Gut

2,0

Gut (1,6)

Gut (2,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.03.2022

Kaum Beschrän­kun­gen in Sicht

Leistungsstarkes Kraftpaket. Maximale Spielleistung in schlanker Form: trotz hoher Wärmeentwicklung und kleinerer Tastatur überzeugt das Gaming-Notebook mit beeindruckender Leistung und umfangreicher Ausstattung.

Stärken

Schwächen

Varianten von Blade 17 (2022)

  • Blade 17 (2022) (i9-12900H, RTX 3080 Ti, 32GB RAM, 1TB SSD, 4K-Display)

    Blade 17 (2022) (i9-12900H, RTX 3080 Ti, 32GB RAM, 1TB SSD, 4K-Display)

  • Blade 17 (2022) (i7-12800H, RTX 3080 Ti, 32GB RAM, 1TB SSD, QHD-Display)

    Blade 17 (2022) (i7-12800H, RTX 3080 Ti, 32GB RAM, 1TB SSD, QHD-Display)

Razer Blade 17 (2022) im Test der Fachmagazine

  • Note:1,62

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 1 von 7
    Getestet wurde: Blade 17 (2022) (i9-12900H, RTX 3080 Ti, 32GB RAM, 1TB SSD, 4K-Display)

    „Plus: Gute Kühleffizienz.
    Minus: Sehr teuer.“

    • Erschienen: 13.02.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „excellent hardware“

    Getestet wurde: Blade 17 (2022) (i7-12800H, RTX 3080 Ti, 32GB RAM, 1TB SSD, QHD-Display)

    „Positiv: exzellente Verarbeitung; edles, schlichtes Design; äußerst schneller Speicher; hohe Arbeits- und Spieleleistung; lautlos im Leerlauf; gutes Feature-Set.
    Negativ: Leistung leicht gedrosselt; sehr hohe Oberflächen-Temperaturen; etwas laut unter Last.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Razer Blade 17 (2022)

zu Razer Blade 17 (2022)

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (19) zu Razer Blade 17 (2022)

3,6 Sterne

19 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
10 (53%)
4 Sterne
3 (16%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (5%)
1 Stern
5 (26%)

3,6 Sterne

19 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kaum Beschrän­kun­gen in Sicht

Stärken

Schwächen

Mit dem Gaming-Notebook Razer Blade 17 (2022) sollte eigentlich jedes aktuelle Spiel selbst auf maximalen Einstellungen gut spielbar sein. Nur die 144 Hertz, die selbst das 4K-Display erreicht, könnten in einigen Fällen verfehlt werden. Ansonsten sind die Kombination aus maximal dem Intel i9-12900HK und der Nvidia GeForce 3080 Ti schwer zu überbieten. Problematisch wird allenfalls die schlanke Bauweise. Nur 20 Millimeter in der Dicke sind für die hohe Leistung sehr wenig. Folgen sind eine starke Wärmeentwicklung und eine leichte Drosselung bei längerer Belastung. Gelungen zeigen sich die Lautsprecher. Diese sind THX-zertifiziert und versprechen schon aufgrund ihrer Größe einen kraftvollen Klang. Leider bleibt dadurch deutlich weniger Platz für die Tastatur. Ein Nummernblock fehlt und der Hub könnte länger sein. Dafür bleibt die restliche Ausstattung ohne Makel. Von Thunderbolt über 2,5-Gigabit-LAN bis zur Full-HD-Webcam ist alles dabei. Dass die Topausstattung sich auf 4.300 Euro beläuft, überrascht dann gar nicht mehr. Noch minimal besser wird es allenfalls mit dem MSI Raider GE76 12U, das sogar die 5000-Euro-Marke reißt.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu Razer Blade 17 (2022)

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook vorhanden
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 17,3"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Konnektivität
Anschlüsse 1x HDMI 2.1, 3x USB-A 3.1, 2x Thunderbolt 4, 1x 2.5GBase-T, 1x Klinke, 1x Razer Power Connector (Netzanschluss)
LAN vorhanden
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 82 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 39,5 cm
Tiefe 26 cm
Höhe 1,99 cm
Gewicht 2750 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf