Sehr gut

1,2

Note aus

Fazit unserer Redaktion 23.01.2023

Leicht zu hand­ha­bende Erwei­te­rung der Tür­klin­gel

Passt das Intercom zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum ring Smart Home (Haussteuerung), basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

ring Intercom im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.05.2023 | Ausgabe: 6/2023
    • Details zum Test

    Note:1,5

    „Plus: schnell installiert, kein Abo nötig.
    Minus: mäßige Akkulaufzeit.“

    • Erschienen: 17.02.2023 | Ausgabe: 3/2023
    • Details zum Test

    connect-check: „sehr gut“

    „... Die Stromversorgung erfolgt immer über einen Akku, der Anschluss an ein Netzteil ist vom Hersteller nicht vorgesehen und wäre allenfalls mit zusätzlichem Bastelaufwand realisierbar. ... Die Verbindung zum Heimnetz stellt Ring Intercom per WLAN her. Bei der Ersteinrichtung hilft die Ring-App.... Schön wäre noch eine Schnellbedienung per Smartwatch. ...“

    • Erschienen: 16.12.2022 | Ausgabe: 1/2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Wer mit der Ring-Welt vertraut ist, sollte schnell zum Ziel gelangen. In der Intercom-Box gibt es den bekannten QR-Code, der einfach über die Smartphone-Kamera gescannt wird. Ein paar Fingertipps – und Intercom ist in das hauseigene Ring-System integriert. Schwieriger wird es beim Kontakt zur bereits installierten Gegensprechanlage. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu ring Intercom

Kundenmeinungen (5.704) zu ring Intercom

4,0 Sterne

5.704 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3138 (55%)
4 Sterne
1027 (18%)
3 Sterne
684 (12%)
2 Sterne
285 (5%)
1 Stern
570 (10%)

4,0 Sterne

5.704 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Leicht zu hand­ha­bende Erwei­te­rung der Tür­klin­gel

Stärken

Schwächen

Vom Café aus Gästen die Wohnungstür öffnen oder von Arbeit aus dem Paketdienst den Zugang zum Treppen erlauben, soll mit dem Smart-Home-Gerät ring Intercom ganz einfach möglich sein. Der kleine weiße Kasten, dessen Akku etwa alle zwei Monate geladen werden muss, wird neben der Gegensprechanlage angebracht. Für die erfolgreiche Installation bedarf es eines Eingriffs in die Elektrik der Anlage und diese muss kompatibel sein. Auf der Webseite von ring Intercom findet sich die Kompatibilitätsliste, die lang ist, aber keineswegs alle Hersteller enthält. Ist der Anschluss komplett, funktioniert das Ganze sehr zuverlässig auch über Alexa, was wenig verwundert, da ring zu Amazon gehört. Somit überrascht es auch nicht, dass das System permanenten Internetzugang zum Funktionieren benötigt, obwohl technisch lediglich das eigene Netzwerk nötig wäre. Schließlich trifft diese Kritik auch auf vielen Amazon-Alexa-Funktionen zu.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smart Home (Haussteuerungen)

Datenblatt zu ring Intercom

Typ Zentrale
Komponenten Zentrale
Einsatzgebiet Sicherheit
Sprachsteuerung vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf