Gut

1,8

Gut (1,8)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 30.08.2023

Berg­taug­li­ches Renn­rad für Ein­stei­ger

Passt das R1 Disc Tiagra (Modell 2023) zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Radon Fahrrad, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Radon R1 Disc Tiagra (Modell 2023) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Tipp: Disc“

    7 Produkte im Test

    Pro: Lenker liegt gut in der Hand, mit breiter Auflagefläche; ausgewogene, nicht zu sportliche Sitzhaltung; hydraulische Tiagra-Scheibenbremsen, Performance und Dosierbarkeit mit 105er-Bremsen vergleichbar; geringe Reifenfreiheit, max. 28 mm; Rahmen und Stütze mit gutem Bounce.
    Contra: Laufräder etwas schwer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 8 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten

    9 Produkte im Test

    Pro: günstigstes Modell im Test; sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; robuster und sauber gearbeiteter Rahmen mit ausgewogener Geometrie und nicht zu stark gestreckter Sitzhaltung; guter Mix aus agilem Fahrcharakter und Laufruhe; Continental-Bereifung mit hohem Pannenschutz; Vollcarbon-Gabel; gute Bremsen; robuste …
    Contra: … aber schwere Laufräder; mit deutlich über 10 kg beim Beschleunigen eher träge; Lenker-Ergonomie überzeugt nicht alle Tester; günstige Schaltung, nicht so präzise und performant wie die 105er (ebenfalls serienmäßig erhältlich). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Radon R1 Disc Tiagra (Modell 2023)

Einschätzung unserer Redaktion

Berg­taug­li­ches Renn­rad für Ein­stei­ger

Stärken

Schwächen

Das Radon R1 ist ein Rennrad mit Aluminiumrahmen, das sich vom Preis her an die Einsteigerklasse richtet. Das Oberrohr fällt etwas nach hinten ab, (Sloping) die Züge sind innen verlegt, was schöner aussieht und in dieser Preisklasse keine Selbstverständlichkeit ist. Die Geometrie ist ausgewogen, Sie sitzen auf dem Rad weder zu gestreckt noch zu aufrecht, was vielen Fahrertypen entgegenkommen dürfte. Das Gewicht von etwas über 10 kg ist dem günstigen Preis geschuldet, geht aber nicht unbedingt zu Lasten des Fahrspaßes.

Der Test von RennRad lobt die robusten Felgen und die pannensichere Bereifung. Auch der Sattel trägt zu dem guten Gesamteindruck bei. Die Tiagra-Gruppe kommt mit einer bergtauglichen Kassette, auch das dürfte weniger trainierte Fahrer freuen. Die 160-mm-Bremsscheiben vorne und hinten sorgen für eine zuverlässige Performance. Ähnlich positiv fällt das Testergebnis der Roadbike aus, wo die geringe Reifenfreiheit von 28 mm beanstandet wird.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Radon R1 Disc Tiagra (Modell 2023)

Basismerkmale
Typ Rennrad
Gewicht 10,26 kg
Modelljahr 2023
Listenpreis 1199 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer fehlt
Federgabel fehlt
Flaschenhalteraufnahme vorhanden
Gefederte Sattelstütze fehlt
Gepäckträger fehlt
Hinterbaufederung fehlt
Lichtanlage fehlt
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche fehlt
Vario-Sattelstütze fehlt
Verstellbarer Vorbauwinkel fehlt
Beleuchtung
Bremslicht fehlt
Standlicht fehlt
Lichtsensor fehlt
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Bereifung Continental Ultra Sport 3, 28 mm (Felgen: Alexrims ATD 560)
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Anzahl der Gänge 2 x 10
Schaltwerk Shimano Tiagra (Kassette: 11-34 Z.)
Umwerfer Shimano Tiagra (Kettenblätter: 50/34 Z.)
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Rücktrittbremse fehlt
Bremskraftübertragung Hydraulisch
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen 50, 53, 56, 58, 60, 63 cm
Erhältliche Rahmenformen Diamant

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf