ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 23.03.2020

Dann hebt er ab, und …

Passt das Astroride 6.0 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Reebok Laufband, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Miweba Sports Laufband HT1000F - bis 16 km/h - bis 6% Steigung -

Kundenmeinung (1) zu Reebok Astroride 6.0

3,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (100%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Dann hebt er ab, und …

Stärken

Schwächen

… völlig losgelöst von der Erde? Das bleibt selbstverständlich auch beim Astroride 6.0 von Reebok ein Traum auf dem Weg zu den eigenen Fitnesszielen. Zumindest hält die als Highlight beworbene „Astroride“-Dämpfung, was sie verspricht, und das laut Kundschaft auch in einem Mehrparteienhaus. Wohnen Sie in einem Altbau, bringt Ihnen dieser Vorteil unter Umständen wenig. Augenscheinlicher praktischer Vorteil ist das Riesendisplay, das auch unter dem sportlichen Aspekt smarte Features vorzuweisen hat, allem voran eine über den Puls gesteuerte Temporegelung. Sie können die Konsole also mit einer Pulsvorgabe füttern und der Computer steuert das Tempo so, dass dieser Pulswert konstant bleibt. Auch lassen sich Steigungen simulieren, geneigt wird das Band per Knopfdruck am Bedienpanel. „Besonders“ groß ist die Lauffläche allerdings nicht, wie der Hersteller wirbt, denn mit 50 cm Breite und 140 cm in der Länge fällt das Platzangebot für einen Lauftrainer der 20-Stundenkilometer-Klasse etwas unterdurchschnittlich aus. Kunden stören sich daran nicht und sehen auch sonst kaum Gründe für Klagen. So sei das Arrangement leicht aufzubauen, biete ausreichende Stabilität und laufe leise. Auch der Klappmechanismus überzeugt. Wünschenswert sei jedoch eine Klemmvorrichtung anstelle einer Schraubsicherung zum Arretieren des hochgeklappten Bands.

von Daniel Simic

"Moderne Laufbänder sind echte Entert(r)ainer. Dank Bluetooth, Apps und Smart-TV können Sie heute durch atemberaubende Landschaften joggen und sogar Wettkämpfe austragen."

Passende Bestenlisten: Laufbänder

Datenblatt zu Reebok Astroride 6.0

Basismerkmale
Einsatzbereich
  • Walken
  • Joggen
Maximale Laufgeschwindigkeit 20 km/h
Größe der Lauffläche 140 x 50 cm
Maximales Körpergewicht 150 kg
Klappbar fehlt
Training
Verstellbare Neigung fehlt
Anzahl Steigungsstufen 15
Pulsmessung
  • Handsensoren
  • Brustgurt
Not-Aus vorhanden
Anzahl Trainingsprogramme 36
Programme
App-Training k.A.
Pulsgesteuertes Training vorhanden
Körperfettanalyse fehlt
Displayanzeige
Distanz k.A.
Geschlecht k.A.
Geschwindigkeit k.A.
Gewicht k.A.
Kalorien k.A.
Programm k.A.
Puls k.A.
Steigung k.A.
Zeit k.A.
Konnektivität & Multimedia
Bluetooth fehlt
USB vorhanden
WLAN fehlt
Lautsprecher vorhanden
Extras
Transportrollen vorhanden
Tablethalterung fehlt
Smartphonehalterung vorhanden
Trinkflaschenhalter fehlt
Lesehalter fehlt
Weitere Produktinformationen: LED Display mit 6 verschiedenen Anzeigefenstern;
MP3-Funktion mit eingebauten Lautsprechern;
Kompatibel mit Reebok Finess App;
Aufgebaute Maße: 176 x 84 x 147,5 cm;
Faltmaße: 121,5 x 84 x 152,5 cm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf