
  • Sony Xperia 10 VI Dual SIM Schwarz

Einschätzung unserer Redaktion

Eines der kom­pak­tes­ten Geräte am Markt tritt tech­nisch auf der Stelle

Stärken

Schwächen

Sonys sechste Iteration der Mittelklasse-Reihe Xperia 10 bleibt dem Design der Reihe treu: Es handelt sich um eines der kompaktesten aktuellen Smartphones am Markt und setzt beim Display auf ein 21:9-Bildseitenverhältnis, wodurch es im Vergleich zu typischen Smartphones schmaler wirkt. Das Gehäusedesign mit den dicken Displayrändern wirkt nicht besonders modern, dürfte aber einigen Fans klassischer Smartphones sicher gefallen.

Klassische Tugenden zeigt das Gerät auch hinsichtlich der Ausstattung: So lässt sich der Speicher einfach per microSD-Karte erweitern und Audio-Enthusiastinnen und -Enthusiasten kommen mit dem 3,5-mm-Klinkenanschluss auf ihre Kosten. Zudem wird Musik im System per KI optimiert und sowohl kabelgebunden und kabellos in „Hi-Res“-Qualität wiedergegeben.

Abgesehen von der Kompaktheit und den klassischen Tugenden, hat das Gerät allerdings einen schweren Stand. Im Vergleich zum Vorgänger und Vorvorgänger hat sich wenig getan. Zwar wird jetzt ein neuerer Chipsatz mit energieeffizienter 4-nm-Bauweise verbaut, doch auch dieser hat bereits einige Jahre auf dem Buckel. Dadurch fehlt zum Beispiel Support für aktuellere WLAN- und Bluetooth-Standards. Während so ziemlich alle neueren Geräte in der Mittelklasse mindestens 90 Hz beim Display bieten, bleibt Sony bei 60 Hz. Zum Vergleich: Das Highend-Modell der Xperia-VI-Reihe schafft 120 Hz.

Vermisst wird zudem die Telephoto-Kamera des Vorgängers, die das Gerät in seiner Preisklasse etwas abheben konnte. Die verbaute Kameratechnik wirkt der Preisklasse ansonsten angemessen. Sonys Foto-App spricht dabei vor allem Experten an und bietet diesen jede Menge Einstellungsmöglichkeiten.

Beim Akku bleibt in Sachen Kapazität und Ladetempo alles beim Alten. Durch den energieeffizienteren Chipsatz sind aber etwas bessere Laufzeiten zu erwarten. Sony selbst verspricht zwei Tage Laufzeit, auch bei intensiver Nutzung – durchaus glaubwürdig.


Alles in allem wirkt das Sony Xperia 10 VI wie ein Gerät, das nur für ganz bestimmte Zielgruppen interessant sein dürfte: Fans handlicher Smartphones, Audiophile und schlicht die Fans der Marke bzw. Xperia-Smartphone-Reihe. Wer ein kompaktes Smartphone sucht, kann aber zum Beispiel auch zum inzwischen günstigeren Vorgänger greifen oder das Pixel 8 oder Samsung Galaxy S24 sowie deren Vorgänger ins Auge fassen. Rein ausstattungstechnisch gibt es in dieser Preisklasse weitaus bessere Optionen, wenn der typisch-moderne Smartphone-Formfaktor auch in Ordnung ist, so zum Beispiel das in beinahe jeder Disziplin bessere Samsung Galaxy A54 mit extralangem Update-Versprechen.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Sony Xperia 10 VI

Displaygröße

6,1 Zoll

Die Dis­play­größe fällt durch­schnitt­lich aus.

Arbeitsspeicher

8 GB

Sehr großer Arbeitsspei­cher: Genug RAM für alle Anfor­de­run­gen und Reser­ven für die Zukunft.

Interner Speicher

128 GB

Der Spei­cher­platz bewegt sich auf Durch­schnitts­ni­veau.

Akkukapazität

5.000 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

164 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 6,1"
Displayauflösung (px) 2520 x 1080
Pixeldichte des Displays 449 ppi
Max. Bildwiederholrate 60 Hz
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 48 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Objektive 48 MP Weitwinkel (f/1.8, 26 mm), 8 MP Ultrawide (f/2.2, 16 mm)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 4K/30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 8 MP
Blende Frontkamera 2
Front-Objektive 8 MP Weitwinkel (f/2.0, 26 mm)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p/​30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 14
Speicher
Arbeitsspeicher 8 GB
Interner Speicher 128 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Name Qualcomm Snapdragon 6 Gen1
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 2,2 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor
  • Nano-SIM
  • eSIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.2
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 5000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen vorhanden
Maximale Ladeleistung 30 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 68 mm
Tiefe 155 mm
Höhe 8,3 mm
Gewicht 164 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy fehlt
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest fehlt
Wasserdicht vorhanden
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf