Gut

2,1

keine Tests
Testalarm

Gut (2,1)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Zehn Euro Auf­schlag für mehr Sicher­heit

Im Gegensatz zum Einsteigermodell, dem Singer SNG 5.20 für knapp 40 Euro, kostet das SNG 5.22 einen Zehner mehr, verfügt dafür als Gegenwert allerdings auch über eine Abschaltautomatik. Die überschaubare Mehrinvestition lohnt sich, denn das von Singer vertriebene Dampfbügeleisen bietet damit die Sicherheit, dass der Wäsche aufgrund einer kurzfristigen, kleinen Unachtsamkeit nichts Schlimmes passieren kann.

Die Abschaltautomatik des Dampfbügeleisens denkt gleich in dreierlei Hinsicht für den Benutzer mit. Wird etwa das Eisen länger als 30 Sekunden mit der heißen Bügelsohle auf der Wäsche abgestellt oder fällt es aus Versehen auf die Seite um, schaltet sich das Gerät ab. In der vertikalen Position hingegen dauert es rund acht Minuten, bis die Automatik in Kraft tritt – gegen einen kleinen Schwatz mit dem Postboten an der Tür ist also nichts einzuwenden, wenn mit dem Singer gebügelt wird.

Darüber hinaus bringt das Dampfbügeleisen eine solides technisches Leistungsprofil sowie eine gute Ausstattung mit. Die Dampfproduktion ist mit 30 Gramm pro Minute auf einem guten Mittelklasse-Niveau, der Extradampfstoß fällt mit 150 Gramm in der Minute sogar positiv aus dem Rahmen – selbst schwere Stoffe oder starrköpfige Knitterfalten lassen sich mit ihm beseitigen. Außerdem kann der gut 250 Milliliter fassende Wassertank des Bügeleisen mit herkömmlichem Leistungswasser befüllt werden, da es über ein Anti-Kalk-System verfügt sowie über eine Selbstreinigungsfunktion. Lediglich in Regionen mit extrem kalkhaltigem Wasser ist eine Beimengung von destilliertem Wasser oder die vorherige Verwendung eines Kalkfilters ratsam. Zur Sicherheit trägt ferner das 360-Grad-Gelenk des Stromkabels bei, da dieses nicht mit der Wäsche oder dem Arm in Konflikt gerät.

Rund 50 Euro soll das neue Dampfbügeleisen von Singer kosten, so stellt es sich jedenfalls der Hersteller vor. Endverbraucher werden es jedoch „auf der Straße“ kurz nach dem Verkaufsstart mit Sicherheit für ein paar Euro weniger bekommen. Und da in dieser Preisklasse speziell die Abschaltautomatik nicht unbedingt erwartet werden kann, lohnt sich ein näherer Blick auf das Bügeleisen in jedem Fall – auch wenn der Hersteller zu den großen Namen im Nähmaschinen- und nicht im Bügeleisenmarkt zählt.

von Wolfgang

zu Singer SNG 5.22

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (117) zu Singer SNG 5.22

3,9 Sterne

117 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
57 (49%)
4 Sterne
32 (27%)
3 Sterne
12 (10%)
2 Sterne
5 (4%)
1 Stern
12 (10%)

3,9 Sterne

113 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,5 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Bügeleisen

Datenblatt zu Singer SNG 5.22

Allgemeine Eigenschaften
Dampfbügeleisen vorhanden
Bügelstation k.A.
Bügelsystem mit Bügelbrett k.A.
Kabelloses Bügeleisen k.A.
Bügelpresse k.A.
Reisebügeleisen k.A.
Trockenbügeleisen k.A.
Dampfbürste k.A.
Bügelpuppe k.A.
Dampfglätter k.A.
Druckboiler k.A.
Technische Daten
Leistung 2200 W
Dampfleistung 150 g/min
Kapazität des Wassertanks 250 ml
Reinigung & Sicherheit
Anti-Kalk-System / Selbstreinigung vorhanden
Kalk-Kartusche/-Patrone k.A.
Abschaltautomatik vorhanden
Temperatur- & Dampfeinstellung
Dampfregulierung vorhanden
Vertikaldampf vorhanden
Sprühfunktion fehlt
Automatische Temperatureinstellung fehlt
Temperaturprogramme k.A.
Ausstattung
Abnehmbarer Wassertank fehlt
Knopfrille fehlt
Tropfstopp vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SNG 5.22

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf