Gut

2,2

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 21.06.2021

Unkom­pli­zierte Raum­klang-​Kom­plett­lö­sung inklu­sive Höhen­di­men­sion und Gaming-​Sound

Unkomplizierter Soundgenuss. Einfacher Heimkinogenuss mit 3.1.2-Kanal-Soundbar, unterstützt Dolby Atmos und DTS:X. Beeindruckende Bässe dank Funk-Subwoofer, aber eingeschränkte Streaming- und Sprachsteuerungsfunktionen.

Stärken

Schwächen

Samsung HW-Q600A im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (79%)

    2 Produkte im Test

    „Plus: Perfektes Zusammenspiel mit Samsung-TVs dank Q-Symphony, ausgewogene Klangabstimmung, gutes 3D-Klangbild.
    Minus: keine Netzwerkanbindung, schlichtes Design.“

  • „befriedigend“ (2,7)

    20 Produkte im Test

    Ton (65%): „befriedigend“ (2,7);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,4);
    Stromverbrauch (15%): „befriedigend“ (2,9);
    Basisschutz persönlicher Daten (0%): „Entfällt“.

    • Erschienen: 16.07.2021 | Ausgabe: 8/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (71 von 100 Punkten)

    „Samsungs HW-Q600A ist eine günstige Soundbar mit gutem Klang, elegantem Design und 4K-Video. Bei den Vernetzungsoptionen bleiben aber Lücken und für mehr Surround-Sound empfiehlt sich Samsungs Rear-Boxen-Set ‚SWA-9100S‘.“

  • „gut“ (2,40)

    Platz 6 von 8

    Pro: gute Klangqualität; starke Bassleistung; zufriedenstellender Raumklang.
    Contra: Anzeige könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.08.2021
    • Details zum Test

    „ausgezeichnet“

    Pro: sehr gute Verarbeitungsqualität; Bluetooth 4.2; tolle Stimmwiedergabe; fein aufgelöster Klang; kräftige Bässe; räumliche Wiedergabe dank Dolby Atmos; DTS:X-Unterstützung; erweiterbares System.
    Contra: kein LAN; kein WLAN; kein AirPlay; Maximallautstärke könnte höher sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung HW-Q600A

zu Samsung HW-Q600A

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Samsung 3.1.2-Kanal Soundbar HW-Q600A/ZG mit Dolby Atmos, DTS:X, Q-
  • Samsung HW-Q600A/ZG Soundbar 3.1.2 true Dobly Atmos Bluetooth WLAN HDMI eARC
  • Samsung HW-Q600C (2023)
  • Samsung 3.1.2-Kanal Soundbar HW-Q600A 1000018061
  • idealo

    Preis prüfen

Meinungsanalyse zu Samsung HW-Q600A

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Samsungs HW-Q600A in den wichtigsten Bewertungskriterien für Soundbars, wie Klangqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Einrichtung

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die meisten Kunden sind mit der Klangqualität der Soundbar zufrieden und loben vor allem den Bass und die allgemeine Tonqualität. Auch die einfache Einrichtung wird positiv hervorgehoben. Es gibt jedoch auch negative Stimmen bezüglich des Preis-Leistungs-Verhältnisses und einiger Einschränkungen in Bezug auf die Klangqualität im Vergleich zum Fernsehersound. Insgesamt scheint die Mehrheit der Kunden mit dem Produkt zufrieden zu sein.

4,4 Sterne

186 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
124 (67%)
4 Sterne
41 (22%)
3 Sterne
7 (4%)
2 Sterne
5 (3%)
1 Stern
9 (5%)

4,4 Sterne

186 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Unkom­pli­zierte Raum­klang-​Kom­plett­lö­sung inklu­sive Höhen­di­men­sion und Gaming-​Sound

Stärken

Schwächen

Nur zwei Hauptkomponenten bilden hier die Grundlage einer unkompliziert nutzbaren 3.1.2-Kanäle-Formation, welche - bei entsprechenden Inhalten - die Wiedergabe der Höhendimension von „True“ Dolby Atmos und DTS:X umfassen kann. Dafür strahlt die optional an der Wand montierbare Soundbar-Zentraleinheit auch nach oben ab, der Center-Speaker ist hier ebenfalls eingebaut. Ziemlich frei im Raum positionierbar der Funk-Subwoofer, dessen mächtige Bässe Heimkino- und Gaming-Content erst lebendig machen. Zur Signalverarbeitung gehören Klangoptimierungs-Features wie Adaptive Sound und Q Symphony. Weil kein direkter Internetzugang einrichtbar ist, stehen Ihnen Streaming-Dienste nur mittelbar und Sprachsteuerungs-Merkmale via Bixby nur eingeschränkt zur Verfügung. Ohne WLAN-Schnittstelle gewinnt die Bluetooth-Option an Bedeutung, sollte gerade deshalb eigentlich mit Komprimierungsverluste verringernden Codecs wie aptX HD kompatibel sein.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Soundbars

Datenblatt zu Samsung HW-Q600A

Features HDR
Lieferumfang
  • HDMI-Kabel
  • Wandhalterung
Klangregelung k.A.
Konnektivität
  • HDMI
  • USB
Anzahl der HDMI-Eingänge 1
Anzahl der HDMI-Ausgänge 1
Technik
Typ Soundbar-Subwoofer-Set
Subwoofer vorhanden
Soundsystem 3.1.2-System
Leistung (RMS) 360 W
Dolby Digital vorhanden
DTS vorhanden
Dolby Atmos vorhanden
DTS X vorhanden
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) fehlt
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang fehlt
Subwoofer-Ausgang fehlt
Netzwerk
WLAN fehlt
LAN fehlt
Multiroom fehlt
WiFi-Direct fehlt
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe vorhanden
Fernbedienung vorhanden
Display fehlt
Sprachassistent vorhanden
Kompatibel mit Bixby
Funksubwoofer vorhanden
Maße
Soundbar/-base
Breite 98 cm
Tiefe 10,5 cm
Höhe 5,8 cm
Subwoofer
Breite 20,5 cm
Tiefe 30,32 cm
Höhe 35,3 cm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf