Gut

2,3

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 26.11.2022

Nur unter­wegs wirk­lich sinn­voll

Robust und ausdauernd. Ein robustes, wasserfestes Tablet mit einem starken Akku für lange Nutzungsdauer. Einige Schwächen bei Display und Prozessor, aber insgesamt seinen Preis von 300 Euro wert.

Stärken

Schwächen

Oukitel RT2 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 28.10.2022
    • Details zum Test

    „gut“ (78%)

    Plus: ausdauernder Akku; umfangreiche Zertifizierungen gegen Umwelteinflüsse; mit Mobilfunk und GPS-Navigation.
    Minus: sehr schwer; durchschnittliche Soundqualität; wenig performanter Prozessor; langsames und teilweise wenig stabiles WLAN. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Oukitel RT2

zu Oukitel RT2

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • OUKITEL RT2 Outdoor Tablet Android 12, 10.1 Zoll,
  • OUKITEL RT2 Outdoor Tablet Android 12, Tablet 10.1 Zoll,
  • OUKITEL RT2 Outdoor Tablet Android 12, 10.1 Zoll,
  • OUKITEL RT2 Outdoor Tablet Android 12, Tablet 10.1 Zoll,

Meinungsanalyse zu Oukitel RT2

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Oukitels RT2 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tablets, wie Display oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Bedienung

Ausstattung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Tablet überzeugt durch sein stabiles Design, einen guten Akku und ein ansprechendes Äußeres. Allerdings gibt es Probleme mit der WLAN-Verbindung sowie dem Touchscreen und der Kundenservice könnte besser sein. Trotzdem bietet das Tablet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für diejenigen, die nach einem robusten Gerät suchen.

4,2 Sterne

68 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
44 (65%)
4 Sterne
9 (13%)
3 Sterne
7 (10%)
2 Sterne
2 (3%)
1 Stern
6 (9%)

4,2 Sterne

68 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Nur unter­wegs wirk­lich sinn­voll

Stärken

Schwächen

Es ist sofort zu erkennen, dass das Tablet Oukitel RT2 sich von kleineren Stürzen, Staub oder Wasser nichts anhaben lässt. Das robust gestaltete Gehäuse mit zusätzlich verstärkten Ecken, die auch vorn leicht über das Display ragen, spart in jedem Fall den Einsatz einer zusätzlichen Schutzhülle. Wasserdicht ist die Konstruktion ebenfalls. Dazu ist ein sehr großer Akku verbaut, der so manchen Notebook-Akku übertrifft. Entsprechend lang kann das Tablet ohne Aufladung genutzt werden. Hier trägt jedoch auch die wenig überragende weitere Hardware ihren Teil bei. Das Display erreicht keine Helligkeit, um auch bei Sonnenlicht noch gut erkennbar zu sein. Auch die Farbgenauigkeit soll nicht optimal sein. Der Prozessor zählt ebenfalls nicht zu den schnellsten. Das heißt in diesem Fall, dass bis auf aufwendige Spiele alle Programme schnell starten und sich gut bedienen lassen. Bekannte Onlinespiele, die grafisch aufwendig sind, lassen sich dagegen nur eingeschränkt spielen. Angesichts von viel Speicherplatz und Arbeitsspeicher gibt es hier kaum Einschränkungen, zumal noch eine microSD-Karte neben der SIM-Karte eingesetzt werden kann - oder zwei SIM-Karten. Mit starkem Akku, sicherem Aufbau und bescheidener Hardware sind 300 Euro für den Oudoor-Einsatz angemessen.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tablets

Datenblatt zu Oukitel RT2

Akkukapazität

20.000 mAh

Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt über dem aktu­el­len Durch­schnitt von 8.000 mAh. Meh­rere Tage Lauf­zeit bei nor­ma­ler bis inten­si­ver Nut­zung.

Pixeldichte des Displays

224 ppi

Die geringe Pixel­dichte sorgt für einen nicht son­der­lich schar­fen Bild­ein­druck.

Arbeitsspeicher

8 GB

Genug Spei­cher für Mul­ti­tas­king und alle aktu­el­len Apps.

Speicherkapazität

128 GB

Die Spei­cher­ka­pa­zi­tät bewegt sich auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

1.030 g

Das Tablet ist sehr schwer und über­trifft das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht von 565 Gramm deut­lich.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 10,1"
Displayauflösung (px) 1920 x 1200 (16:10 / Full-HD)
Pixeldichte des Displays 224 ppi
Maximale Bildwiederholrate 60 Hz
Speicher
Arbeitsspeicher 8 GB
Speicherkapazität 128 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 12
Prozessorleistung 2 GHz
Prozessortyp MediaTek MT8788
Akku
Akkukapazität 20000 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 16 MP
Auflösung Frontkamera 16 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 1030 g
Breite 24,91 cm
Tiefe 1,73 cm
Höhe 16,78 cm
Verbindungen
5G fehlt
LTE vorhanden
SIM-Formfaktor Nano-SIM
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf