Gut

2,1

Gut (2,1)

keine Meinungen

Varianten von Arto

  • Arto 88 EK

    Arto 88 EK

  • Arto 76 E

    Arto 76 E

  • Arto 76 LE 3.0 JTD Multijet ComfortMatic (130 kW)

    Arto 76 LE 3.0 JTD Multijet ComfortMatic (130 kW)

  • Arto 79 R

    Arto 79 R

  • Arto 66 F 2.3 JTD Multijet 150 Dualogic (109 kW)

    Arto 66 F 2.3 JTD Multijet 150 Dualogic (109 kW)

  • Arto 64 GL 3.0 JTD 6-Gang manuell (116 kW)

    Arto 64 GL 3.0 JTD 6-Gang manuell (116 kW)

  • Arto 74 R

    Arto 74 R

  • Arto 64 GL

    Arto 64 GL

  • Arto 69 L (95,5 kW)

    Arto 69 L (95,5 kW)

  • Arto 69 L (115 kW)

    Arto 69 L (115 kW)

  • Arto 69 L

    Arto 69 L

  • Arto 64 E

    Arto 64 E

  • Arto 69 FL

    Arto 69 FL

  • Arto 74L

    Arto 74L

  • Mehr...

Niesmann+Bischoff Arto im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Arto 88 EK

    „Plus: harmonisches Design, hochwertige Aufbautechnik, sehr gute Verarbeitung, variable Polstermachart, viele Hängeschränke ...
    Minus: magere Serienausstattung, eingeschränkte Übersicht ...“

    • Erschienen: 14.06.2013 | Ausgabe: 7/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Arto 76 LE 3.0 JTD Multijet ComfortMatic (130 kW)

    „Der neue Arto 76 LE von Niesmann+Bischoff ist ein hochwertiger, komfortabler Integrierter. Er überzeugt mit makelloser Verarbeitungsqualität, sehr gutem Raum- und Stauraumangebot sowie einer großzügigen Serienausstattung. Letztere lässt sich per umfangreicher Liste an Extras nahezu beliebig erweitern. Dies drückt natürlich auf die Ladekapazität. ...“

  • „gut“ (2,4)

    Platz 3 von 5
    Getestet wurde: Arto 74L

    Basisfahrzeug-Gesamturteil (40%): 3,4;
    Wohnraum-Gesamturteil (60%): 1,7.

    • Erschienen: 08.04.2009 | Ausgabe: 5/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Arto 69 L (95,5 kW)

    „... Wer ein solides Wohnmobil mit guter Verarbeitung und positivem Ambiente sucht, ist mit dem Arto gut bedient.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: Arto 76 E

    „Plus: ... 4,5-t-Maxi-Chassis mit guter Zuladung Serie, sehr großer Frischwassertank.
    Minus: Hoher Grundpreis, Airbags und ESP nur gegen Aufpreis ...“

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test
    Getestet wurde: Arto 79 R

    „Plus: Sehr hochwertiger Aufbau, Doppelboden, relativ große Einzelbetten, großer Frischwassertank, großer Kühlschrank Serie, hohe Zuladung.
    Minus: Warmwasserheizung nur optional, kleines Hubbett, nur drei Dreipunktgurte Serie, kleine Bordbatterie.“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 2,5 von 5 Punkten

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: Arto 66 F 2.3 JTD Multijet 150 Dualogic (109 kW)

    „Queensbett oder klassisches Längsbett? Die Grenzen verwischen beim neuen Arto 66 F. Die Zwischenform verbindet die Vor-, aber zum Teil auch die Nachteile. Solide Aufbau- und Bordtechnik sowie der edel eingerichtete Wohnraum machen den Arto zu einem, allerdings nicht ganz billigen Vergnügen.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    Ein Vorzug des Arto von Niesmann & Bischoff ist das weite Sichtfeld im Cockpit ohne störende Türrahmen. Auch die Seitenspiegel sind gut umgesetzt, abgesehen davon, dass der linke Spiegel ins Sichtfeld ragt. Das Scheibenwischerfeld ist vergleichsweise klein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 16.06.2010 | Ausgabe: 7/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Arto 74 R

    „... Trotz Garagengrundriss erhält sich der 74 R die Offenheit seines Wohnraums bis ins Heck. Dort befindet sich ein Raumbad der besonderen Art. Die Duschkabine dient als separater Toilettenraum. Wenn das WC stört, verschwindet es mit einem Handgriff in der Garage. ...“

    • Erschienen: 12.02.2010 | Ausgabe: 3/2010
    • Details zum Test

    80 von 100 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Arto 64 GL 3.0 JTD 6-Gang manuell (116 kW)

    „... Neben solchen Ausstattungsfeatures für Technik-Freaks glänzt der Integrierte mit sauber verarbeiteter Karosserie und solidem Möbelbau. Das reduzierte Design spricht vor allem Liebhaber moderner Einrichtungen an. Wer den Arto 64 GL als 3,5-Tonner nutzen möchte, muss sich über die notwendigen Einschränkungen im Klaren sein, seien es die Extras oder die Zuladung. ...“

    • Erschienen: 19.08.2009 | Ausgabe: 9/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Arto 64 GL

    „... Die hochwertigen Sandwichwände bestehen außen und innen aus Alu, dazwischen isoliert feuchtebeständiges Styrofoam. Geht es ums Fahrwerk hat man die Wahl zwischen dem serienmäßigen Alko-Tiefrahmen und dem ebenfalls von Alko gelieferten Vollluftfahrwerk samt automatischer Niveauregulierung. ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Arto 69 L (115 kW)

    Fahren: 4 von 5 Punkten;
    Sicherheit: 3 von 5 Punkten;
    Zuladung: 2,5 von 5 Punkten;
    Aufbau: 4,5 von 5 Punkten;
    Möbel: 3 von 5 Punkten;
    Sitze: 4 von 5 Punkten;
    Betten: 4 von 5 Punkten;
    Küche: 3 von 5 Punkten;
    Sanitärraum: 2,5 von 5 Punkten;
    Bordtechnik: 4,5 von 5 Punkten;
    Stauraum: 3,5 von 5 Punkten;
    Winter: 4,5 von 5 Punkten;
    Preise: 2,5 von 5 Punkten.

    • Erschienen: 20.06.2007 | Ausgabe: 7/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Arto 69 L

    „Der neue Arto bleibt äußerlich ganz der Alte. Innen jedoch hat sich einiges getan, so dass der Wohnraum des Vollintegrierten jetzt noch schicker ist als im Vorgänger. ...“

    • Erschienen: 12.01.2007 | Ausgabe: 2/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Arto 64 E

    „Fahren: 3,5 von 5 Punkten.
    Sicherheit: 3,5 von 5 Punkten.
    Zuladung: 3 von 5 Punkten.
    Aufbau: 4,5 von 5 Punkten.
    Möbel: 4 von 5 Punkten.
    Sitze: 3,5 von 5 Punkten.
    Betten: 3,5 von 5 Punkten.
    Küche: 4 von 5 Punkten.
    Sanitärraum: 3,5 von 5 Punkten.
    Bordtechnik: 4 von 5 Punkten.
    Stauraum: 4 von 5 Punkten.
    Wintertauglichkeit: 4,5 von 5 Punkten.
    Ausstattung & Preis: 3,5 von 5 Punkten.“

    • Erschienen: 23.11.2005 | Ausgabe: 12/2005
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Arto 69 FL

    „...überzeugt mit seinem eleganten und soliden Ausbau, Doppelbodenkonstruktion, winterfester Installation der Wasseranlage, viel Stauraum, droßem Bad und einer praxisgerechten Ausstattung...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Niesmann+Bischoff Arto

Kundenmeinung (1) zu Niesmann+Bischoff Arto

1 Meinung (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Retendach

    Habe seit 4 Monaten einen Niesmann Bischoff Arto 69L

    • Vorteile: gute Sicherheitsausstattung, gutes Fahrwerk, gute Ausstattung, durchdachtes Raumkonzept, gute Verarbeitung
    • Nachteile: hohe Kosten, hohes Eigengewicht
    • Geeignet für: Reisen
    Habe seit 4 Monaten einen Arto 69 L und 5000km gefahren. Das Auto liegt gut auf der Strasse und ist fast frei von Nebengeräuschen. Die Ausenspiegel sind sehr stabil und geben einen sehr guten Blick nach hinten. Habe den 2,3lt, Motor mit 130 ps. mit Partikelfilter, der leider gegenüber den älteren Motoren sicher um 15-20 Ps. weniger hat, und darum viel zu schwach am Berg ist. Mängel sind leider schon Einige aufgetreten. Kühlschrank weniger Kühlleistung, Ablassventil für Heizung nicht mehr dicht. Klappe für Stromsteckdose kapput. Heizungsschläuche zum Wärmetauscher undicht, Sicherung für Bortbatterien ern. Wasserhahn bei Küche undicht und im Bad lose.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Wohnmobile

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf