Sehr gut

1,3

Note aus

Varianten von 1 V3

  • 1 V3 Kit (mit 1 Nikkor VR 10-30 mm 1:3,5-5,6)

    1 V3 Kit (mit 1 Nikkor VR 10-30 mm 1:3,5-5,6)

  • 1 V3 Kit (mit 1 Nikkor 32mm f/1,2)

    1 V3 Kit (mit 1 Nikkor 32mm f/1,2)

  • 1 V3 Kit (mit 1 Nikkor VR 10-30 mm 1:3,5-5,6 + EVF DF-N1000)

    1 V3 Kit (mit 1 Nikkor VR 10-30 mm 1:3,5-5,6 + EVF DF-N1000)

  • 1 V3 Kit (mit 1 Nikkor 11-27,5 mm 1:3,5-5,6)

    1 V3 Kit (mit 1 Nikkor 11-27,5 mm 1:3,5-5,6)

  • 1 V3 Kit (mit 1 Nikkor 18,5mm f/1,8)

    1 V3 Kit (mit 1 Nikkor 18,5mm f/1,8)

  • Mehr...

Nikon 1 V3 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (84,0%); 4 von 5 Sternen

    Platz 4 von 6

    Bildqualität (60%): 81%;
    Geschwindigkeit (20%): 95%;
    Ausstattung (10%) 84%;
    Bedienung (10%): 85%.

  • „befriedigend“ (2,8)

    27 Produkte im Test
    Getestet wurde: 1 V3 Kit (mit 1 Nikkor VR 10-30 mm 1:3,5-5,6)

    Bild (40%): „befriedigend“ (3,0);
    Video (10%): „befriedigend“ (3,4);
    Blitz (5%): „befriedigend“ (3,3);
    Sucher (5%): entfällt;
    Monitor (10%): „gut“ (2,5);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,2).

    • Erschienen: 07.11.2014 | Ausgabe: 6/2014
    • Details zum Test

    „super“ (91,3 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    Getestet wurde: 1 V3 Kit (mit 1 Nikkor 32mm f/1,2)

    „... Die Auflösung ist sehr hoch, die Details wirken knackig, und die Artefakte erkennt nur das geschulte Auge. Auch bei ISO 800 und ISO 1.600 ist die Bildqualität in Ordnung, aber die Auflösung etwas geringer. Ab ISO 3.200 fordern die kleinen Pixel ... ihren Tribut. Die Auflösung nimmt deutlich ab, das Rauschen wird stärker, und die Bildqualität ist nur noch ein Schatten der Top-Leistung bis ISO 400. ...“

    • Erschienen: 05.08.2014 | Ausgabe: 9/2014
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

    Getestet wurde: 1 V3 Kit (mit 1 Nikkor VR 10-30 mm 1:3,5-5,6)

    „Plus: Schnittiges Gehäuse, Motorzoom, WLAN-Funktion.
    Minus: Teuer, Bildqualität nicht optimal.“

    • Erschienen: 01.07.2014 | Ausgabe: 8/2014
    • Details zum Test

    87%; 4,5 von 5 Sternen

    „sehr gut“

    „Pro: Gut aufgelöste und rauscharme Aufnahmen bis ISO 800; Rasante Serienbildgeschwindigkeit; Neigbares Touch-Display; Integrierte Wi-Fi-Funktion.
    Kontra: Externer Sucher nicht im Lieferumfang; Kein Blitzschuh; dafür ist ein Multizubehöranschluss vorhanden.“

    • Erschienen: 25.06.2014 | Ausgabe: 7-8/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Bildqualität sehr gut“

    Getestet wurde: 1 V3 Kit (mit 1 Nikkor 11-27,5 mm 1:3,5-5,6)

    „Neben der sehr guten Bildqualität überzeugt die Nikon 1 V3 mit einer umfangreichen Ausstattung und vielen Einstellmöglichkeiten. Der extrem schnelle Hybrid-Autofokus lässt mit seiner hervorragenden Leistung selbst Spiegelreflexmodelle alt aussehen. Nikon zeigt damit, dass diese CSC-Kamera in ihrem Leistungsumfang auf gleicher Höhe agiert.“

    • Erschienen: 20.06.2014 | Ausgabe: 7-8/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die Bildqualität der sehr gut verarbeiteten Kamera ist erfreulich gut und das Bedienungskonzept wohl durchdacht. Die Highspeed-Fähigkeiten der Nikon 1 V3 verschaffen ihr eine Ausnahmeposition. Eine solche Kombination von hoher Serienbildgeschwindigkeit und zuverlässigem Autofocus bietet bislang keine Systemkamera.“

    • Erschienen: 12.06.2014 | Ausgabe: 3/2014
    • Details zum Test

    „hervorragend“

    Getestet wurde: 1 V3 Kit (mit 1 Nikkor VR 10-30 mm 1:3,5-5,6)

    „... Die Ausstattung der Kamera hinsichtlich Belichtungsmessung und -steuerung sowie Weißabgleich ist umfassend ... und funktioniert tadellos. Für Aufsteiger von einer Kompakten vielleicht enttäuschend: Man kann keine Motivprogramme selbst einstellen. Die Kamera übernimmt das zuverlässig und zeigt ihre Entscheidung auch an. Dafür gibt es etliche Effekte, die man auf die Bilder anwenden lassen kann ...“

    • Erschienen: 06.06.2014
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,8)

    Getestet wurde: 1 V3 Kit (mit 1 Nikkor VR 10-30 mm 1:3,5-5,6)

  • 4,5 von 5 Sternen

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: 1 V3 Kit (mit 1 Nikkor VR 10-30 mm 1:3,5-5,6)

    „... Der neue Star am Nikon-1-Himmel hört auf den Namen Nikon 1 V3. Die elegante, kleine Kamera bietet 18,4 Megapixel, die mit rasender Geschwindigkeit aufgezeichnet werden können. Sie ist die fast schon professionelle Kompaktkamera mit Blitzschuh und optionalem Sucher und Handgriff, der ihr ein Handling der DSLR-Welt verschafft. ...“

    • Erschienen: 02.05.2014 | Ausgabe: 6/2014
    • Details zum Test

    45,5 von 100 Punkten

    „Die V3 ist so klein, dass sie in die Jackentasche passt, bietet aber gegenüber einer Kompakten deutlich bessere Bildqualität und den Zugriff auf Wechselobjektive. ... Sind die Details eine Schwäche der V3, liegen ihre Stärken in der Disziplin ‚Tempo‘. Was Serienbildgeschwindigkeit und Autofokuszeiten bei hellem Licht betrifft, ist sie spitze. ... Punkte gibt es auch für das neue Klapp-Touch-Display. ...“

  • „gut“ (2,36)

    Platz 23 von 24
    Getestet wurde: 1 V3 Kit (mit 1 Nikkor VR 10-30 mm 1:3,5-5,6)

    „Die 1 V3 brauchte recht lange zum Einschalten: Gut zwei Sekunden vergingen, bis sie aufnahmebereit war. Danach war sie aber auf Zack: Im Serienbildmodus waren 6,4 Bilder pro Sekunde drin. Bei Tageslicht nahm sie Bilder in hoher Qualität auf; bei schlechten Lichtverhältnissen rauschten sie aber etwas stärker als bei Kameras mit größeren Sensoren im APS-C- oder Vollformat. ...“

  • „gut“ (2,36)

    Platz 24 von 24
    Getestet wurde: 1 V3 Kit (mit 1 Nikkor VR 10-30 mm 1:3,5-5,6 + EVF DF-N1000)

    „... Bis ISO 800 sehen die Bilder richtig gut aus, bei helleren Motiven auch bis ISO 1600. Schade: Die Vorgänger hatten einen eingebauten Sucher – der ist bei der V3 extern und kostet als Zubehör 300 Euro.“

  • „gut“ (2,36)

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: 1 V3 Kit (mit 1 Nikkor VR 10-30 mm 1:3,5-5,6)

    Fotoqualität (30%): 2,24;
    Fotoqualität bei wenig Licht (25%): 2,87;
    Videoqualität (5%): 2,85;
    Bedienung (20%): 2,07;
    Extras (20%): 2,07.

  • „gut“ (2,36)

    Platz 3 von 3

    „Die kleine Nikon lässt sich einfach bedienen und hat einen sehr flotten Autofokus. In Serie schafft sie gut 6,5 Bilder pro Sekunde. Allerdings kostet der Sucher 300 Euro extra, und bei wenig Licht ist die Foto-Qualität schlechter als bei der Konkurrenz.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nikon 1 V3

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Nikon Z30 + DX 12-28mm f/3,5-5,6 PZ VR

Kundenmeinungen (27) zu Nikon 1 V3

4,0 Sterne

27 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
13 (48%)
4 Sterne
6 (22%)
3 Sterne
4 (15%)
2 Sterne
4 (15%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

27 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Klein und schnell

Die neue spiegellose Systemkamera 1 V3 von Nikon kommt mit Hybrid-AF-System, einem Ein-Zoll-großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 18 Megapixeln und neigbaren Touchscreen.

Bildqualität?

Viele spiegellose Systemkameras haben entweder einen Chip im Micro-Four-Thirds-Format oder wie die Einsteiger-Spiegelreflexkameras im APS-C-Format. Der vorliegende Fotoapparat kann nur eine Größe von 13,2 x 8,8 Millimetern aufweisen. Damit lassen sich nicht ganz so viele Bilddetails darstellen. Zudem ist der Sensor mit 18 Megapixeln zu voll gepackt. Diese müssen sich auf einen winzigen Bereich drängen, fallen daher kleiner aus und sind somit nicht so lichtempfindlich. Das bedeutet allerdings ein höheres Rauschen, welches wiederum unterdrückt werden muss. Dadurch kann aber schnell eine „matschige“ Wirkung entstehen. Das Verhältnis von Sensorfläche und Pixelanzahl schien bei der V2 noch angenehm, dennoch kam es bei schlechteren Lichtverhältnissen schnell zum Bildrauschen. Jedoch kann man die Emfindlichkeit auf ISO 12.800 hochschrauben. Immerhin hat Nikon auf den optischen Tiefpassfilter verzichtet, der zwar den Moiré-Effekt verhindert, aber eben auch die Bildschärfe mindert.

Hybrid-AF und neigbarer Touchscreen

Immerhin: bei Sonnenschein stimmt die Bildqualität. Das liegt auch am hervorragend arbeitenden Autofokus. Statt 135 Messfelder wie beim Vorgängermodell kommt die V3 mit 171 Feldern. Davon dienen 105 der Phasenerkennung und sind eher im mittleren Bereich angesiedelt. Außen befindet sich die Kontrasterkennung. Schnelligkeit zählt ebenfalls zu den Stärken der Kamera. 20 Bilder in der Sekunde sind im Serienbildmodus möglich. Selbstverständlich dreht sie auch Full-HD-Filme mit 60 Vollbildern in der Sekunde. Als erstes Gerät der Nikon-1-Serie verfügt die V3 über einen neigbaren Touchscreen. Durch Tippen auf den drei Zoll großen LCD-Monitor kann man fokussieren, auslösen, die wichtigsten Einstellungen anpassen oder eine Vorschaubild mit Kreativfilter anzeigen. Eine Schärfekontrolle bereits geschossener Fotos ist sehr gut möglich, da der Monitor mit rund 1.037.000 Bildpunkten auflöst. Bei der Wahl des richtigen Bildausschnitts hilft allerdings auch ein optionaler, elektronischer Sucher. Via WiFi kann man allerdings auch mit Smartphone oder Tablet das Bild kontrollieren und ist damit in der Lage gekonnte Selfies zu schießen.

Fazit

Die kleine Nikon ist besonders leicht und passt wie eine Kompakte in die Hosentasche. Die Bildqualität ist allerdings kaum mit der von DSLRs zu vergleichen. Ohne Objektiv kostet die spiegellose Systemkamera 849 EUR. Ím Kit mit dem Objektiv 1 NIKKOR VR 10-30 mm PD-Zoom muss man noch 100 EUR oben drauf legen. Entscheidet man sich zusätzlich noch für einen elektronischen Sucher und einen Handgriff, kommt man auf rund 1.250 EUR.

von Marie Morgenstern

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Spiegelreflex- & Systemkameras

Datenblatt zu Nikon 1 V3

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Sensor
Auflösung 18 MP
Sensorformat 1"
ISO-Empfindlichkeit 200 - 12.800
Gehäuse
Breite 110,9 mm
Tiefe 33,2 mm
Höhe 65 mm
Gewicht 324 g
Staub-/Spritzwasserschutz k.A.
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 310 Aufnahmen
Bildstabilisator vorhanden
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus vorhanden
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzschuh k.A.
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Vorblitz zur Vermeidung roter Augen
  • Aufhellblitz (Fill in)
  • Rote-Augen-Reduzierung
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 60 B/s
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Displayauflösung 1px
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display vorhanden
Suchertyp Nicht vorhanden
Video & Ton
Maximale Videoauflösung Full HD
8K k.A.
6K k.A.
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 60p
Videoformate MOV
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • MicroSD
  • MicroSDHC
  • MicroSDXC
Bildformate JPEG
Weitere Daten
Features
  • Live-View
  • WLAN
  • Panorama
  • Sensorreinigung
  • Bildbearbeitungsfunktion
  • Effektfilter
  • HDR-Modus
Videofähig vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf