Gut

1,6

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 16.01.2019

Leichte Ver­bes­se­run­gen auf hohem Niveau

Innovative Verbesserung. Die Sony-Systemkamera Alpha 6400: Ein Upgrade für ambitionierte Fotografen mit verbesserten Funktionen und fairem Preis. Günstigere Alternative: Das Vorgängermodell Alpha 6300.

Stärken

Schwächen

Varianten von Alpha 6400

  • Alpha 6400 Kit (mit SEL18135)

    Alpha 6400 Kit (mit SEL18135)

  • Alpha 6400 Kit (mit SELP1650)

    Alpha 6400 Kit (mit SELP1650)

Sony Alpha 6400 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (82,2%); 4 von 5 Sternen

    40 Produkte im Test

    Bildqualität (60%): 80,1%;
    Geschwindigkeit (20%): 89,0%;
    Ausstattung und Bedienung (20%): 81,8%.

  • „sehr gut“ (91,4%); 4,5 von 5 Sternen

    8 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von DigitalPHOTO in Ausgabe 4/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (1,9)

    34 Produkte im Test
    Getestet wurde: Alpha 6400 Kit (mit SEL18135)

    Bild mit automatischen Einstellungen (40%): „gut“ (1,9);
    Bild mit manuellen Einstellungen (10%): „gut“ (1,8);
    Video (10%): „sehr gut“;
    Sucher und Monitor (10%): „sehr gut“;
    Handhabung (30%): „gut“.

  • „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: 1,4

    10 Produkte im Test

    Pro: Sehr hohe Bildschärfe; Gehäuse gegen Staub und Spritzwasser geschützt; hohe Geschwindigkeit.
    Contra: Details nehmen ab ISO 1.600 ab. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    29 Produkte im Test

    „... Bei ISO 100 bleibt das Rauschen unverändert, steigt aber bei wenig Licht kräftig an und kann nur durch intensives Entschärfen auf JPEG-Niveau reduziert werden. Bei Helligkeit wirken die RAWs natürlicher, zeigen mehr Kontraste und Details. Ohne Entrauschen sind die ISO-1600-Bilder stark verpixelt. ...“

  • „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „günstig“ (1,7)

    7 Produkte im Test

    Stärken: mit APS-C-Sensor; bringt wenig Gewicht auf die Waage; umfangreiches Objektiv-Sortiment.
    Schwächen: weder mit Bildstabilisierung noch mit Kopfhörer-Anschluss ausgestattet; Kameramenü etwas verworren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,0)

    6 Produkte im Test

    Vorteile: geringe Größe und Gewicht; präzise Motiverkennung; reaktionsschneller Autofokus; tolle Bilder, auch bei wenig Licht.
    Nachteile: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 1/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 3,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    Platz 3 von 3

    Ausstattung (25 %): 3 von 5 Sternen;
    Bildqualität (30 %): 3,5 von 5 Sternen;
    Handhabung (25 %): 3 von 5 Sternen;
    Preis/Leistung (20 %): 4 von 5 Sternen.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Die Sony A6400 wagt deutlicher den Spagat, auch als Schnappschusskamera für die ganze Familie herhalten zu können. Sie bietet zwar weniger Tasten als die Fujifilm-Konkurrentin, lässt sich aber ebenso umfassend individuell konfigurieren. ...“

  • „gut“ (2,00)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 8

    „Das jüngste Modell der 6000er-Alpha-Reihe liefert dank neuem Sensor und schnellerem Bildprozessor Topaufnahmen. Vor allem bei wenig Licht sind die Bilder klar besser als von früheren Modellen. Den Autofokus erbt die Alpha 6400 vom Profimodell Alpha 9: Sehr viele Messpunkte, genaue Motiverkennung und blitzschnelle Reaktion.“

  • „gut“ (2,00)

    Platz 1 von 2

    Fotoqualität (29%): „Hohe Bildqualität“ (2,0);
    Lichteinwirkung (24%): „Auch bei wenig Licht gut“ (2,2);
    Videoqualität (5%): „Sehr detailreich, kräftige Farben“ (1,9);
    Bedienung (20%): „Sehr schneller Autofokus“ (2,0);
    Ausstattung (23%): „Großer Sucher“ (1,9).

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 15/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 13.06.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: Autofokus arbeitet auch mit Tracking-Funktion im Serienbildmodus flott; elektronischer Sucher agiert schnell und bietet scharfe Darstellung; bis ISO 6.400 gute Bildqualität; jede Menge Features für Videoaufnahmen.
    Schwächen: recht träges Tempo beim Speichern; Touchscreen nur für Setzen des Autofokus-Messpunkts; mit der App nur eingeschränkte Steuerung möglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,00)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 8
    Getestet wurde: Alpha 6400 Kit (mit SEL18135)

    „Das jüngste Modell der 6er-Alpha-Reihe liefert dank neuem Sensor exzellente Fotos. Vor allem bei wenig Licht sind die Bilder klar besser als von früheren Modellen. Den Autofokus erbt die Alpha 6400 vom Profimodell Alpha 9 und damit sehr viele Messpunkte, genaue Motiverkennung und blitzschnelle Reaktion.“

    • Erschienen: 19.05.2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (95%)

    „Kauftipp (4,5 von 5 Sternen)“,„Allround-Tipp“

    Getestet wurde: Alpha 6400 Kit (mit SEL18135)

    Stärken: hervorragende Bildqualität; auch bei hohen ISO-Werten überzeugt die Bildqualität; robust und hochwertig verarbeitet; gutes Handling; sehr gutes, flexibles Display; Autofokus arbeitet flott und präzise; viele Einstellungsmöglichkeiten- und elemente; 4K-Videos mit 30p und in toller Qualität.
    Schwächen: Daten werden recht langsam auf die Speicherkarte geschrieben; setzt man ein externes Mikrofon ein, ist das Display nicht mehr komplett einsehbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,00)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Alpha 6400 Kit (mit SEL18135)

    „Die Sony Alpha 6400 ist die technisch vielseitigere Kamera und liegt am Ende knapp vorn. Wer gerne bei Schummerlicht fotografiert oder viel filmt, fährt mit ihr besser. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 7/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 05.04.2019 | Ausgabe: 5/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (91,4%); 4,5 von 5 Sternen

    „Pro: der APS-C-Sensor liefert eine ähnlich tolle Bildqualität wie der der Alpha 6500; leichtes und kompaktes Kameragehäuse; extrem starker Autofokus mit sehr gut funktionierendem Echtzeit-Tracking; kippbarer 3-Zoll-Touch-Monitor.
    Kontra: externes Ladegerät nur optional; kein integrierter Bildstabilisator.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von DigitalPHOTO in Ausgabe 4/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 13.03.2019 | Ausgabe: 4/2019
    • Details zum Test

    62 von 100 Punkten

    „Kauftipp (APS-C)“

    „... Bei der Überarbeitung hat Sony nicht die Bildqualität, sondern die Autofokus-Leistung in den Fokus genommen – was in der Praxis längst wichtiger ist. Dabei nutzt Sony auch geschickt formatübergreifende Synergien, da ja APS-C- und Kleinbild-System das gleiche spiegellose Bajonett nutzen. Als Nachfolgemodell der A6300 kann sie fast alles besser und liefert eine rundum solide Leistung. ...“

    • Erschienen: 12.03.2019 | Ausgabe: 4/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (87,0%); 4 von 5 Sternen

    „Die Alpha 6400 begeistert mit ihrem hervorragenden Tracking-Autofokus, der das Fotografieren von bewegten Motiven deutlich vereinfacht. Die Bildqualität ist ebenfalls sehr gut. In Bezug auf die Ausstattung ist der fehlende Bildstabilisator der einzige größere Mangel. Bei zukünftigen APS-C-Kameras sollte Sony außerdem noch ein wenig an der Ergonomie feilen.“

    • Erschienen: 06.03.2019 | Ausgabe: 4/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „gut“ (2,0)

    Stärken: sehr gute Bildqualität; eine Vielzahl an Einstellmöglichkeiten; üppig ausgestattet; tolle Videoqualität; gute Akkulebenszeit.
    Schwächen: überladenes Kameramenü; fehlender Bildstabilisator im Gehäuse. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von CHIP FOTO VIDEO in Ausgabe 7/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 15.02.2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (92,4%)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Stärken: hervorragende Bild- und Videoqualität; extrem umfangreich ausgestattet; schneller und effizienter Autofokus.
    Schwächen: keine Bildstabilisierung im Gehäuse; Kameramenü wenig intuitiv und vollgepackt; externes Mikro oder anderes Zubehör auf dem Zubehörschuh blockiert die freie Sicht auf das umgeklappte Display. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony Alpha 6400

zu Sony Alpha 6400

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (1.150) zu Sony Alpha 6400

4,8 Sterne

1.150 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
943 (82%)
4 Sterne
93 (8%)
3 Sterne
56 (5%)
2 Sterne
13 (1%)
1 Stern
45 (4%)

4,6 Sterne

1.133 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,4 Sterne

16 Meinungen bei Media Markt lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Spiegelreflex- & Systemkameras

Datenblatt zu Sony Alpha 6400

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Kamera-Anschluss Sony E
Empfohlen für Fortgeschrittene
Sensor
Auflösung 24 MP
Sensorformat APS-C
ISO-Empfindlichkeit 100 - 6.400 (Manuell: 100 - 51.200)
Gehäuse
Breite 120 mm
Tiefe 60 mm
Höhe 67 mm
Gewicht 403 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 410 Aufnahmen
Bildstabilisator fehlt
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus vorhanden
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC vorhanden
Bluetooth vorhanden
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzschuh vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Vorblitz zur Vermeidung roter Augen
  • Langzeit-Synchronisation
  • Aufhellblitz (Fill in)
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 11 B/s
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Displayauflösung 921600px
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display fehlt
Suchertyp Elektronisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung 4K/Ultra HD
8K k.A.
6K k.A.
Bildrate (4K) 30p
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 120p
Videoformate
  • MPEG-4
  • XAVCS
  • AVCHD
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss fehlt
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
  • Memory Stick Pro Duo (MSPD)
Bildformate
  • JPEG
  • RAW

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf