Gut

2,4

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 22.03.2021

Chic, aber wenig fle­xi­bel

Innovatives Design. Innovative Kombination aus Soundbar und Ambilight für intensives Seh- und Hörerlebnis. Vielseitiger Smart-TV, jedoch mit Einschränkungen bei Soundbar-Kompatibilität und optimaler Nutzung des Ambilights.

Stärken

Schwächen

Philips 43PUS9235 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.03.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips 43PUS9235

zu Philips 43PUS9235

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Philips 43PUS9235/12 Ambilight 109,2 cm 43 Zoll 3840 x 2160 Pixel, LED, Smart-

Einschätzung unserer Redaktion

Chic, aber wenig fle­xi­bel

Stärken

Schwächen

Der Aufbau des Philips 43PUS9235 ist mit Soundbar und Ambilight ganz überzeugend. Auf diese Weise wird der fast immer zu dünne Klang eines Flachbildfernsehers konsequent umgangen. Durch die farbige Projektion des Ambilights kommt zudem das Bild besser zur Geltung. Das kann abgesehen von der hohen 4K-Auflösung nicht viel Bemerkenswertes bieten. Für das Fernsehprogramm und die meisten Inhalte aus dem Internet genügt dies aber. Mit dem vielseitigen Smart-TV, der Android TV nutzt, lassen sich besonders viele verschiedene Apps und Dienste verwenden. Unter anderem gelingt die Kommunikation mit Smartphone und Tablet äußerst unkompliziert. Die interessante Ausstattung ist mit über 800 Euro für den 43 Zoll großen Fernseher recht teuer und hat so ihre Nachteile. Die Soundbar kann nur mit genau diesem Fernseher verwendet werden und das Ambilight kommt lediglich bei einer glatten und freien Wand auf der Rückseite angemessen zur Geltung. Für das Design und bei passenden Rahmenbedingungen kann sich die Anschaffung lohnen.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Philips 43PUS9235

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 43"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
  • DTS-HD
  • DTS
Ausgangsleistung 40 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) fehlt
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 vorhanden
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight vorhanden
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 63 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 123 kWh
Gewicht 14,1 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf