Gut

2,3

ohne Note

Gut (2,3)
Fazit unserer Redaktion 15.03.2018

Funk­ti­ons­rei­cher Dia-​ und Nega­tivs­can­ner

Hochwertige Digitalisierung. Qualitativ hochwertiges Scannen von Dias und Negativen mit direkter Anpassungsmöglichkeit. Kleinere Einschränkungen beim Bildrand, kompensierbar durch höheres Bildformat. Datenübertragung via USB oder SD-Karte.

Stärken

Schwächen

Rollei PDF-S 340 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.03.2017 | Ausgabe: 4/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Im Test konnten eventuelle Korrekturen meistens für weitere Filme desselben Herstellers beibehalten werden. Bei mehreren Scans lohnt es sich daher, das erste Bild zur Kontrolle auf den Rechner zu spielen ... Alles in allem hat der Rollei PDF-S340 ... ein paar Schwächen in der Handhabung; die Ergebnisse sind aber insbesondere dank der Korrekturmöglichkeiten gut. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rollei PDF-S 340

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Rollei DF-S 1300 SE

Kundenmeinungen (219) zu Rollei PDF-S 340

3,7 Sterne

219 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
83 (38%)
4 Sterne
56 (26%)
3 Sterne
37 (17%)
2 Sterne
15 (7%)
1 Stern
28 (13%)

3,7 Sterne

219 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Funk­ti­ons­rei­cher Dia-​ und Nega­tivs­can­ner

Stärken

Schwächen

Das Einscannen von Dias und Negativen verspricht eine allgemein höhere Qualität als der Scan von gedruckten Fotos. Der Rollei PDF-S340 gehört zu den höherwertigeren Diascannern am Markt. Die Qualität der Scans ist gut, auch weil direkt mit dem kleinen Vorschaudisplay Anpassungen an den Farb- und Formateinstellungen vorgenommen werden können. Je nach gewähltem Bildformat fehlt bei den digitalisierten Bildern aber ein kleines Stück Rand. Hier hilft die Auswahl des nächsthöheren Bildformats. Dann muss das digitalisierte Foto aber nachträglich geschnitten werden. Die Stromversorgung sowie die Datenübertragung geschehen per USB-Anschluss. Alternativ können Bilder auch auf einer (nicht beiliegenden) SD-Karte gespeichert werden.

von Gregor L.

Für den Haus­ge­brauch aus­rei­chend

Der Diascanner Rollei PDF-S 340 digitalisiert Dias, Negative, Fotos und Visitenkarten in Windeseile und verlangt eine nachsichtige Haltung in Bezug auf das Arbeitsergebnis. Das Gerät ist Mitglied einer Modellfamilie, zu deren Vorzügen eine unkomplizierte Handhabung gehört. Die Möglichkeit, Originalmaterial ohne Anschluss an den Rechner zu scannen, bringt Flexibilität in die Arbeitsplatzwahl und die Beschäftigung mit dem familiären Bildarchiv kann zur entspannten sonntäglichen Freizeitbeschäftigung auf dem Sofa werden.

Mit einem Durchlauf erfasst

In nur einem Durchlauf durchleuchtet der Scanner von Rollei das Original und verarbeitet dabei alle Farbebenen auf einmal. Halterungen für Dias, Fotos und Negative sollen eine ergonomische Handhabung ermöglichen – das Fassungsvermögen bleibt allerdings überschaubar. Der Scanvorgang ist schnell abgeschlossen und das Ergebnis wird dem ungeübten Blick möglicherweise genügen. Maßstäbe, die das professionelle Auge anlegt, bleiben hingegen unerreichbar. Immerhin bietet das Gerät die Möglichkeit, Farbeinstellungen und Belichtung manuell anzupassen und sich eine Vorschau des Scanergebnisses anzeigen zu lassen.

Hilfreiche Zusatzfunktionen

Über eine Zusatzfunktion für den Ausgleich von Staub und Kratzern, die den Umgang mit in die Jahre gekommenen Originalen erleichtern würde, verfügt der Scanner von Rolei nicht. Eine Reinigung der Dias gehört deshalb zu den notwendigen vorbereitenden Handgriffen. Die unterschiedlichen Arbeitsschritte machen die Digitalisierung von analogem Bildmaterial aus dem Familienarchiv zu einem zwar einmaligen, in vielen Fällen aber zeitaufwendigen Unterfangen. Der Lohn der Mühe sollte ein zumindest ansprechendes Arbeitsergebnis sein.

Fazit

Vor der Investition von über 140 Euro für das Modell von Rolei empfiehlt sich die Überlegung, ob nicht ein leistungsfähigeres und vielseitigeres Gerät eine geeignete Alternative wäre. Es lohnt sich womöglich zu vergleichen und (eventuell) etwas tiefer in die Tasche zu greifen, wenn ein Gerät mit umfangreicherer technischer Ausrüstung erstens ein besseres Arbeitsergebnis ermöglicht und zweitens später für den Dokumentenscan weiterhin zu gebrauchen ist. Der Epson Perfection V370 Photo oder der Canon CanoScan 9000F Mark II bieten sich als Ausweichkandidaten an.

von Bärbel

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Scanner

Datenblatt zu Rollei PDF-S 340

Eignung & Formate
Typ
  • Negativ- / Dia-Scanner
  • Fotoscanner
Technik
Auflösung 2600 dpi
Duplex-Scan k.A.
Ausstattung
Ausstattung
  • Schnellscan-Taste
  • Vorschau-Display
  • Schlitten für gerahmte Dias
  • Kartenleser
Schnittstellen USB

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf