Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Für ana­lo­ges und digi­ta­les Spit­zen­klasse-​DJing

Innovative DJ-Technologie. Ein hochbegehrter Plattenspieler, der analoge und digitale Technologien vereint, umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten bietet und mit gängiger DJing-Software kompatibel ist.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Pioneer DJ PLX-CRSS12 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (3 von 3 Sternen)

    Pro: hohe Verarbeitungsqualität; abnehmbare Kabel; reibungslose DVS-Steuerung; Pads; praktische Magvel Clamp.
    Contra: Tonabnehmer nicht mitgeliefert; Mixer mit kompatibler Soundkarte notwendig für DVS-Steuerung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pioneer DJ PLX-CRSS12

zu Pioneer DJ PLX-CRSS12

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Pioneer DJ PLX-CRSS12 Hybrid DJ Turntable
  • Pioneer DJ PLX-CRSS12
  • idealo

    Preis prüfen

Einschätzung unserer Redaktion

Für ana­lo­ges und digi­ta­les Spit­zen­klasse-​DJing

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Trotz des zunächst hoch erscheinenden Preises wohl sofort einer der begehrenswertesten DJing-Plattenspieler auf dem Markt. Denn die Kombination eines analogen Spitzenklasse-Drehers inklusive hochklassigem Direktantrieb mit einer digitalen, DVS-basierten Wiedergabe-Lösung in einem Gehäuse bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. So schonen tonarmfreie Steuerungs- und Ausspieloptionen hier nicht einfach nur das Plattenmaterial, sondern eröffnen zusätzliche Kreativpotentiale. Laufwerksparameter wie Drehmoment und Bremsgeschwindigkeit lassen sich den Vorstellungen der VerwenderInnen anpassen, die MIDI-integrierbaren Pads auf der Chassis-Oberfläche dürften die Fantasie ebenfalls anregen. Das Ganze verträgt sich mit den beliebten DJing-Software-Produkten serato DJ Pro und rekordbox, der Anschluss an Rechner beziehungsweise Mixer erfolgt via USB-C-Port beziehungsweise RCA-Cinch-Schnittstelle. Warum ist am S-förmigen Präzisionstonarm werkseitig kein Tonabnehmer vorinstalliert? Weil es in dieser Hinsicht stark divergierende Vorlieben gibt.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Plattenspieler

Datenblatt zu Pioneer DJ PLX-CRSS12

Technik
Betriebsart Manuell
Antrieb Direkt
Typ DJ-Plattenspieler
Eigenschaften
78 U/min fehlt
Externes Netzteil vorhanden
Konnektivität
Cinch vorhanden
USB vorhanden
XLR fehlt
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
Klinke fehlt
Kopfhörer fehlt
Kartenleser fehlt
Ausstattung
Phonovorstufe fehlt
Verstellbare Füße vorhanden
Abdeckhaube vorhanden
Tonabnehmersystem mitgeliefert fehlt
Auto-Stopp fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 45,3 cm
Tiefe 35,3 cm
Höhe 15,9 cm
Gewicht 12,2 kg
Weitere Produktinformationen: Ausstattung: OLED-Display; Pads; Magvel Clamp; DVS-Steuerung

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf