Gut

1,7

Sehr gut (1,5)

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 30.03.2022

Gute Gaming-​Maus in klas­si­schen Design

Ergonomisch und leistungsstark. Klassisches Design trifft auf herausragende Leistung: Mit ihrem schnellen Sensor und der beeindruckenden Batterielaufzeit ist diese Maus ein echter Gewinner. Einzig die Platzierung der DPI-Tasten könnte optimiert werden.

Stärken

Schwächen

Razer DeathAdder V2 X HyperSpeed im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.12.2021
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: bequeme Passform und klassische Optik; flotter Sensor mit 14.000 DPI; sehr gute Akkulaufzeit.
    Contra: keine RGB-Beleuchtung; ungewöhnliche Position des DPI-Schalters; aufgeblähte Software. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Razer DeathAdder V2 X HyperSpeed

zu Razer DeathAdder V2 X HyperSpeed

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (723) zu Razer DeathAdder V2 X HyperSpeed

4,2 Sterne

723 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
442 (61%)
4 Sterne
129 (18%)
3 Sterne
64 (9%)
2 Sterne
43 (6%)
1 Stern
44 (6%)

4,2 Sterne

718 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

4 Meinungen bei Media Markt lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Gute Gaming-​Maus in klas­si­schen Design

Stärken

Schwächen

Dass Gaming-Produkte nicht immer klobig aussehen und bunt leuchten müssen, beweist die DeathAdder V2 X HyperSpeed von Razer. Die Maus kommt im klassischen ergonomischen Design und die Tasten sind alle relativ dezent. Das Gewicht ist relativ hoch für eine Maus. Im Inneren werkelt ein hervorragender, schneller Sensor mit einer Auflösung von 14.000 DPI. Die kabellose Maus verbindet sich per Funk oder Bluetooth. Die Maus lässt sich wahlweise mit AA- oder AAA-Batterien bestücken. Bei der Batterielaufzeit erreicht sie mit 615 Stunden bei einer Bluetooth-Verbindung (mit AA-Batterien) fantastische Werte. Die DeathAdder V2 X HyperSpeed hat sieben frei belegbare Tasten. Die Tasten für die DPI-Einstellung sind ungünstig neben der linken Maustaste platziert. Wenn das ein Ausschlusskriterium sein sollte, könnte das Vorgängermodell interessant sein.

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2022.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mäuse

Datenblatt zu Razer DeathAdder V2 X HyperSpeed

Typ
Ergonomische Maus fehlt
Gaming-Maus vorhanden
Standard-Maus fehlt
Kompakte Maus fehlt
Ausstattung & Funktionen
Tastenanzahl 7
Beleuchtetes Gehäuse fehlt
DPI-Umschalter vorhanden
Makro-Funktion vorhanden
Modifizierbares Gehäuse fehlt
Konnektivität
Kabelgebunden fehlt
Kabellos (Bluetooth) vorhanden
Kabellos (Funk) vorhanden
Sensor
Typ Optischer Sensor
Max. Sensor-Auflösung 14000 dpi
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 61,7 x 127 x 42,7 mm
Gewicht 86 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: RZ01-04130100-R3G1

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf