Sehr gut

1,0

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 08.01.2020

Luxu­ri­öses Meis­ter­stück der Por­trät-​Foto­gra­fie

Passt das Nikkor Z 58 mm 1:0.95 S Noct zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Nikon Objektiv, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Nikon Nikkor Z 58 mm 1:0.95 S Noct im Test der Fachmagazine

  • 5 von 5 Sternen

    17 Produkte im Test

    Auflösung (25%): 5 von 5 Sternen;
    Verzeichnung (25%): 5 von 5 Sternen;
    Vignettierung (25%): 5 von 5 Sternen;
    Haptik (25%): 4,5 von 5 Sternen.

    • Erschienen: 26.02.2021 | Ausgabe: 1/2021
    • Details zum Test

    „hervorragend doppelplus“

    „Alles in allem Sau schwer. Sau teuer. Sau gut. (Entschuldigen Sie diese Ausdrucksweise). Anders gesagt: Ein Super-Objektiv.“

  • Note:1,8

    Preis/Leistung: 5,2

    12 Produkte im Test

    Pro: Riesige Lichtstärke; exzellente Schärfe und Objektiv-Güte.
    Contra: Ohne Autofokus; extrem schwer und teuer; bei offener Blende ist eine Vignettierung erkennbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 113,5 Punkte

    „Empfohlen“

    15 Produkte im Test

    „9000 Euro, 2 kg schwer und kein AF, aber mit OLED-Display, das Werte wie Entfernung oder Blende anzeigt. Im Labor überzeugt das Noct schon bei Blende 0,95 ... Der Randabfall ist sichtbar, aber ok. Erst in den Ecken fehlt die Zeichnung, und die Vignettierung ist kräftig. Bei Blende 1,8 legt die Mitte sichtbar zu, zugleich sinkt der Randabfall des Kontrasts. In die Ecken kommt bei Blende 5,6 Zeichnung. ...“

    • Erschienen: 02.01.2020 | Ausgabe: 1/2020
    • Details zum Test

    „super“ (95,8 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    „... Exzellente Messwerte durch die Bank, sogar f0,95 ist voll nutzbar. Spitzen- Auflösung i.d. Mitte, ab f2 bis i.d. Ecken. ... Bei allen drei Blenden hervorragende Detailauflösung. Randscharf auch bei f0,95 wenn man punktgenau fokussiert. ... Abgedichtete Metallkonstruktion, Frontlinse fluorbeschichtet, breiter MF-Ring mit XXL-Drehwinkel und Top-Gängigkeit. ...“

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „... Die Auflösung in der Bildmitte ist bereits bei Offenblende sehr gut und das Objektiv zeichnet ein kontrastreiches Bild. Die Ecken sind dabei allerdings etwas unscharf. Ab Blende f/2.8 werden auch die Bildränder scharf und kontrastreich eingefangen. ...“

    • Erschienen: 30.04.2020 | Ausgabe: 6/2020
    • Details zum Test

    „super“ (94,7%); 5 von 5 Sternen

    „Plus: Bereits bei extrem Offenblende von f/0,95 löst das Nikkor im Bildzentrum 92 Prozent der maximalen Auflösung auf. Super!; Hervorragende Verarbeitung aus Metall; Koffer im Lieferumfang enthalten; Nur wenig Vignettierung.
    Minus: Sehr hoher Preis: 9.998 Euro; Gewicht erschwert manuelles Fokussieren.“

    • Erschienen: 01.04.2020 | Ausgabe: 5/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: Bildschärfe überzeugt in vollem Maße; sehr genaue manuelle Fokussierung möglich; ausgestattet mit einem kleinen OLED-Display.
    Schwächen: ziemlich teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 11.03.2020 | Ausgabe: 4/2020
    • Details zum Test

    113,5 Punkte

    „Empfohlen“

    „... Im Testlabor überzeugte das Nikkor schon bei Blende 0,95 mit überraschend guten Werten ... Das Z 0,95/58 mm S Noct liefert dagegen bei Blende 0,95 ordentliche Werte für Auflösung und Kontrast in der Bildmitte, der Randabfall ist sichtbar, aber noch ok. Erst in den Ecken fehlt dann die Zeichnung. Dazu kommt eine kräftige und je nach Motiv störende Vignettierung. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 7-8/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 30.12.2019 | Ausgabe: 1/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die Abbildungsleistung bereits ab Offenblende ist überragend und abgeblendet noch besser. Dazu kommt eine perfekte Verarbeitung bis ins kleinste Detail. Gut, es ist schwer und nur manuell zu fokussieren, aber geschenkt: Im Studio fallen diese Einschränkungen nicht ins Gewicht. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't Fotografie in Ausgabe 4/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 05.12.2019
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten, "Editor's Choice"

    Pro: Hervorragende Schärfe; Nahezu keine Chromatische Aberration; Hervorragende Leistung bei Gegenlicht; Ausgezeichnetes Handling; Qualitativ hochwertige Fertigung; Benutzerdefinierte Funktionen für die L-Fn-Taste; Praktisch keine Verzerrung; Schöne Bokeh-Effekte.
    Contra: Sehr hoher Preis; Gewicht; Schraubgewinde Gegenlichtblende.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nikon Nikkor Z 58 mm 1:0.95 S Noct

zu Nikon Nikkor Z 58 mm 1:0.95 S Noct

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Nikon Nikkor Z 58mm f/0.95 S Noct JMA002DA
  • Nikon Nikkor Z 58mm f/0,95 Noct Nikon Z | Nikon Einsteigerkurs gratis | 5 Jahre

Einschätzung unserer Redaktion

Luxu­ri­öses Meis­ter­stück der Por­trät-​Foto­gra­fie

Stärken

Schwächen

Mit dem Nikkor Z 58 mm 1:0.95 S Noct lotet Nikon die Grenzen des Möglichen in Sachen Lichtstärke und Bildqualität aus. Das für das spiegellose Z-System konzipierte Objektiv zeichnet sich insbesondere durch seine extrem hohe Lichtstärke von f/0,95 aus. Damit sind trotz moderater Brennweite bereits Porträts mit sehr geringer Tiefenschärfe möglich. Auch bei wenig Licht ist die überaus hohe Lichtstärke natürlich von Vorteil. Die extremen Werte bringen allerdings nicht nur Vorteile: Die komplizierte Konstruktion, bestehend aus 17 Elementen in 10 Gruppen benötigt Platz, sodass das Objektiv mit einer Länge von 15,3 Zentimetern und einem Durchmesser von 10,2 Zentimetern sehr wuchtig ausfällt. Noch spektakulärer erscheint das Gewicht von stolzen 2 Kilogramm. Zum Vergleich: Das ist fast doppelt so viel wie ein Porträt-Objektiv vom Schlag eines Sigma 85mm F1,4 DG HSM Art (1,1 Kilogramm).

Bildqualität auf höchstem Niveau und entsprechender Preis

In Sachen Performance liefert das Noct dafür bedingungslos ab: Bei Offenblende ist die Schärfe schon sehr hoch und erreicht bei Blende f/2 laut dem Fachmagazin "FOTOTEST" bereits Spitzenwerte. Auch in Sachen Bildfehler und Verhalten bei Gegenlicht kann das Objektiv auf ganzer Linie überzeugen. Aber beim Fokussieren ist Handarbeit gefragt, denn auf einen Autofokus verzichtet Nikon. Das bedeutet, dass Sie die entsprechende Geduld aufbringen müssen, mit der Fokuslupe den perfekten Schärfepunkt zu finden, denn bei offener Blende fällt die Schärfeebene sehr schmal aus. Kein Objektiv für jedermann also, was durch den horrenden Preis von knapp 9.000 Euro nochmals bekräftigt wird. Immerhin: einen robusten Koffer, dessen Einzelpreis Nikon mit 579 Euro veranschlagt, ist im Lieferumfang bereits inbegriffen.

von Andreas Krambrich

Ressortleiter im Ressort Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Nikon Nikkor Z 58 mm 1:0.95 S Noct

Stammdaten
Objektivtyp Standardobjektiv
Bauart Festbrennweite
Kamera-Anschluss Nikon Z
Verfügbar für Nikon Z
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 58mm
Maximale Blende f/1
Minimale Blende f/16
Naheinstellgrenze 50 cm
Ausstattung
Bildstabilisator k.A.
Autofokus fehlt
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 153 mm
Durchmesser 102 mm
Gewicht 2000 g
Filtergröße 82 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Nikon Nikkor Z 58 mm 1:0.95 S Noct können Sie direkt beim Hersteller unter nikon.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf